Neues Silikon bei Fenstern

Diskutiere Neues Silikon bei Fenstern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, bei uns im Altbau sind teils noch Fenster von ca. 1975 verbaut. Doppelt verglast und aus Holz. Innen bei den Fugen war letztens beim...

  1. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    bei uns im Altbau sind teils noch Fenster von ca. 1975 verbaut. Doppelt verglast und aus Holz.

    Innen bei den Fugen war letztens beim Fenster im Schlafzimmer Schimmel auf der Fuge.
    Geht natürlich gar nicht, also will ich die Fenster neu verfugen.

    Im Anhang die Fotos dazu.

    Ist das einfach altes veratztes Silikon oder so Kitmasse?
    Kann ich die Fugenmasse entfernen ohne das mir die Scheibe entgegen kommt?

    Wie wird das alte Silikon, wenns denn eines ist am besten entfernt?

    Was für ein neues Silikon nimmt man für die Fugen?

    Vielen Dank euch!
     

    Anhänge:

  2. #2 Canyon99, 29.01.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Das ist kein Silikon sondern Fensterkitt. Damit wurde in die alten Holzfenster früher die Verglasung eingesetzt. Gibts zwar auch heute noch im Baumarkt, als Laie aber nicht gerade einfach zu verarbeiten, auch wenn man handwerklich begabt ist. Du kannst es mit transparentem Silikon Ersatzweise versuchen, wird aber optisch nicht die schönste Lösung und ist nicht überstreichbar. Acryl dürfte auf Dauer der Feuchte / dem Kondensat nicht gewachsen sein.

    ich würde mittel- und langfristig eher über den Austausch der Fenster nachdenken. Dürfte sich energetisch und vom Schallschutz lohnen, auch wenns erstmal kostet... ;)
     
  3. #3 msfox30, 29.01.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Bei Fensterkitt muss es dann auch nicht zwingend Schimmel sein. Vielleicht ist es einfach nur Dreck.
    Ein Austauschen der Fenster kann aber auch nach hinten los gehen, wenn der Rest des Hauses nicht passt.
    Meine Eltern haben Lehmwände und tausche auch die Fenster nicht. Sind die Fenster zu dicht, muss die Feuchtigkeit ja wo anders hin. Bei schlechter Dämmung kondensiert diese dann an der Wand und bildet Schimmel.
    Ich würde mit einem Fensterbauer sprechen. Den Fensterkitt in Eigenleistung auskratzen und mit vom Fensterbauer wieder neu verkitten lassen.
    Ob es dann Sinn macht die Fenster gleich noch zu streichen, wenn der Kitt raus ist, kann ich nicht sagen. Toll sehen sie jedenfalls nicht mehr.
     
  4. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Danke für eure Antworten.
    Sind ja erst mal schlechte Neuigkeiten.
    Schimmel ist es definitiv gewesen, leider.

    Wir wollten die Fenster austauschen, nicht jetzt sondern in so ca. 4-5 Jahren.

    Und der Aufwand jetzt um in 5 Jahren wieder alles raus zu reissen. Hmm.

    Wieso nicht einfach eine Schicht Silikon drüber? Muss ja nur 5 Jahre halten.

    Ansonsten verträgt das Haus schon neue Fenster. Ist Altbau 1900, Mauersteine. Neue Fenster kommen wenn dann nur doppelt verglast und kein dreifach.
     
  5. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo, also ich würd dann einfach neues Silikon drauf machen welches auch noch Antifungizide enthält.

    Ist doch kein Problem, oder?
     
  6. #6 Fabian Weber, 17.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Ja mach das. Nimm vielleicht braunes Silikon. Die Fenster würde ich nicht tauschen, eher die Gläser irgendwann.
     
Thema: Neues Silikon bei Fenstern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schimmel fenster silikon

Die Seite wird geladen...

Neues Silikon bei Fenstern - Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich der neue Stihl TSA 300?

    Lohnt sich der neue Stihl TSA 300?: Hallo Freunde, leider habe ich es nicht auf die Bauma nach München geschafft (einige meiner Kollegen sind spontan krank gewesen). Dort wurde...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?

    Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?: Hallo liebe Experten, wir wohnen jetzt knapp 5 Jahre im Neubau und die Silikonfugen (Wandfliese <=> Bodenfliese) im Bad reißen seit einiger Zeit...
  4. Neues Fenster Schimmel unter dem Silikon

    Neues Fenster Schimmel unter dem Silikon: Hallo, wir haben uns neue Fenster einbauen lassen vor wenigen Wochen. Und schon jetzt fängt es an unter dem Silikon zu schimmeln. Es ist ja...
  5. Silikon entfernen und neues aufbringen?

    Silikon entfernen und neues aufbringen?: Hallo, Wir haben im Bad eine Art Sitzbank, die Wand hat helle Fliesen. Ein Steifen ist dunkel, nun hat unser Fliesenleger in der 90Grad Ecke...