Neue Haustür, worauf muß man achten?

Diskutiere Neue Haustür, worauf muß man achten? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich will meine alte Haustüre im Erker von der Westseite auf die Ostseite versetzen. Das Haus ist Baujahr 1985 und es ist eine...

  1. Tom27

    Tom27

    Dabei seit:
    01.09.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich will meine alte Haustüre im Erker von der Westseite auf die Ostseite versetzen.
    Das Haus ist Baujahr 1985 und es ist eine Holzhaustüre verbaut. Ich vermute aufgrund der etwas unglücklichen Einbaulage (Wetterseite) ist die Haustüre zum einen verzogen und folglich nur schwer auf und zuzuschließen.

    Meine Vorstellung wäre den alten Eingang zuzumauern, Sturz einziehen, Wand rausbrechen und neue Haustüre setzen lassen.

    Ich hab schon mitbekommen, dass hier einige für Holz und andere für Alu oder PVC schwärmen, aber worin liegen die Unterschiede, was ist wichtig das die Tür hat und was wäre unnötiger Schnickschnack?

    Ich brauch bestimmt keine Luxus- Ausführung oder besondere Designer Klassiker, ich will einfach eine vernüftige Lösung.
    Ohne jetzt gleich ausgelacht oder dergleichen zu werden was ist denn von der Hörmann Haustüre Reno Door zu halten.
    Hört sich für mich als absoluten Laien nicht schlecht an. Ich verstehe nicht warum eine Haustüre so unterschiedliche Preise hat. Irgenwo müssen dann doch gravierende Unterschiede liegen.

    Ich tendiere zu Alu, da ich denke, dass dies einach leichter zu Reinigen ist.
    Haben im Wohnzimmer neue Terrassentüren aus Kunststoff dieses Jahr einbauen lassen und ich muß sagen, so leicht geht macher Schmutz jetzt schon nicht ab.

    Hoffe ich erhalte viele Tips, Anregungen und Kritik.

    Danke schon im voraus

    schönen abend

    Tom
     
  2. #2 Gast14207, 09.07.2009
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    Hallo

    ich habe suedesign genommen. Die Türen sind Holz mit Stahlkern und Innendämmung und Laminatbeschichtung. Meines Erachtens genau so stabil wie Alu ohne die Nachteile.

    Ach ja, nicht von den Listenpreisen abschrecken lassen. Meine war mit 4000 in der Liste und 2200 gekostet (inklusive geilem Fingerscan - Mechanismus).

    Tür wiegt knapp 150 kg, da gibt es keine Schallschutzprobleme. Bei mir ist auch direkt nach der Tür das Wohnzimmer mit FBH, das war auch kein Problem wegen Verziehen lt. Hersteller. Jetzt seit Januar drin, ich bin zufrieden.

    Grüße
    applegg
     
  3. #3 Gast14207, 09.07.2009
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    ach ja

    schreib dann mal, wie du dich entschieden hast....
     
  4. Tom27

    Tom27

    Dabei seit:
    01.09.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo,

    danke für deine Antwort!

    Was ich vergessen hab zu erwähnen, meine Tür sollte aufgrund des knappbemessenen Erkers, nach außen aufgehen.

    Hat das irgendwelche nennenswerten Nachteile?

    Irgendwie schein ich meinen Beitrag falsch formuliert zu haben, da nur Einer geantwortet hat.

    Gruß Tom
     
  5. Voda

    Voda

    Dabei seit:
    24.03.2009
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    92699 Trebsau
    Nach außen öffnende Türen sind im Privatbereich überhaupt nicht Einladend für Besucher. Du stehst als Besucher vor der Tür und musst beim Öffnen der Tür erst mal ein Stück zurück gehen. Empfinde ich als sehr störend. :mad:

    Du solltest auf jeden Fall eine sehr großen Lichtausschnitt mit Klarglas nehmen, damit du beim Öffnen nicht andere Personen oder Gegenstände wegräumst. :wow

    Auch vom Einbruchschutz her ist es besser wenn die Türbänder/Schließbleche/E-Öffner etc. im Innenbereich angeordnet sind.

    Also generell, wenn´s irgendwie möglich ist, Finger weg von nach außen öffnenden Türen.


    Gruß

    Martin
     
  6. #6 KlausDieter, 09.07.2009
    KlausDieter

    KlausDieter

    Dabei seit:
    13.07.2008
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Ich würde auf keinen Fall eine Haustür so einbauen, dass sie nach außen aufgeht. Das ist ja wie in einer Kneipe.

    Gar nicht vorzustellen. Schlaf nochmal drüber.
     
  7. #7 MoRüBe, 09.07.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    TOM, laß Dich nicht kirre machen...

    ... eine nach außen öffnende Tür hat viele Vorteile: enormer Raumgewinn in meist engen Fluren (bei Dir isses eng haste gesagt). Du baust das Haus für Dich und nicht für Deine Gäste. Und wems nicht passt, kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Sicherheitsaspekt: Blödsinn.
     
  8. Tom27

    Tom27

    Dabei seit:
    01.09.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo,

    danke für die Hinweise und Tips.

    Es ist allerdings so, dass der Erker wirklich klein ist. Wenn die Tür nach innen aufgeht (so wie jetzt), dann muß man eingentlich schon die Wohnungseinganstüre aufmachen und sich überlegen wie man seinen Einkaufskorb am besten nimmt, ohne an der Tür bzw. dem Türstock hängen zu bleiben.

    Einbruchsschutz ist ein sehr guter Hinweis. Ich hab bei Hoco was gefunden, wo die Tresorbänder verdeckt sind. Außen sichtbar wäre wircklich ein no-go.

    Bevor der Besucher vor der Haustür steht, muß er erst noch beim Gartentor rein und dieses wird erst elektrisch von innen geöffnet.
    Die Tür soll 3 Glasquadrate untereinader bekommen, dieses Design gefällt uns am besten. Man sollte also auch erkennen wenn direkt einer davorsteht. Das 2 stufige Podest wird dann natürlich dementsprechend lang, so dass man bequem die Tür öffnen und Schließen kann.

    Ich bin selbst noch etwas im Zweifeln ob das die beste Lösung ist, denn ich habe gehört, dass Regen auch nicht ideal für die Dichtungen ist.
    Es ist allerdings ein Vordach mit Seitenwand geplant.

    Am liebsten würde ich ja den Erker vergrößern, aber da spielt die Baubehörde nicht mit, obwohl ausreichend Platz vorhanden wär. :motz

    Gruß Tom
     
Thema: Neue Haustür, worauf muß man achten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue haustür worauf muss man achten

    ,
  2. windschutz haustüre an ostseite oder westseite

    ,
  3. haustüre auf was achten

    ,
  4. neue haustüre auf was achten,
  5. türe wetterseite,
  6. was ist wichtig bei haustüren
Die Seite wird geladen...

Neue Haustür, worauf muß man achten? - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür abdichten und ausbessern

    Neue Haustür abdichten und ausbessern: Schönen guten Abend alle zusammen, wir haben vor einigen Tagen eine neue Haustür bekommen. Mit der Tür und dem Ergebinis sind wir wirklich...
  2. Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

    Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?: Hallo zusammen, mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit...
  3. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  4. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  5. Worauf achten bei neuer Haustür?

    Worauf achten bei neuer Haustür?: Hallo, ich hab viel gesucht aber leider nicht das Passende gefunden das meine Frage beantwortet. Darum hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt....