Nadelvlies / Nadelfilz Verlegung in Ordnung?

Diskutiere Nadelvlies / Nadelfilz Verlegung in Ordnung? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten, ich bin mit der Qualität der Verlegung von Nadelfilz in unserem Bürobereich am zweifeln. Man sieht zwischen den einzelnen...

  1. #1 Knollox, 22.04.2013
    Knollox

    Knollox Gast

    Liebe Bauexperten,

    ich bin mit der Qualität der Verlegung von Nadelfilz in unserem Bürobereich am zweifeln. Man sieht zwischen den einzelnen Bahnen immer einen Zwischenraum. Auch ist fast immer ein heller Streifen im Bereich des Stoßes zu erkennen.

    Das ganze fing schon nicht so toll an. Nach dem Grundieren wurde die Ausgleichsmasse aufgebracht. Am nächsten Tag waren rund 20% der Fläche rissig und standen teilweise nach oben. Also wurde es an den Stellen alles wieder rausgeklopft, neu grundiert und wieder ausgleichsmasse rein.

    Nach dem trocknen kam auf die Ausgleichsmasse wieder die Grundierung (gelb). Jetzt wurde der Kleber per Zahnspachtel aufgetragen und der Nadelfilz (200cm Rolle) verklebt. Was mich stutzig machte war, dass der Filz lediglich mit einer am Boden liegenden Wasserwaage und den Füßen angedrückt wurde.

    Das Ergebnis konnte ich heute bewundern. Meiner Meinung nach, sind die Abstände an den Stößen zu groß. In anderen Büros sieht man diese Stöße nur bei genauestem hinsehen. Ich sehe ihne Anstrengung jeden einzelnen Stoß. An einigen Stellen ist der Filz auch leicht "aufgestellt", oder ganz offen.

    Ich habe nun mal nachgelesen. Es steht zum Beispiel auf einer Seite, dass Nadelfilz zwingend mit einer mind. 50kg schweren Anpresswalze zu bearbeiten und nach 45-60 min. nachzubearbeiten ist. Das fand definitiv nicht satt. Ausser Füßen und Wasserwaage war nichts im Einsatz.

    Der Chef, den ich mit meinen Informationen telefonisch "belästigte" meinte... "Walze muss nicht, dass ist ein Nasskleber der das nicht braucht". Die Stöße will er morgen begutachten.

    Schaut Euch bitte mal die Bilder an, ob dass noch im "Rahmen" ist, oder ob ein Mangel vorliegt.
    Danke und Gruß
    Knollox
     

    Anhänge:

  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist ME nicht "im Rahmen".
    Reklamieren!
     
  3. #3 Knollox, 25.04.2013
    Knollox

    Knollox Gast

    o.k. ich habe heute einen Gutachter beauftragt. Werde am Montag berichten.
     
Thema: Nadelvlies / Nadelfilz Verlegung in Ordnung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nadefilz kleben

    ,
  2. teppich nadelvlies forum

    ,
  3. nadelfilz auf estrich

Die Seite wird geladen...

Nadelvlies / Nadelfilz Verlegung in Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Holzfließen/Holzplatten auf Kiesbett verlegen

    Holzfließen/Holzplatten auf Kiesbett verlegen: Hallo, wir haben vor 10 Jahren eine Wohnung gekauft. Auf der Terasse 16m2 sind Betonplatten auf einem Kiesbett verlegt. Wir haben vor einigen...
  2. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  3. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  4. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  5. Nadelvlies auf Marmor-Treppe

    Nadelvlies auf Marmor-Treppe: Hallo, ich bräuchte bitte ein paar Tipps zum Verlegen von Nadelvlies auf einer Marmor-Treppe. Ich habe Bilder der Treppe angehängt. Problematisch...