Neubau Fenster Scharniere rosten

Diskutiere Neubau Fenster Scharniere rosten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben leider im Bad Neubau 2017 einen Fenster wo die "Nur" die unteren Scharniere schon ein Monat nach Einzug geröstet sind, siehe...

  1. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Hallo,

    wir haben leider im Bad Neubau 2017 einen Fenster wo die "Nur" die unteren Scharniere schon ein Monat nach Einzug geröstet sind, siehe bitte Bilder.
    Im Haus haben wir einen KWL die bei duschen sofort auf Max läuft und eine Luftfeuchtigkeit auf 50% oder sogar bei dem Wetter 44% wiederherstellt.
    Desweiteren habe ich bemerkt daß Kondensat im Fensterrahmen drin und unterhalb sich bildet.
    Dürfen solche Nagel neu Fenster einfach so rosten?
    Ist das eine Gewährleistungsfall?
    Ist das mit dem Kondensat im Fensterrahmen normal und was kann ich hier machen?

    Vielen Dank im Voraus!

    IMG_20180227_232939.jpg
     
  2. #2 Lexmaul, 28.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo sitzt das Fenster? In der Dusche?

    Das essigvernetzte Silikon lasst Metall schon Mal rösten - so, wie das verschmiert wurde, kann das da gut passen.

    Aber nass darf das Fenster innen nicht sein. Dichtungen alle noch intakt?
     
  3. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Ist ein Bad mit Dusche ca. 9m² die Dusche ist weit weg vom Fenster und hat ein Glaskabine, als Spritzwasser ausgeschlossen.
    Das essigvernetzte Silikon haben wir eigentlich in allen Fenster im Haus nur im Bad rostet.
    Kann der Rost entfernen werden ohne Fenster bzw. Dichtungen zu belasten (Chemie)?
    Ich habe irgendwo mal gelesen daß ein Überdruck bei einer KWL unter anderem der Grund ist für das Kondensatsbildung im Fensterrahmen, hat jemand damit Erfahrung und kann darüber berichten?
     
  4. #4 Lexmaul, 28.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Überdruck stellt man im Haus auf keinen Fall ein, immer etwas Unterdruck!

    Und überall an den Fenstern habt Ihr Silikon? Wohl kaum - eher Acryl?

    Das verrostete Teil kannst normal ersetzen.
     
  5. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Wie stellt man den bei einer KWL auf Unterdruck? und wie kann ich überhaupt den Ist-Zustand kontrollieren?
    Ich habe gerade in meine Zehnder Q350 nachgeschlagen (Handbücher und Menü) und nirgendwo was gefunden.
    Ersetzen in diesen Fall sollte es meinen Fensterbauer oder?
    Danke für die schnelle Antworten :28:
     
  6. #6 Lexmaul, 28.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das stellt man beim einmessen ein.

    Ob das der Fensterbauer sich annimmt? Frag ihn doch einfach mal :-)
     
  7. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Ja morgen kommt meinen Hezi mit ein Testeo vorbei und wird ihn darauf ansprechen und hoffentlich kennt sich mit dem Thema Unterdruck aus mal schauen...
    Oder wie stellt mann das bei einmessen, gibt es dafür eine Mathematische Regel?
    Meine Luftmengenberechnung:

    upload_2018-2-28_22-48-5.png
     
  8. deimos

    deimos

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leimersheim
    Hi,

    bei der Q350 kann man auch nachträglich eine Disbalance im Menü (bei den Monteursoptionen) einstellen, entweder in Richtung Überdruck oder in Richtung Unterdruck. Ich habe allerdings den Eindruck gehabt, dass das vor Firmware 1.6 nicht ganz sauber funktioniert hat, im Zweifel also gleich auch die Firmware updaten lassen (in der 1.6 haben sie angeblich auch die Feuchtigkeitssteuerung optimiert, daher bietet sich das so oder so an).

    Viele Grüße
    Alex
     
  9. #9 Fritz531, 01.03.2018
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    Wenn ich die Volumenströme ansehe arbeite die Anlage mit 154m³ Zuluft und nur 133m³ Abluft. Somit läuft die Anlage mit einem Zuluftüberschuss von 21m³/h. Da kann sich eine leichet Überdruck einstellen. Die Luftvolumenströme sollten ausgeglichen sein.
    Die KWL hat mit dem geschilderten Problem aber sicher nicht zu tun. Beim Neubau aus 2017 ist sicher noch Baufeuchte vorhanden. Für den Beschlag Mängelanzeige an den Fensterbauer.
     
  10. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Hi,

    wie stellt man die Disbalance auf einen Wert Richtung leichten Unterdruck und welchen Wert am besten?
    Wie funktioniert eigentlich die Disbalance? Bei Zehnder könnte ich nichts finden...

    Danke!
     
  11. #11 driver55, 01.03.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.340
    Zustimmungen:
    1.501
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bedienungsanleitung...
     
  12. Luxmax

    Luxmax

    Dabei seit:
    04.05.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Esslingen
    Steht nichts ausführliches darüber schon gelesen/gesucht.
     
  13. deimos

    deimos

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leimersheim
    Hi,

    wie geschrieben: Du musst in die Monteursoptionen. Im Handbuch für den Monteur steht das genau drin inkl. dem Passwort um in die Monteuroptionen reinzukommen. Falls du nur das Benutzerhandbuch hast: Goggle "q350 handbuch monteur"

    Viele Grüße
    Alex
     
Thema: Neubau Fenster Scharniere rosten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterscharnier rost

    ,
  2. fensterbeschläge rosten

    ,
  3. fenster rostet

    ,
  4. badfenster scharniere rosten ,
  5. fenster scharniere verrostet,
  6. Fensterscharniere rosten Mietwohnung,
  7. fenster verostet mieter,
  8. türscharnier von Rost beseitigen ,
  9. Rost am fensterscharnier,
  10. warum rosten fensterscharniere,
  11. rostige fensterschaniere,
  12. türscharnier im Bad rostet,
  13. fensterscharnier rostet,
  14. fensterbeschlag rostet,
  15. scharniere fenster verostet,
  16. Hausbau rost Fenster winkel,
  17. rost am Fenster scharniere entfernen,
  18. fenster Kondensat rost,
  19. innenscharnier fenster rostet,
  20. rostige fenster scharniere,
  21. fenster scharniere rosten,
  22. mietrecht verostete fensterschanirre,
  23. fenster rosten,
  24. verrostete fensterscharniere,
  25. fensteraufhängung im haus rostet -
Die Seite wird geladen...

Neubau Fenster Scharniere rosten - Ähnliche Themen

  1. Fenster Profil-Breite Neubau

    Fenster Profil-Breite Neubau: Hallo, wir haben für unsere Fenster im Neubau verschiedene Profilbreiten angeboten bekommen. 76 mm, 82 mm, 88 mm. Kann man sagen was heute im...
  2. Wasseransammlung in Fenster Innenseite (Neubau) - Fenster undicht?

    Wasseransammlung in Fenster Innenseite (Neubau) - Fenster undicht?: Hallo zusammen, wir bewohnen seit Januar 2023 unsere neugebaute Doppelhaushälfte. Leider mussten wir feststellen, dass sich in der Fenster...
  3. Feuchtigkeit/ Neubau/ neben bodentiefen Fenster/ Fallrohr

    Feuchtigkeit/ Neubau/ neben bodentiefen Fenster/ Fallrohr: Liebes Forum, nach vielen Tipps und passivem Lesens, benötige ich nun Eure Schwarmintelligenz. Wir haben seit Wochen ein akutes...
  4. Fenster im Neubau

    Fenster im Neubau: Moin, Irgendwie stehe ich gerade ein wenig bedeppert da ;) Für meinen Neubau bin ich gerade daran den Partner für die Fenster & Türen zu...
  5. Neubau - Rohbaumaße Fenster mit und ohne Raffstores/Rollläden

    Neubau - Rohbaumaße Fenster mit und ohne Raffstores/Rollläden: Liebe Bauinteressierte, ich bin ziemlich am verzweifeln mit unserer Hausbaufirma.. Nachdem uns eine deftige Preiserhöhung trotz Festpreisgarantie...