Neues Velux-Fenster mit Dämmrahmen oder ohne

Diskutiere Neues Velux-Fenster mit Dämmrahmen oder ohne im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo. Ich suche mal Erfahrungen und Tips im Bereich Dachfenster.Unser Velux Fenster von 1995 sieht nicht mehr so schön aus. Auch die...

  1. Phone

    Phone

    Dabei seit:
    26.01.2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich suche mal Erfahrungen und Tips im Bereich Dachfenster.Unser Velux Fenster von 1995 sieht nicht mehr so schön aus. Auch die Wärmedämmung im Winter ist mäßig, es ist immer unangenehm darunter. Da jetzt das Dachgeschoss renoviert werden soll, sollte möglichst auch das Femster raus und ein modernes Energiesparfenster (U1,1) verbaut werden. Es gibt zwei Möglichkeiten:
    1. reiner Fenstertausch, Anschlüsse, Dampffolie (soweit überhaupt verbaut...haha) bleibt alles so
    2. Enbau mit zusätzlichem Dämmrahmen, neuer Anschluss der Fenster an die Dampfsperre und Einbau eines Innenfutters.
    Da der Preisunterschiede erheblich ist (ca.700€), bin ich mir nicht sicher, ob sich dies lohnt.
    Aber da evtl dort mal ein Sofa stehen soll zum Sitzen auch im Winter....
    Wer hat denn Erfahrungen zu dieser Frage, hat dies evtl. schon so verbaut oder kann sonst Entscheidungshilfen geben? Ich freue mich über jeden Hinweis und bedanke mich schon jetzt.
     
  2. Phone

    Phone

    Dabei seit:
    26.01.2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn keiner irgendwelche Tips oder Infos zu diesem Thema?
     
  3. #3 Fred Astair, 03.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Watt es nich all givt.
    Ich hätte meine Brille und meine Fenster ja gern durchsichtig, wenn ich gefragt würde.

    Spaß beiseite. Meine Vermietererfahrung mit den Schnellverfaulfenstern besagt, dass das Vermeiden von solchen Krämpfen erste Wahl wäre. Schrägdachfenster sind für den Schornsteinfeger zum Rausklettern und sonst für nichts gut.
    Wenn sie aber schon mal da sind und sich keine Gaube einbauen lässt, lautet mein dringender Rat: Kunstofffenster mit Dämmrahmen und sorgfältigster Anarbeitung der Dampfsperre und unbedingt unter das Fenster einen nichtabsperrbaren Heizkörper und eine senkrechte Ausführung der unteren Laibung.
     
Thema: Neues Velux-Fenster mit Dämmrahmen oder ohne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. velux dämmrahmen notwendig

Die Seite wird geladen...

Neues Velux-Fenster mit Dämmrahmen oder ohne - Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich der neue Stihl TSA 300?

    Lohnt sich der neue Stihl TSA 300?: Hallo Freunde, leider habe ich es nicht auf die Bauma nach München geschafft (einige meiner Kollegen sind spontan krank gewesen). Dort wurde...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Neues Velux Fenster bei altem Dach mit Pappdocken

    Neues Velux Fenster bei altem Dach mit Pappdocken: Moin! Nachdem mein Thema in der Kategorie Fenster/Türen ohne einen für mich ersichtlichen Grund geschlossen wurde, versuch ich es in dieser...
  4. Neues Velux Fenster bei altem Dach mit Pappdocken

    Neues Velux Fenster bei altem Dach mit Pappdocken: Hallo liebe Leute! Ich habe schon einige hilfreiche Infos in diesem Forum lesen können, aber nun habe ich ein Problem wozu ich noch nichts...
  5. biete Velux Dach.-Schwingfenster GPU S08 114x140cm !!! NEU !!

    Velux Dach.-Schwingfenster GPU S08 114x140cm !!! NEU !!: Hallo, von unserm Dachbodenausbau ist noch folgendes übrig geblieben: VELUX Klapp-Schwing-Fenster aus Kunststoff GPU S08 114x140cm + Velux...