Neue Fenster (Aluplast) mit Winkhaus Beschlägen sind schwer zu schließen

Diskutiere Neue Fenster (Aluplast) mit Winkhaus Beschlägen sind schwer zu schließen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe neue Fenster und Türen bekommen. Leider haben die Arbeiter sehr gepfuscht und viele Sachen stimmen nicht. Aber der Vermieter (der...

  1. #1 werbemaxe, 05.10.2019
    werbemaxe

    werbemaxe

    Dabei seit:
    05.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe neue Fenster und Türen bekommen. Leider haben die Arbeiter sehr gepfuscht und viele Sachen stimmen nicht. Aber der Vermieter (der das alles bezahlt hat) kümmert sich nicht und die Arbeiter sind nicht mehr auffindbar.
    Hauptproblem ist, dass besonders die Türen sehr schwer zu schließen sind, also wenn ich den Griff bewege, komme ich fast gar nicht in die komplett geschlossene Position (90 Grad nach unten). Ich habe schon was Öl und wd40 reingemacht, ist etwas besser, aber nicht viel. Ich habe mir viele videos und Anleitungen angesehen und weiß, dass man den Anpressdruck mithilfe der Pilzköpfe verändern kann. Der Anpressdruck ist aber schon an der schwächsten Stelle, habe alles ausprobiert. Auch Scharnierpositionen verändert usw. Es bleibt einfach zu schwer, den Griff zu bewegen. An einigen Fenstern und Türen hingegen geht das ganz einfach, da hört man auch das "Rasten" von einer Position zur anderen und ich kann ganz leicht den Griff in alle Positionen bewegen. Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen? Auch Anleitungen von Winkhaus haben mir bisher nicht geholfen. Es handelt sich um die Winkhaus easyPilot Systeme.
    Wäre für Hilfe sehr dankbar!
     
  2. #2 Gast85808, 05.10.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Wenn das so ist, wie beschrieben, dann ist vermutlich das Fenster schlicht und ergreifend Sch..e eingebaut. Da kannste justieren was Du willst, das bekommste nie hin.

    Vermieter Dampf machen. Und ab dann gehts ins Mietrecht.

    Ich könnte mir aber vorstellen, daß Aluplast einen Werkskundendienst hat, der sich solcher Dinge annimmt.
     
  3. #3 Fred Astair, 05.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aber der Werkskundendienst kommt nicht, wenn ein Mieter anruft.
    Deshalb nur der Verweis auf den Vermieter und die Instrumente des Mietrechts.
    Vermutlich will der ja für die neuen Fenster eine saftige Modernisierungsumlage kassieren?
     
  4. #4 werbemaxe, 05.10.2019
    werbemaxe

    werbemaxe

    Dabei seit:
    05.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Also, folgendermassen. Wir sind in Italien, die Arbeiter waren auch Italiener. Der Vermieter auch. Hier ist nix mit Mietrecht, kann man knicken. Und der Vermieter macht nichts, ist ihm egal. Also falsch eingebaut kann natürlich sein. Die haben die alten Rahmen drin gelassen und die neuen Fenster über die alten Rahmen drüber. Da es sich um ein einfach gebautes Haus handelt, typisch italienisch mit mehr oder weniger alles Pi mal Daumen und ohne Isolierung, waren alle Fenster unterschiedlich.

    Modernisierungsumlage gibt’s hier allerdings auch nicht, ich zahle noch den Mietpreis von 1994. ;-) Der Vermieter hat nie erhöht, ich darf mich also nicht beschweren. Wollte nur wissen, ob ich das mit den Türen noch irgendwie hinbekomme.

    Wenn ich euch Bilder zeige, wie die das eingebaut haben, springt ihr aus dem Fenster.... das hätte ich mit meiner "Null-Ahnung vom Fensterbau" hundertmal besser gemacht... ;-)

    Ich zähle nur mal kurz ein paar Sachen auf:
    - Die haben die alten Fenster rausgekloppt aus der Wand, dabei ist Mauerwerk (kleine Steine) runtergefallen auf mein Auto. Warum sagen dir mir nicht, dass ich das Auto wegstellen soll?
    - die haben die alten scharniere mit ner Flex abgeflext. Hallo?? wir haben Teppich und haben jetzt Brandflecken !!!
    - die haben die Umrandung der Fenster mit so Plastickstücken "umschmückt", aber nicht ein einziges Stück, sondern die Rundungen mit mehreren geraden Stücken. Muss man sehen um es zu glauben.
    - die Fenster sind mit Acryl umrandet, nicht mit Silikon. Ein Freund sagte mir, dass das gelb und brüchig wird...
    - am unteren Ende der Türen sind Alu-Leisten, die sollen wohl das Wasser abhalten, aber die sind nach aussen hin spitz, scharf und nicht abgerundet. meine Tochter hat sich einen riesen Cut dadurch zugezogen am Fuß, mussten wir im Krankenhaus mit 2 Stichen nähen lassen!!! Gibt's sowas??
    - eine Terrassentür hat einen Griff aussen + innen mit Schlüssel, die andere nicht. Ich muss jetzt nachträglich noch einen Schnäpper suchen und montieren, damit die zweite Terrassentür nicht immer aufgeht
    - wir haben vor den Türen + Fenstern so Holz Jalousien (Fensterläden?). Bei den Türen z.B. geht erst die linke Seite auf, dann die rechte. Also von den Fensterläden her. Die Türen sind genau andersherum, erst die rechte, dann die linke. Ich muss also, wenn ich abends die Türe zumache (oder morgens aufmache), erst mal die rechte Türseite aufmachen, dann mit der Hand nach links greifen, um irgendwie den Fensterladen aufzubekommen, dann den linken aufmachen, dann kann ich den rechten aufmachen und rausgehen. Man glaubt es nur, wenn man es sieht... :-)
    Wer mal lachen will, dem schick ich ein Video ;-)
    - Badezimmerfenster sind durchsichtig (hallo???). Die alten waren natürlich NICHT durchsichtig!
    ich könnte noch 10 weitere Sachen auflisten, lassen wir das mal...

    Ich weiß, grob fahrlässig und unfucking fassbar wären noch schöne Umschreibungen, ich kann leider nichts machen, der Vermieter macht nichts, ich komme nicht an die Firma ran.

    ja ja.. Italien... aber die Sonne scheint.. ;-)
     
  5. #5 Fred Astair, 05.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sag das doch gleich. :)
     
    werbemaxe gefällt das.
  6. #6 Imotheb, 08.10.2019
    Imotheb

    Imotheb

    Dabei seit:
    12.05.2016
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Aachen
    Also das erste sollte ok sein, wurde bei uns auch so gemacht. Bzw. eine Acryldichtmasse, zugelassen für die Fensterabdichtung.
    Das zweite lässt sich auch simpel lösen, gibt Folien die Fenster nachträglich undurchsichtig machen. Ich kenne hier beide Varianten, manche Badfenster sind durchsichtig, andere nicht - kommt u.a. auf das Stockwerk an. Und den Geschmack des Besitzers.
     
Thema: Neue Fenster (Aluplast) mit Winkhaus Beschlägen sind schwer zu schließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. winkhaus fenster erfahrungen

    ,
  2. winkhaus scharniere ölen

    ,
  3. winkhaus beschläge erfahrungen

    ,
  4. aluplast fenster erfahrungsberichte,
  5. aluplast fenster testberichte,
  6. aluplast fenster schließen schlecht
Die Seite wird geladen...

Neue Fenster (Aluplast) mit Winkhaus Beschlägen sind schwer zu schließen - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  3. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  4. Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum

    Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum: Liebes Forum, ich bin der Dennis und 36J., und stehe aktuell kurz vorm Umzug in eine Bestandsimmobilie, nach einigen schweißtreibenden Aktionen...
  5. Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank

    Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank: Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem mit. Ich bekomme nächste Woche neue Fenster und hab noch Arbeiten zu erledigen. Wenn die Fenster...