Nachteile bei durchwurfhemmender Verglasung (A1-A3)?

Diskutiere Nachteile bei durchwurfhemmender Verglasung (A1-A3)? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir wollen für unser geplantes Haus einen Mindest-Einbruchsschutz. Neben den Fenster- und Türenrahmen in WK2 (RC 2) stellt sich uns die Frage, ob...

  1. olaf b

    olaf b

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter (IT)
    Ort:
    Berlin
    Wir wollen für unser geplantes Haus einen Mindest-Einbruchsschutz. Neben den Fenster- und Türenrahmen in WK2 (RC 2) stellt sich uns die Frage, ob wir noch eine Folie (VSG) für das Glas nehmen sollten. Der Preis (fur die Qualität a1) ist im Rahmen. Meine Frage:

    Wie schnell altern die Folien?
    Kommt es nach Jahren zu sichtbaren Veränderungen?
    Versprödet die Folie durch Sonneneinstrahlung?
     
  2. #2 schriebs71, 21.10.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Nö, macht sie alles nicht. Wenn du es sehen willst, geh ins Bundeskanzleramt, hasst es ja nicht weit!!

    Gruss Schriebs 71
     
  3. olaf b

    olaf b

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter (IT)
    Ort:
    Berlin
    danke Dir schon mal, auf Dich ist Verlass!

    Stimmt, is nich weit. Aber: Was gäbe es denn da zu sehen? Ich hoffe doch sehr, dass die superdünne A1-Folie ein klitzekleines bisschen mehr Licht durchlässt als die dortige Glaspanzerung. ;)

    Gruß
    Olaf
     
  4. #4 schriebs71, 21.10.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Hat weniger mit den Folien, sondern mit dem Glasaufbau zu tun, die haben B Verglasungen drin!!

    Dort siehst du zumindest, dass die auch nach Jahren noch durch die Fenster gucken können!!

    Gruss Schriebs
     
  5. olaf b

    olaf b

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter (IT)
    Ort:
    Berlin
    Alles klar, danke!!!
     
Thema: Nachteile bei durchwurfhemmender Verglasung (A1-A3)?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verglasung a3

    ,
  2. A1 Verglasung

    ,
  3. verglasung A1

    ,
  4. a3 verglasung,
  5. a1 verglasung durchwurfhemmend,
  6. a3 glasaufbau
Die Seite wird geladen...

Nachteile bei durchwurfhemmender Verglasung (A1-A3)? - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung

    Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung: Servus zusammen, eine Frage an die Fachleute. Welche Nachteile bringt das einfräsen einer FBH in den Estrich mit sich im Vergleich zu einer...
  5. Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen

    Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen: Hallo zusammen, wir haben unseren Kiesstreifen ums Haus mit einer schmalen Rost / Corten Stahl Rasenkante begrenzt. Während dem Bau haben wir...