Oberlicht in günstig(er)

Diskutiere Oberlicht in günstig(er) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich befinde mich aktuell in der Planungsphase zum Bau eines Micro/TinyHouses, wofür ich bereits die Pläne erworben habe (da ich...

  1. #1 MicroHouser, 28.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo zusammen!

    Ich befinde mich aktuell in der Planungsphase zum Bau eines Micro/TinyHouses, wofür ich bereits die Pläne erworben habe (da ich nicht weiß, ob ich den Link posten darf wegen Werbung o.ä. lasse ich ihn erstmal weg).

    Ich würde gerne die in Ständerbauweise zu errichtende 12m2-Version um ein oder zwei Oberlichter ergänzen und bin natürlich beim Thema Dachfenster bei Velux hängengeblieben ("Fest verglaste Flachdach-Fenster").

    Jetzt zu meiner Frage: ein fest verglastes Fensterelement in 60x60 bekomme ich für rund 60 Euro. Lässt sich dieses nicht auch plan oder um ein paar Grad aufgekeilt im Flachdach unterbringen?

    Ich vermute mal, dass ich nicht der Erste bin, der sich solche (abwegigen..?) Gedanken macht, habe aber nichts entsprechendes finden können.

    Dane schonmal für euer Feedback!
     
  2. #2 Gast82596, 28.01.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Fest verglaste normal Fensterelemente sind nicht für Dachverglasungen geeignet. Es word zu 100% Wasser rein kommen.
     
  3. #3 MicroHouser, 28.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Schnelle, eindeutige Antwort, danke! Und ich nehme an nachträgliche Maßnahmen wie.. Bitumen(band) oder eine einzeln gekaufte Plexiglaskuppel (die bekommt man ja auch für um die 60 Euro) werden das nicht in den Bereich des Möglichen bringen, oder?
     
  4. #4 Gast82596, 28.01.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wenn du sicher stellen kannst das kein Wasser an das Fenster kommt, weder von oben noch von unten (wenn ein Flachdach) und auch seitlich nichts reingeblasen wird. Dann könnte es funktionieren.
    Mach lieber eine Lichtkuppel zum öffnen.
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Und Hageln tuts im Pott auch nicht ??
     
  6. #6 Kriminelle, 29.01.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Was ist mit den Dachfenstern für Wohnwagen?
    Ein Mini Heki gibt es schon für ca. 100€.
    Schau mal bei Obelink, Berger oder Wagner.
     
  7. #7 MicroHouser, 29.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    selten, aber... okay, verstanden!
    Super, das scheint eine gute (regen und hagelfeste!) Alternative zu sein, vielen Dank!
     
  8. #8 simon84, 29.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist dann aber nicht nur günstiger sondern auch wesentlich billiger :)

    Bei den ganzen Wohnwagen Ausbauteilen wird in erster Linie auf Gewicht und seltene Nutzung (Im Vergleich zu einem Haus) gesetzt.

    Ich hab da ja im Wohnwagen schon immer Angst die Dinger bei einmaliger Bedienung kaputt zu machen !
     
  9. #9 MicroHouser, 29.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich verbaue durchaus noch normale Fenster, das Oberlicht ist wirklich nur für Tageslicht :-)

    Ich finde es schade, dass es keine professionellen Lösungen in der Richtung von Liter of Light (kann leider keinen Link zum Wikipedia-Artikel einfügen) gibt.
     
  10. #10 Kriminelle, 29.01.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Es gibt ja auch Menschen, die meinen, dass ein Wohnwagen nicht draußen stehen darf, außer er ist gerade on Tour :mega_lol:
    Auch wenn Du Ängste erleidest. Die meisten Wohnwagen werden intensiv benutzt, die Hekis dann meist täglich, und bei vielen alten ü20Wohnwagen sind noch Originalteile drin.
    Wenn Ersatz gefragt ist, dann meist, weil ein „ich will das jetzt auch mal ausprobieren und miet mir jetzt einen“ oder ein Unfall egal welcher Art ein Fenster zerbrochen hat.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 29.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    :) ich meine das auch eher im Vergleich zu einem normalen Fenster im Haus
     
Thema:

Oberlicht in günstig(er)

Die Seite wird geladen...

Oberlicht in günstig(er) - Ähnliche Themen

  1. Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest?

    Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest?: Moin, wir sind gerade dabei ein Haus zu renovieren. Die alten Fenster haben alle oben ein Oberlicht und auch noch Kippflügel oben. Das Haus soll...
  2. Festes Oberlicht gegen Kippfenster austauschen angeblich nicht möglich

    Festes Oberlicht gegen Kippfenster austauschen angeblich nicht möglich: Hallo, in einem Fensterelement, bestehend aus 2 großen Fenstern und 2 Oberlichtern, möchte ich ein Oberlicht gegen ein Kippfenster mit Gestänge...
  3. Festes Oberlicht zu kippbarem Oberlicht umbauen

    Festes Oberlicht zu kippbarem Oberlicht umbauen: Hi, zur Raumbelüftung möchte ich das feste Oberlicht in meiner Tür so umbauen, dass ich es quasi kippen kann wie bei z.B. einem Dachfenster. Quasi...
  4. Oberlichter bröckeln - wie reparieren ?

    Oberlichter bröckeln - wie reparieren ?: Liebe Experten, seit einigen Jahren bröckeln die Oberlicht-Rahmen an den Kellerfenstern in Hof vor sich hin. Vorletztes Jahr hatte ich versucht...
  5. Freitragende Decke um Oberlicht herum

    Freitragende Decke um Oberlicht herum: Hallo Bauexperten, ich möchte gerne die Decke in unserem Badezimmer abhängen und Leuchtspots einbauen. Ich habe mich für eine freitragende Decke...