Neubau einer Halle mit Trapezblech

Diskutiere Neubau einer Halle mit Trapezblech im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich betreibe eine kleine Landwirtschaft und benötige demnächst eine weitere Lagerstätte für Heuballen. Ich habe vor, eine Halle...

  1. #1 Mister Rossi, 11.01.2012
    Mister Rossi

    Mister Rossi

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    86343 Königsbrunn
    Hallo zusammen,
    ich betreibe eine kleine Landwirtschaft und benötige demnächst eine weitere Lagerstätte für Heuballen. Ich habe vor, eine Halle mit Satteldach zu bauen. Die Halle hat eine Firstlänge von 15m und eine Breite von 14m. Die Dachneigung soll 22 Grad betragen. Die Halle ist entlang dem First durch eine Mauer geteilt. Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Eindeckung. Nachdem die Halle nur etwa eine Firsthöhe von 7m haben soll und ich die ballen aufeinander stapeln möchte, kann ich keine Nagelbinder und keine Holzständerbauweise verwenden. Nun habe ich von Last tragenden Trapezblechen gehört. Können mit diesen Blechen eine Strecke von ca. 8m mit 22 Grad Neigung abgespannt werden, ohne irgendwelche Unterkonstruktion? Zudem kann ich da natürlich keine Tropfsteinhöhle gebrauchen. Also sollten die Dinger entweder mit Vlies bezogen sein oder in Sandwichbauweise kommen. Ist das nun machbar und auch noch günstiger, als herkömmliche Bauweise mit Holzsparren?
    Ich wäre über jede Hilfe dankbar!

    Mister Rossi
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Wenn du eine leise Vorstellung hast, welche Dimension Holzkonstruktionen in Reithallen haben (und als Landwirt solltest du so was schon mal gesehen haben), weißt du auch, das es eine solche Lösung wohl eher nicht gibt.

    Wenn du die Höhe der Dachkonstruktion beschränken möchtest, dann wohl nur mit entsprechenden Stahlträgern. Aber auch dort werden gefühlte 30 cm Höhe bei 8 m Spannweite verloren gehen.

    In diversen Landwirtschaftszeitungen inserieren doch regelmäßig Hersteller von Fertighallen. Maschinenhalle Landwirtschaft bei google sollte einige Treffer bringen.

    Ich denke, wenn man so eine Standardhalle anpasst, sollte das eine kostengünstige Lösung sein. Oder ein Anbieter übernimmt nur die Fertigung deiner Dachkonstruktion. Jedenfalls haben die ausreichend Erfahrung, auch hinsichtlich der Spannweiten.
     
Thema: Neubau einer Halle mit Trapezblech
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vlies auf heu unter trapezblech

Die Seite wird geladen...

Neubau einer Halle mit Trapezblech - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Hundesporthalle mit anschließendem Wohnhaus

    Hundesporthalle mit anschließendem Wohnhaus: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage bezüglich meines Traums :-) Und zwar bin ich leidenschaftliche Hundesportlerin...