Oberste Geschossdecke dämmen. Altbau 100 Jahre alt.

Diskutiere Oberste Geschossdecke dämmen. Altbau 100 Jahre alt. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, bin dabei den Dachboden zu dämmen. Es soll nur der Boden gedämmt werden, nicht die Dachschrägen. Das Dach ist ein "kaltes" Dach. Der...

  1. #1 checkup, 03.12.2014
    checkup

    checkup

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Eisenberg
    Hallo,

    bin dabei den Dachboden zu dämmen. Es soll nur der Boden gedämmt werden, nicht die Dachschrägen. Das Dach ist ein "kaltes" Dach. Der Boden ist ein Holzbalkendecke in "klassischem" Aufbau. Also mit Schlackeschüttung und mehr oder weniger Luft unter den aufgenagelten Dielen. Mindestens ein Raum darunter ist ein Bad. Winddichtigkeit nicht garantiert, Luftdichtigkeit ohnehin nicht.

    Der Vorbesitzer hat sich in den 70ern und 80ern ein bisserl auf dem Dachboden ausgetobt. Also eine Innenverkleidung gebaut und irgendwie wohnlich machen wollen. Durch das ganze Dach zieht es aber wie Hechtsuppe :28: Dach ist zwar alt, aber trocken und guter Zustand.

    Ich habe jetzt mal den Kniestockbereich mit 200mm Klemmfilz ausgelegt. Den begehbaren Bereich möchte ich mit begehbaren, diffusionfoffenen Dämmplatten auslegen.

    Dabei habe ich zwei Fragen:
    1. Dampsperre ja oder nein? Ich tendiere bisher zu nein, da ich von unten nichts garantieren kann und so die Feuchtigkeit nicht nach oben abgehen kann.
    2. Wird der Dielenboden nicht unterlüftet und die darauf ausgelegte Dämmung ist dann für die Katz?

    Danke für die Antworten. Siehe Bild zur Illustration.


    IMG_1002.jpg
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Die ganze Aktion kannste vergessen, solange Du einen Hohlraum unter der Dielung hast. Darunter pfeift es durch und somit liegt die Dämmung beidseitig im Kalten ... Hol die jemanden, der was von der Sache versteht und lass erstmal ne Planung machen.
     
Thema:

Oberste Geschossdecke dämmen. Altbau 100 Jahre alt.

Die Seite wird geladen...

Oberste Geschossdecke dämmen. Altbau 100 Jahre alt. - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...
  4. Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen

    Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1933 gekauft. Hier wurde auf dem Dachboden neben Lehm, jede Menge Schutt und auch lose die...
  5. Oberste Geschossdecke oder Dach dämmen

    Oberste Geschossdecke oder Dach dämmen: Hallo, es geht um ein Ferienhaus in Norditalien aus den 60ern, das wir umfassend sanieren. Neue Fenster kommen rein, Fassade wird gedämmt und...