Naturstein-Trockenmauer sanieren

Diskutiere Naturstein-Trockenmauer sanieren im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, unser Gründstück wird zur Straße hin mit einer ca. 1,20 m hohen Naturstein Trockenmauer (Mesenich) abgesichert, auf dem dahinter stehenden...

  1. #1 Frauenmantel, 13.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 13.08.2020
    Frauenmantel

    Frauenmantel

    Dabei seit:
    13.08.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    unser Gründstück wird zur Straße hin mit einer ca. 1,20 m hohen Naturstein Trockenmauer (Mesenich) abgesichert, auf dem dahinter stehenden Erdreich wächst entlang der Mauer eine Gartenhecke aus 2m hohen Thujas. Nun haben sich nach all den Jahren einige Steine nach außen geschoben und aus Sicherheitsgründen möchten wir sie sanieren. Die örtliche Maurerfirma möchte die Mauer betonieren und meint, dann gehen einige Bäume halt evtl. kaputt. Da gibt es doch sicher eine bessere Lösung, die Mauer neu zu setzen ohne dass die Bäume Schaden nehmen? Die Bäume sollen auf jeden Fall als Sichtschutz erhalten bleiben.
    Danke schon mal für die Antworten.
     
  2. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Soll die Mauer nur ausgebessert werden oder komplett neu gebaut werden?
    Wie wiet stehen die Thujas von der Mauerkrone entfernt?
     
  3. #3 Frauenmantel, 14.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 14.08.2020
    Frauenmantel

    Frauenmantel

    Dabei seit:
    13.08.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Da die Mauersteine sich an einigen Stellen schon weiter heraus schieben, soll sie neu gesetzt werden, aus den selben Steinen. Die Thujas stehen sehr dicht, sie wachsen so, dass die äußere Baumkante mit der Mauerkante abschließt, ca. 40-50cm ist der Stamm von der Mauerkrone entfernt.
     
  4. #4 Andreas Teich, 15.08.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei derart nahem Bewuchs wird die Mauer irgendwann wieder herausgedrückt werden.
    Evt bis relativ dicht an die Bäume abgraben,
    die Trockenmauer setzen und
    den Zwischenraum mit armiertem Beton verfüllen
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Naturstein-Trockenmauer sanieren

Die Seite wird geladen...

Naturstein-Trockenmauer sanieren - Ähnliche Themen

  1. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  4. Größenbezeichnung von Natursteinen

    Größenbezeichnung von Natursteinen: Ich habe mal eine Liste von Größenbezeichnung von rundlichen Natursteinen (kein Bruch) mit Hilfe einer KI erstellt und möchte diese zur Diskussion...
  5. Trockenmauer aus Naturstein

    Trockenmauer aus Naturstein: Hallo zusammen, Wir planen aktuell einen Anbau und möchten in diesem Zuge auch eine Trockenmauer errichten, die eine heute bestehende Böschung...