Nachträglicher Einbau Kniestockfenster?

Diskutiere Nachträglicher Einbau Kniestockfenster? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Forum, und erst einmal herzlichen Dank für die tolle Arbeit hier! Hier findet man als Laie immer wieder sehr gute Anregungen und Hilfe!...

  1. Nick10

    Nick10

    Dabei seit:
    18.03.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    und erst einmal herzlichen Dank für die tolle Arbeit hier! Hier findet man als Laie immer wieder sehr gute Anregungen und Hilfe! Super!

    Eines konnte ich irgendwie nicht finden. Entweder weil es selbstverständlich oder völlig ausgeschlossen ist?

    Wir möchten gerne zwei Dachfenster nachträglich einbauen, die zusätzlich durch zwei Kniestockfenster verlängert werden sollen. Der Kniestock ist ca 90cm hoch. Ist das machbar oder nachträglich ausgeschlossen?

    Ziel ist es, einen Blick aus dem Wohnzimmer in den Garten zu erhalten.

    Lieben Dank für eure Hilfe!

    Nick
     
  2. #2 bauspezi 45, 18.03.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wie immer :machbar ist sicher (fast) alles.
    der Kniestock hat doch sicherlich einen Betonrähm der auf die Breite der Fenster getrennt werden müsste.
    die Dachkonstruktion sollte dabei auch geeinet sein.
    Jetzt verlang nicht von uns das man ein Konzept präsentieren könnte.
    bezüglich der Möglichkeiten wäre ein Statiker nötig,
    Bezüglich der Herstellung der passenden Balken/Sparrenänderungen ist der Zimmermann zuständig.
    Dann wäre noch der Maurer für Abbruch des Kniestocks.
    dann der Fensterbauer für ein Angebot,
    Der Dachdecker hat da einiges zu tun,
    dann muss noch alles innen Beigearbeitet werden, ein fall für den Trockenbauer...
    na denn mal los....
     
  3. #3 Onkel Dagobert, 19.03.2018
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Ich sehe hier neben dem nicht unerheblichen Aufwand, vor allem erstmal ein statisches Problem, bzw. könnte eins sein, je nach Konstruktion. Warscheinlich besteht der Kniestock (wie mein Vorschreiber sagte) aus Mauerwerk mit Stahlbetonstützen und einem Stahlbetonrähm, oder komplett aus Stahlbeton. Ob man aus diesem einfach so ein Stück herausschneiden kann kann nur ein Statiker sagen. Also wäre der erste Ansprechpartner ein Statiker. Im Idealfall der der das Haus beim Bau gerechnet hat. Danach kann man alles weitere entscheiden.
    Aufwändig wird das ganze auf jeden Fall. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe dass die Räume alle fertig sind, und nicht sowieso renoviert/saniert werden soll, dann werden die Kosten sicherlich 5-stellig werden.
     
  4. #4 simon84, 19.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Giebelfenster oder große Dachfenster mit Wechsel werden günstiger
     
  5. Nick10

    Nick10

    Dabei seit:
    18.03.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch für die Infos! Das hatte ich einfacher erhofft. Dann schauen wir mal, was wir machen können!
     
  6. #6 simon84, 25.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    aus der ferne kann man das natuerlich auch mit den mageren infos nicht so pauschal (statik usw.) beantworten.

    am besten du holst dir einen dachdecker oder zimmerer, der kann dir das konkret vor ort beantworten und dir ein angebot machen.

    aber da sind auf jeden fall mehrere gewerke am start und es muss alles sauber geplant sein.
     
Thema: Nachträglicher Einbau Kniestockfenster?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kniestockfenster

    ,
  2. kniestockfenster erfahrung

    ,
  3. kniekstockfenster

Die Seite wird geladen...

Nachträglicher Einbau Kniestockfenster? - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Einbau einer Grauwasser-Hebeanlage

    Nachträglicher Einbau einer Grauwasser-Hebeanlage: Hallo allerseits, ich hatte mich bereits vor ca. sieben Jahren hier angemeldet und diese Diskussion angelegt. Damals ging es um...
  2. nachträglicher Einbau Futterrohr

    nachträglicher Einbau Futterrohr: Hallo! In unserem Keller (24cm Doppelschalenwände aus Normalbeton) waren Futterrohre für den Einbau von Ringraumdichtungen vorgesehen, diese...
  3. Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen

    Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen: Weil sich bei uns die Nutzung des Gebäudes geändert hat, benötigen wir bei 3 Etagentüren die Eigenschaft "abschließbar". Die Eigenschaft...
  4. L Steine nachträglich einbauen

    L Steine nachträglich einbauen: Hallo , an meiner grundstücksgrenze steht eine schwarze natursteinmauer die den Erdhang( Garten vom Nachbarn abfängt. Die Mauer wurde über die...
  5. Terrassentür nachträglich einbauen

    Terrassentür nachträglich einbauen: Hallo, Ich bin neu hier und hoffentlich am richtigen Ort. Ich überlege ein kleines Häuschen zu kaufen, das vor einigen Jahren energetisch...