neuer Keller oder Bauen auf Bestandskeller

Diskutiere neuer Keller oder Bauen auf Bestandskeller im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich stehe vor der Entscheidung ein Neubau EFH in Holzständerbauweise auf dem vorhandenen Keller zzgl. Erweiterung der Bodenplatte zu...

  1. #1 khawaii, 04.01.2020
    khawaii

    khawaii

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich stehe vor der Entscheidung ein Neubau EFH in Holzständerbauweise auf dem vorhandenen Keller zzgl. Erweiterung der Bodenplatte zu gründen oder mit dem Abriss des Bestandes auch den bestehenden Keller mit abzureissen und einen neuen Fertigkeller zu bauen.
    Hat jemand Erfahrung mit der Gründung auf einem Bestandskeller und kann davon berichten?
    Wie teuer wird ein neuer Keller mit 100qm Grundfläche inkl. Dämmung etc.? Was muss ich für die Erdarbeiten kalkulieren?
    Danke und Gruß
    khawaii
     
  2. #2 Fabian Weber, 04.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Kommt darauf an, ob der Bestandskeller gut erhalten ist.
     
  3. #3 JPtm, 07.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.01.2020
    JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Mehr kann man dazu fast nicht sagen.
    Es sollte nur bedacht werden, dass es immer problematisch ist, etwas anzubauen. Das wird sich zu 99% etwas anderes setzen, kippen als der Rest vom Gebäude. An den Berührungspunkten lassen sich Risse kaum vermeiden.

    Der Keller sollte schon wiklich gut erhalten sein. Zusätzlich verursacht ein Bestandbau grundsätzlich höhere Kosten als ein Neubau, eben weil ein Architekt/ Planer immer den Altbau mit einbeziehen muss. Der Keller gibt auch schon eine grobe Statik vor, die unter Umständen nur mit ordentlich Geld nennenswert geändert werden kann.

    Die Erdarbeiten sollten sich eigentlich in Grenzen halten, der Boden ist ja bereits ausgehoben. Natürlich muss etwas drumherum gebuddelt, Böschung hergestellt werden eventuel noch etwas in die Tiefe für Frostsicherheit, zusätzliche Bodendämmunung usw. Den m² Mauerwerk (ohne Putz) kannst mal grob mit 100€ taxieren. Kommt sicher noch drauf an wo genau, in München ist das sicherlich paar Zehner teurer.

    Ps: Wenn ich das richtig verstehe, ist der Endkeller, inkl. Anbau dann 100m², dass heißt, der Bestandkeller dann wohl deutlich kleiner. Ganz ehrlich, reiß das Ding ab.

    Unter Umständen könnte man auch überlegen, ob gar kein Keller gebaut wird und ihr das gesparte Geld lieber in 120m² steckt und dann HWR & Co direkt ins EG baut.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Lev

    Lev

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Irgendwas mit IT
    Ähnliches Problem bei uns - altes Haus (wird abgerissen) halb unterkellert. Wir haben uns dazu entschlossen den Keller komplett zu entfernen und die neue Hütte komplett zu unterkellern. Hätten wir den Keller behalten wollen hätte die andere Hälfte bis auf Keller Niveau ausgegraben werden müssen und mit Kies verfüllt und darauf dann die halbe Bodenplatte. Mehrpreis für den kompletten Keller liegen zur halb Keller Variante bei 15k
     
    simon84 gefällt das.
  5. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wie kongruent sind die Grundflächen ? # passen die Höhen zusammen ? # ist der Zustand solide ? # ist eine Außentreppe möglich bzw. paßt die jetzige Innentreppe zum neuen Grundriß ? # was steht denn jetzt drauf und warum soll es abgerissen werden ?
     
    simon84 gefällt das.
Thema: neuer Keller oder Bauen auf Bestandskeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertighaus auf bestehenden keller

    ,
  2. haus auf vorhandenen keller bauen

    ,
  3. auf alten keller neu bauen Grundriss

    ,
  4. auf alten keller neu bauen,
  5. haus auf bestandskeller,
  6. Auf keller neu bauen,
  7. bestandskeller sanieren
Die Seite wird geladen...

neuer Keller oder Bauen auf Bestandskeller - Ähnliche Themen

  1. Keller / vollziegel - neu verfugen?

    Keller / vollziegel - neu verfugen?: Hallo Leute, ich möchte in meinem Keller (100 jahre altes haus) die fugen erneuern (dort rieselt nur noch sand raus, kein Bindemittel mehr...
  2. Keller - aus "alt" mach neu

    Keller - aus "alt" mach neu: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus 1976 gekauft. Es gibt einen Keller mit ca. 35qm (5x7m) und 2,20 Deckenhöhe. Der Keller ist trocken. Es...
  3. Abflusskonstruktions des Vorbesitzers ist defekt (Keller) - Wie sinnvoll neu aufbauen?

    Abflusskonstruktions des Vorbesitzers ist defekt (Keller) - Wie sinnvoll neu aufbauen?: Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Bei uns im Haus gibt es eine seltsame Abwasserrohr "Situation". In unserem Wäsche Keller habe...
  4. Keller (Beton von 1965) neu abdichten?

    Keller (Beton von 1965) neu abdichten?: Hallo zusammen, ich verändere an einer Hausseite die Geländeoberkante. Heute verläuft die Treppe zum Keller entsprechend Foto (1). Zukünftig...
  5. Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke

    Neuer Wohnzimmerboden auf Keller mit Kappendecke: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen! Ich renoviere ein Haus aus den 1930er Jahren und überlege, was ich mit der Fußboden im...