Neubau: Diverse Fragen zu Streichen vs. Tapezieren

Diskutiere Neubau: Diverse Fragen zu Streichen vs. Tapezieren im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo! In unserem Neubau ist der Trockenbauer gearde fertig geworden. Wir wollen nun demnächst mit dem Tapezieren und streichen beginnen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ares

    Ares

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Hallo!

    In unserem Neubau ist der Trockenbauer gearde fertig geworden. Wir wollen nun demnächst mit dem Tapezieren und streichen beginnen.

    Hierzu habe ich schon eine ganze Reihe von Beiträgen im Internet gelesen. Um eine echte Entscheidung zu treffen sind aber noch zu viele Fragen offen geblieben. Ich würde mich daher freuen wenn Ihr noch ein paar Tipps zusteuern könntet :o


    1. Wände nur streichen oder doch zuerst tapezieren?

    Die Wände sind mit Gipsputz geputzt und die Dachschrängen mit Rigips verkleidet. Trockenbauer und Putzer haben ziemlich ordentlich gearbeitet. Die Flächen sind größtenteils sehr sauber und eben. Auch im Streiflicht lassen sich kaum größere Unebenheiten erkennen.

    Wir überlegen nun die Wände entweder direkt zu streichen oder erst mit strukturlosen Makulaturtapete bzw. Malervlies zu tapzieren und dann zu streichen.

    Vom tapezieren versprechen wir uns folgende Vorteile:
    • Es muss nicht ganz so gut gespartelt und geschliffen werden. Kleinere Unebenheiten lassen sich so verbergen
    • Soll später doch mal "echte" Tapete an die Wand muss man sich keine Sorgen machen, dass die Tapete auf der alten Farbe nicht hält. Die alte Tapete kommt einfach ab.
    • Kleinere Setzrisse kommen unter der Tapete nicht zum Vorschein

    Sparteln, schleifen, mit Tiefengrund behandeln und streichen müssen wir bei beiden Varianten. Also besteht der Mehraufwand beim Tapezieren wirklich "nur" aus dem Tapezieren.

    Eure Meinung: Lohnt sich das? Sind die Vorteile die wir sehen "echt" oder seht ihr das ander? Hat Tapezieren außer der zusätzlichen Arbeit gar nachteile?


    2. Wenn vorher tapezieren, mit welchem Material?

    Im Baumarkt standen wir wie der Ochs vorm Berg vor den verschiedenen Tapeten. Zum einen gab es einfache Vliestapete ohne Struktur (sieht also quasi aus wie einfaches, glattes Papiert). Dieses gab es in verschiedenen Dicken von "dünn wie Zeitungspapier" bis zu "dick wie Pappe". Zum anderen gab es Glasgewebe, ebenfalls glatt und etwas dicker als das "Zeitungspapiert".

    Beides, Glasgewebe und Vliestapete, war als Malervlies beschriftet, was und ziemlich verwirrt hat. Bei zahlreichen Artikeln im Internet wird mal von "Malervlies" und mal von "Makulatur" bzw. Makulaturtapete gesprochen. Wo genau ist da der Unterschied? Ist Makulatur(tapete) tatsächlich noch etwas anderes? Vor dem verwirrenden Baumarktbesuch hätte ich das Glasgewebe zum Malervlies und die Vliestabete zur Makulatur erklärt. Stimmt das so?

    Es scheitert also zum Teil schon an den Begrifflichkeiten :confused::cool:

    Welches Material genau würdet ihr für das Tapezieren empfehlen? Welche Vor- und Nachteile haben haben Glasgewebe, Vliestapete, Makulatur, etc.


    3. Wie schleift man richtig?

    Wie glatt muss eine Wand tatsächlich sein, damit Unebenheiten diese (mit oder ohne Tapete) nach dem Streichen nicht mehr auffallen? Ich habe den Tipp gelesen, dass alles was im Streiflicht auffällt weg muss. Ist das der richtige Maßstab oder gibt es andere Richtlinien?

    Wie schmirgelt man am Besten? Im ganzen Haus ist natürlich einiges an Wand und Deckenflächen zu bearbeiten. Kann man hierfür eine Schleifmaschiene verwenden oder ist Handarbeit besser?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem Bandschleifer schnell auch mal zuviel und zutief schlieft. Oder ist das unkritisch? Gibt es hierfür ggf. spezielle Schleifmaschienen die entsprechenden großflächig arbeiten und man z.B. im Baumarkt leihen kann?

    Wie grob bzw. fein sollte das Schleifpapier sein? Ich will keine Gräben in die Wände schleifen, die Wände aber auch nicht streicheln. Welche Körnung ist also die richtige?

    Erst schleifen oder erst mit Tiefengrund streichen? Was ist die richtige Reihenfolge? Hierzu habe ich leider auch unterschiedliche Aussagen im Netz gefunden.

    Besten Dank für eure Hilfe
    Ares
     
  2. Ares

    Ares

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Hat denn keiner ein paar Tipps für uns?
     
  3. #3 Olaf (†), 27.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
Thema: Neubau: Diverse Fragen zu Streichen vs. Tapezieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. makulaturtapete streichen

    ,
  2. neubau wände streichen oder tapezieren

    ,
  3. neubau putz streichen oder tapezieren

    ,
  4. auf Wand streichen nachteile,
  5. malervlies nachteile
Die Seite wird geladen...

Neubau: Diverse Fragen zu Streichen vs. Tapezieren - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Neubau diverses Risse in der Außenfassade

    Neubau diverses Risse in der Außenfassade: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum weil wir am Verzweifeln sind. Wir haben 2019 unser EFH mit 36,5 Ziegelstein gebaut. Unsere Fassade...
  5. Garagen Neubau Diverse Fragen

    Garagen Neubau Diverse Fragen: MOIN MOIN, ich bin neu hier komme aus dem hohen Norden:) Ich möchte mir eine große Garage errichten. Wichtig dabei ist mir der Schallschutz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.