neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen

Diskutiere neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Heizungsbauer! Ich habe eine Heizungsanlage im Einfamilienhaus, bestehend aus Radiatoren und Fußbodenheizung. Diese ist 30 Jahre alt und...

  1. #1 forsbert, 27.01.2019
    forsbert

    forsbert

    Dabei seit:
    19.01.2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Heizungsbauer!

    Ich habe eine Heizungsanlage im Einfamilienhaus, bestehend aus Radiatoren und Fußbodenheizung. Diese ist 30 Jahre alt und vor ca. 10 Jahren wurde dieses Einkreissystem mit unterschiedlichen Temperaturen umgebaut auf ein getrenntes Zweikreissystem. Anfangs wurde wegen den Sauerstoff durchlässigen Fußbodenkreisrohren ein Zusatz ins Heizungswasser gegeben was dann nach 15 Jahren nicht mehr hergestellt wurde und nicht mehr empfohlen wurde.

    Nun nach 30 Jahren mussten wir feststellen, dass die Kupferleitungen der Fußbodenheizung die zu den drei Etagen zu den Verteilern liegen, Lochfrass bekamen. Alle diese Zubringer-Kupferleitungen müssen somit raus. Jedoch haben wir mit dem wechseln sprich Neuverlegung der oberen Zuleitungen ein Problem, da diese 28mm CU-Rohre mit Isolierung direkt auf dem Betondecke liegt über einen Weg von knapp 2 Meter. Die Fußbodenisolierplatten liegen quasi auf gleicher Höhe mit den CU-Rohren und der Schaumstoff-Dämmung um diese.
    Darüber liegen die Fußbodenheizschlangen und der Estrich mit anschließenden Fließen.

    Ich möchte unbedingt den Boden NICHT öffnen, sondern nur an den Stellen wo die Zuleitung vom EG ins DG kommt und da, wo die Zuleitung weiter nach oben in den Verteiler rein geht. (siehe Bild mit umrandeten Feldern)

    Die 28mm Rohre würde ich aus dem Boden heraus bekommen, indem ich Stück für Stück diese aus der Schaumstoffisolierung heraus ziehe und abschneide und dann in dem Schaumstoff neue biegbare Rohre als Ersatz einziehe.Aber welche Rohre und wie und möglichst ähnlichen Innendurchmesser!

    Wer hat so was schon gemacht und kann mir Hilfestellung geben?

    Vielen Dank,
    herzliche Grüße Bert

    So sieht das alles aus:
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Sorry, keine Chance.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Vllt geht twinflexx oder anderes Well Rohr bei 2m könnte das gerade noch klappen, ansonsten halt bei 1 m nochmal öffnen dann geht auch das 'normale' @am1003?
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Normales Cu ?
    Sorry, da muß man dann Muffen setzen, die sich dann nicht schieben lassen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein eher solar well flex Rohre das ist kein CU - eher in die Richtung ..
     
Thema: neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann man fussbodenheizungsrohr neues fussbodenheizungsrohr einziehen

Die Seite wird geladen...

neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen - Ähnliche Themen

  1. Neue Dunstabzugshaube an 100 Rohr bei 20x20 Kanal für 8 Wohnungen

    Neue Dunstabzugshaube an 100 Rohr bei 20x20 Kanal für 8 Wohnungen: Hallo Alle, ich Wohne in einen Mehrfamilienhaus mit 7 OG und meine Wohnung ist die oberste. Meine alte sehr laute Dunstabzugshaube wollte ich...
  2. Welche Größe müssen die neue KG Rohre haben?

    Welche Größe müssen die neue KG Rohre haben?: Hallo, ich möchte demnächst die alten Guss Abwasser & Fäkalienrohre unter der Erde erneuern. Da die alten sich verschoben haben und ein Inliner...
  3. Rohre & Elektrik neu machen lassen

    Rohre & Elektrik neu machen lassen: Hallo, wenn sich noch eine Sache positiv klärt, werden wir ein Einfamilienhaus aus '65 kaufen. Nun muss am und im Haus natürlich einiges getan...
  4. Neue Rohre, was hält ihr davon?

    Neue Rohre, was hält ihr davon?: Hallo Gemeinde, bin ganz neu hier und habe schon eine Frage. Vor wenigen Wochen habe ich ein RMH mit 130qm Wf gekauft und das Haus ist 34...