Nachbar hat Wasser Niederschlagswasser von uns in der Garage

Diskutiere Nachbar hat Wasser Niederschlagswasser von uns in der Garage im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, folgende Situation: der Nachbar hat bei Regen Wasser in der Garage. Seit etwa 1-2 Jahren tritt das Problem auf, vorher war alles...

  1. #1 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    folgende Situation: der Nachbar hat bei Regen Wasser in der Garage. Seit etwa 1-2 Jahren tritt das Problem auf, vorher war alles in Ordnung. Seine Garage liegt ca. 1,20m unter unserem Grundstück. Gebaut hat er die Garage direkt an der Grundstücksgrenze. Baulich ist unsererseits seit dem Hauskauf vor 23 Jahren nichts in diesem Bereich verändert worden. Nun werden wir von Ihm aufgefordert eine Drainage für seine Garage zu legen. Gedroht wir jetzt mit dem Ordnungsamt. Ist das rechtens? Müssen wir seine Garage abdichten oder sogar für Ihn eine Drainage legen? Welche Möglichkeiten hätte er seine Garage dicht zu kriegen? Anbei ein paar Fotos zu Situation. Danke
    MFG Michael
     

    Anhänge:

  2. #2 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Falls es was bringt:
    Der Standort ist NRW
     
  3. #3 Fred Astair, 19.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Klar kann er drohen.
    Was dabei rauskommt?
    Wer hat den Höhenunterschied verursacht?
    Hat der Nachbar an Eure Stützwand angebaut oder stand die Garage bereits und Ihr habt angeschüttet?
     
  4. #4 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Straße ist stark abschüssig. Wir liegen ganz oben an der Straße mit Hausnummer 1. Alle weiterfolgenden Gründstücke werden immer tiefer. Wir hatten das Haus gebaut gekauft also wer jetzt zuerst da war kann ich nicht genau sagen.
     
  5. #5 Kriminelle, 19.08.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Gebaut oder gekauft?
    Wer ist für die Mauer zwischen Euch verantwortlich?
    Ich sag mal: es sieht aus, als wenn Ihr zum Nachbarn hin abgefangen habt, vorn seiner Garage eine „Mauer“ angebaut, damit Ihr Euer Hausniveau haltet und das Beet angelegt habt. Die hintere Mauer sieht älter aus.
    Das Beet sieht mir nicht so aus, als wenn es zur Garage abgedichtet ist.
     
  6. #6 Fred Astair, 19.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dein Schottergarten liegt jedenfalls direkt an der Garagenwand.
    Das Geröll würde ich auf jeden Fall entfernen und dann zeig uns mal, wies darunter aussieht, ob das Erdreich auch am Mauerwerk anliegt.
     
  7. #7 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ist das Haus meiner Eltern. Sie hatten es so gekauft. Der Schotter ist nur eine dünne Schicht und darunter eine Folie. Haben wir auch schon länger so. Unter den Steinen folgt nur noch Erdreich welches am Mauerwerk seiner Garage aufliegt.
     
  8. #8 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Garagenwand hatte der Nachbar mit Bitumen gestrichen. Sieht man vorne an der Ecke noch. Allerdings muss der Anstrich auch mindestens 24 Jahre her sein weil seitdem wir dort wohnen nichts an der Garage gemacht wurde.
     
  9. #9 Viethps, 19.08.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Da wurden die Fehler schon in der Vergangenheit gemacht. Vermutlich gibt es da bestenfalls einen Bitumen/ Teeranstrich auf Zementputz. Und seine Rückseite ist wohl auch zum Teil über Garagenbodenniveau.
    Es ist also eher sein Problem.
    Abhilfe könnte teils per Sperrbahn mit Gefälle von der Wand weg unterhalb eurer Schotterfläche erreicht werden....

    Also wie vermutet
     
  10. #10 mitomin, 19.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Was wir uns jetzt fragen ist ob wir die Arbeit/Kosten übernehmen müssen um die Garage dicht zu kriegen oder es ausreicht das wir Ihm genehmigen auf unserem Grundstück seine Garagenwand freizulegen und abzudichten.
     
  11. #11 Baggerbedrieb, 19.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Was war zuerst da, wer ist für den jetzigen Höhenunterschied verantwortlich. Ich denke mal dass ihr dafür aufkommen müsst.
     
  12. #12 Viethps, 19.08.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Kann man so nicht sagen. In Hanglage und bei ähnlichen Verhältnissen muß der eigene Bau schon vorsorglich selbst entsprechend ausgelegt werden!
     
  13. #13 Fred Astair, 19.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Nachbar wird wohl kaum das Erdreich selber gegen seine Garage geschippt haben.
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 simon84, 19.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    24 Jahre gab es kein Problem und jetzt sollt ihr schuld sein ?
    Ich würd dem sagen er kann mir den Schuh aufblasen

    allerdings würde ich ihm natürlich ermöglichen von meiner Seite aus seine Wand abzudichten
     
  15. #15 Baggerbedrieb, 19.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Hang ist nicht 1,5m hoch aufgefüllt und direkt angeschüttet. An einem hang reicht mir 30cm Kiesstreifen als Spritzschutz und Abdichtung bis knapp darüber.
     
  16. #16 ichweisnix, 20.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    462
    Unter dem Schotter ist eine Folie? Wo soll denn dann das Wasser hin laufen? Wenn nicht zum Nachbarn rüber. Versickern kann es bei dir auf dem Grundstück nicht.
     
  17. #17 mitomin, 20.08.2024
    mitomin

    mitomin

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Folie ist wasserdurchlässig und soll nur Unkraut fernhalten..
     
  18. #18 ichweisnix, 20.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    462
    Naja, ob das Wasser bei Starkregen so schnell durch die Folie kommt??
     
  19. #19 Kriminelle, 20.08.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Du meinst Unkraut-Gewebe?
    Es geht ja eher darum, was vertikal zur Garage angebracht wurde. Aber das könnte man ja auch mal schnell nachschauen.
     
  20. #20 Fred Astair, 20.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @mitomin : Vereinfacht gesagt, hast Du dafür zu sorgen, dass kein Niederschlagswasser von Dir zu Deinem tieferliegenden Nachbarn fließt.
    Wie Du das anstellst, ist Deine Sache.
     
Thema:

Nachbar hat Wasser Niederschlagswasser von uns in der Garage

Die Seite wird geladen...

Nachbar hat Wasser Niederschlagswasser von uns in der Garage - Ähnliche Themen

  1. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]
  2. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...