Obersten Ring des Revisionsschacht schief einbauen ?

Diskutiere Obersten Ring des Revisionsschacht schief einbauen ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem ich vor kurzem hier die ultimativ besten Tips bekommen habe binich schon wieder da. Meine Garagenzufahrt hat ein...

  1. #1 firefox_i, 11.04.2007
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,
    nachdem ich vor kurzem hier die ultimativ besten Tips bekommen habe binich schon wieder da.

    Meine Garagenzufahrt hat ein Gefälle von etwa 2-3 %.
    Der Revisionsschacht befindet sich auf der Zufahrt.

    Der Ring mit dem Deckel sitzt direkt auf dem Konus.
    Aktuell sitzt er aber noch 2-3 cm zu tief.
    Also ist es wohl notwendig, den obersten Ring etwas zu untermörteln damit er höher kommt.

    Ich hoffe das ist vom Prinzip her mal richtig.

    Wenn nicht, wie dann ?

    Wenn ja, kann ich mit dem Mörtel den Schachtring an das Gefälle der Zufahrt anpassen ?
    Oder muss der Deckel waagerecht sitzen und ich muss eben eine "Delle" in die Zufahrt reinpflastern ?

    Danke schonmal
    Sven
     
  2. #2 Bauwahn, 11.04.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Genau so.

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 Bauwahn, 11.04.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Noch ein Tipp

    Entweder freihändig mit steifem Mörtel, Erfahrung und mit dem Gummihammer ausrichten oder 3 Holzklötzchen am Rand unterlegen und den Deckelring genau ausrichten. Dann den Ring leicht anheben, den Mörtel unterschieben, Ring absenken und rtunter klopfen. Der Mörtel sollte durch die Ringe trotzdem verdichtet werden.

    Gruß

    Thomas
     
  4. #4 firefox_i, 11.04.2007
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Thomas,
    danke für die schnelle Antwort.

    Lag ich mit meinem "Gefühl" ja garnicht so falsch.
    Ich war mir eben nicht sicher ob das überfahren mit dem Auto über einen "schrägen" Deckel den nicht auf Dauer verschiebt......
    Der Deckel liegt ja wie gesagt mittena auf der Zufahrt und dadurch entstehen halt durchaus mal Schubkräfte auf den Deckel.
    Aber das wird dann ja auch durchaus vom Pflaster aufgenommen.....

    Ich fahr zwar keinen Wagen der 3 Tonnen hat, aber man ist ja lieber mal vorsichtig....

    Danke
    Sven
     
  5. #5 Bauwahn, 11.04.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Hallo Sven,

    seitliche Kräfte treten doch auch sonst beim Beschleunigen und Bremsen auf.
    Bei 2-3 % ist die horizontale Komponente der Normalkräfte auf den Deckel noch ziemlich gering.

    Weissach - im Strohgäu? Fahren da nicht alle Porsche?

    Gruß

    Thomas
     
  6. #6 firefox_i, 11.04.2007
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Thomas,
    oh da ist wohl noch die alte Adresse drin.
    Und nein, es war auch da nicht das Porsche-Weissach, sondern das Weissach bei Backnang / Waiblingen......

    Und nun hats mich in den LKr SHA verschlagen.....

    Und Porsche ? Naja.....ist ein guter Kunde von uns, aber ob ich diese Fahrzeuge täglich fahren möchte.....weiß auch net.....

    Sven
     
  7. #7 Bauwahn, 11.04.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Alles klar,

    nö, ich brauch auch keinen Porsche. Für eine 4-köpfige Familie ist er nicht zu gebrauchen. Und nur für mich zur Baustelle? Ich könnte ja mal anfragen, ob's die auch mit Anhängerkupplung gibt....:p
     
  8. #8 firefox_i, 11.04.2007
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Den Cheyenna ja....ohne Witz.....

    Ein anderer Kunde von uns (der mit dem lustigen kleinen Pferd) hat übrigens als Einzelanfertigung mal ohne Witz an nen Testarossa ne AHK drangeschlüsselt weil irgendein durcheschüssleter Scheich seinen Pferdehänger damit ziehen wollte !!!

    Tjaja,....unsere Kunden eben

    S.
     
Thema: Obersten Ring des Revisionsschacht schief einbauen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schachtring schräg

    ,
  2. schachtringe setzen mörtel

    ,
  3. ausgleichsring gefälle

    ,
  4. schachtdeckel schräg einbauen,
  5. Schachtdeckel schräg,
  6. schacht ausgleichsring gefälle,
  7. ausgleichsring beton einbauen,
  8. ausgleichsring beton schräg,
  9. ausgleichsring setzen,
  10. schacht ausgleichsring schräg,
  11. kontrollschacht Deckel schräg ,
  12. schräge ausgleichsringe beton,
  13. schacht ausgleichsring setzen,
  14. schachtdeckel höhe anpassen,
  15. kanaldeckel ring schief,
  16. Kanaldeckel mit gefälle,
  17. Schachtringe anpassen,
  18. schräge ausgleichsringe welches gefälle,
  19. ausgleichsring für Gefälle,
  20. revisionsschacht beton erhöhen,
  21. gullideckel mit Neigung einbauen,
  22. kanalring bei gefälle,
  23. schachtringe schräg,
  24. Abwasserschacht an Schräge ausgleichen,
  25. ausgleichsring schacht beton gefälle gefälle
Die Seite wird geladen...

Obersten Ring des Revisionsschacht schief einbauen ? - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  4. Klickvinyl oberste Schicht löst sich

    Klickvinyl oberste Schicht löst sich: Hi, haben letzte Woche einen Klickvinyl Boden verlegt. Jetzt ist mir aufgefallen das sich bei mittlerweile 2 Platten die oberste Schicht löst....
  5. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...