Nyy 5x10 ums Eck

Diskutiere Nyy 5x10 ums Eck im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich lasse mir in der Garage eine Wallbox samt Unterverteilung installieren. Mit dem Elektriker ist alles geklärt - mindestens 5x10, das...

  1. #1 kaeufer, 05.07.2021
    kaeufer

    kaeufer

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    ich lasse mir in der Garage eine Wallbox samt Unterverteilung installieren.
    Mit dem Elektriker ist alles geklärt - mindestens 5x10, das Kabel darf ich selber legen.

    Nun muss ich vom Hauswirtschaftsraum (Erdgeschoss) durch die Außenwand (Holzständer von außen verklinkert) zur Garage.

    Im HWR muss ich mindestens 3 mal 90° um die Ecke (aufputz im Kabelkanal), dann durch die Wand und außen dann Aufputz am Klinker entlang. Hier könnte ich evtl. etwas schräg durch die Wand bohren um den Biegeradius einzuhalten. Aber innen im Kabelkanal 90° wird schon sportlicher.

    Was sagen die Leute, die das öfter mal machen? Geht das mit nyy 5x10? Welchen Kabelkanal sollte ich da verwenden?
    Es ist ein HWR, muss also nicht "unsichtbar" sein, sollte aber schon ordentlich aussehen.
    Oder doch besser HN07rn-f 5G10 verwenden?


    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Fred Astair, 05.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich würde für das einzelne Kabel überhaupt keinen Kanal sondern ein Schutzrohr auf Schellen legen und das Rohr jeweils 10 cm vor der Ecke enden lassen.
     
  3. #3 kaeufer, 05.07.2021
    kaeufer

    kaeufer

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hannover
    ja das ist leider für innen keine Option, aber außen wird das Kabel im Rohr bzw. mit Schellen geführt
     
  4. #4 Maape838, 05.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wie gross ist er denn der Biegeradius?!:shades
     
  5. #5 Fred Astair, 05.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum nicht?
     
  6. #6 petra345, 05.07.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man glaubt es kaum, aber auch das ist inzwischen in den VDE-Vorschriften geregelt.

    Ich möchte jetzt aber keinen Wert aus dem Gedächtnis angeben. Es kann sein, daß ich es mit dem Biegeradius vom Betonstahl verwechsele.
    .
     
  7. #7 Maape838, 05.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich weiss. Ich frag ja den TE.
     
  8. #8 kaeufer, 06.07.2021
    kaeufer

    kaeufer

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hannover
    Ich würde mich da nach den Angaben in den jeweiligen Datenblättern richten.

    NYY-J 5x10 = 252mm (12x Außendurchmesser)
    H07RN-F 5G10 = 89 mm (4x Außendurchmesser bei fester Verlegung)

    Weil der HWR eher Wohnraum als Kellercharacter hat, da möchte ich keine Kabelrohre an der Wand haben
     
  9. #9 Fred Astair, 06.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und Du findest einen Kabelkanal, in dem Du 25 cm Radien biegen kannst, gemütlicher?
     
  10. #10 kaeufer, 06.07.2021
    kaeufer

    kaeufer

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hannover
    Hm diskutieren wir hier über Geschmack? Meine Tochter (5) sagt immer "Bedenke - jeder fühlt anders"

    What ever - ich werde wohl das H07 nehmen, für die paar Meter ist der Preisunterschied zu vernachlässigen,
    ich darf es außen verlegen und um die Ecke komme ich damit auch.
     
  11. #11 Maape838, 06.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Gut wenn du den Biegeradius weisst kannst du dir auf ein Blatt Papier eine Ecke zeichnen.
    Davor dann das Kabel mit der entsprechenden Dicke 1:1 und mit dem Zirkel den Radius.
    Jetzt weisst du wie weit das Kabel max im Innenbogen von der Wand weg ist. So kannst du die Höhe vom Kabelkanal ausmessen den bestellen den du für optisch gut findest.
    Schön schlank oder voll fett.
    Ich wäre für schön schlank:bierchen:
     
Thema: Nyy 5x10 ums Eck
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 5x10 kabel biegen

    ,
  2. biegeradius Verlegung nyy aufputz

    ,
  3. unterverteilung kabel biegen

Die Seite wird geladen...

Nyy 5x10 ums Eck - Ähnliche Themen

  1. Stromleitung (5x10 qmm) durch Dämmfassade in Garage legen?

    Stromleitung (5x10 qmm) durch Dämmfassade in Garage legen?: Änderung zur Überschrift: Habe gerade festgestellt, dass es nicht gleich 10 qmm sein müssen. Für unser Vorhaben reichen 6 qmm locker aus. Hallo...