Nachbar entfernt im Reihenhaus Dachabschluss

Diskutiere Nachbar entfernt im Reihenhaus Dachabschluss im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben ein saniertes Reihenhaus. Nun hat unser Nachbar auch sein Dach gemacht. Leider hat er dabei die Metallschiene entfernt oder...

  1. #1 Minga2022, 13.09.2022
    Minga2022

    Minga2022

    Dabei seit:
    13.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir haben ein saniertes Reihenhaus. Nun hat unser Nachbar auch sein Dach gemacht. Leider hat er dabei die Metallschiene entfernt oder überzogen, die bisher auf ganzer Länge unser Dach eingefasst hat. Ist das zulässig? Das Material passt jetzt nicht mehr so gut zu unserer Regenrinne - vorher matt und ist jetzt glänzendes Metall.
     

    Anhänge:

  2. #2 hanghaus2000, 13.09.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wem gehoert die Einfassung?
     
  3. #3 chavove, 13.09.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Welche schiene meinst du
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ist doch auf Bild 2 noch gar nicht fertig.
    Da kommt doch sicher wieder eine Verblechung drüber.

    Farbe für das Blech ist seine Sache, denn er schließt an, lässt ausführen und bezahlt.
     
  5. #5 simon84, 13.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    aber einen Anspruch auf Matt, glänzend oder eine bestimmte Farbe wird man rechtlich nur schwer durchsetzen können.
    Würde einfach mal mit dem Nachbarn reden
     
  6. #6 chavove, 13.09.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    tja das sehe ich etwas anders :)
    wenn...der streichen dem TE gehört...wenn
    dann muss...der.nachbar es wieder so herstellen wie es war!
    die kontakaufnahme hatte eigdurch den Nachbarn/ Dachdecker erfolgen müssen oder? und nicht wenn schon dran gearbeitet wird
    nur mal so
    chavove
     
    Minga2022 gefällt das.
  7. #7 simon84, 13.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das sehe ich mit meiner persönlichen Meinung auch so, aber ich weise darauf hin, dass es rechtlich schwierig ist eine Minderung bzw. Verschlechterung in zahlen zu fassen nur weil eine Dach verblechung eine leicht andere Oberfläche hat oder eine andere Farbe.

    wir reden hier schließlich nicht von schwarzen statt weißen Fenstern etc. sondern von einem untergeordneten Bauteil, den Unterschied würde ein unabhängiger Dritter aus normalem Betrachtungsabstand gar nicht erkennen.

    anders sieht es aus wenn ein im Vergleich zu vorher Minderwertiges Material verwendet wird...

    Sich im Recht fühlen - Fahrer steigt ins Auto, 1. Gang
    Recht haben - Anwalt und Gutachter steigen zu, 2. Gang ab auf die Autobahn
    Recht bekommen - Gericht ist dabei, 3. Gang Vollgas

    So und jetzt muss jeder selber wissen, was passiert wenn man in welchem Gang Vollbremsung macht oder den Rückwärtsgang einlegt :)
    Anwalt, Gutachter und Gericht musst du jedenfalls in jedem Fall wieder nach Hause fahren und für die Fahrtzeit entlohnen ...
     
    Minga2022 und Alex88 gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Toll erklärt!

    und bisher können wir hier unsere gutachterliche Meinung gar nicht abgeben, weil wir ja auf
    Bild 1 nur den Urzustand sehen und auf
    Bild 2 einen unfertigen Bauzustand noch ohne neue Verblechung und auf
    Bild 3 leider das neue ärgerlicherweise glänzende Blech nicht erkennen können, welches eventuell ebenfalls Titanzink ist, welches eben nur 1-2 Jahre auf dem Dach sein muss um genauso auszusehen wie das alte.


    Oder meint der TE hier die weißen Farbe der Innenseite der neuen nachbarlichen Rinne, die nicht der Farbe seiner alten Titanzinkrinne entspricht? :yikes:yikes:yikes
     
    chavove und simon84 gefällt das.
  9. #9 chavove, 13.09.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    los! der Dachdecker soll hinne machen :) :hammer::motz:e_smiley_brille02:
     
  10. #10 Minga2022, 24.09.2022
    Minga2022

    Minga2022

    Dabei seit:
    13.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten und insbesondere den Hinweis: Es geht uns tatsächlich um diese drei Dinge: 1. Es wurde nicht mit uns gesprochen, die Leiste war einfach weg. 2. Die neue Leiste soll Aluminium sein. Also nur rund 1/10 des Wertes der alten Leiste haben. 3. Die Frage, ob sich unser Kupfer und sein Aluminium vertragen. Da liest man ja schlimme Sachen im Internet…

    achso, und ja, natürlich ist der neue Abschluss mit dem Klebestreifen noch nicht fertig.
     
  11. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Lass dann Dachdecker erstmal fertig machen. Sonst weise ihn während seiner Arbeit darauf hin.

    Meine eigene Meinung wäre..... Wann schaue ich einmal aufs Dach, um überhaupt solch ein Problem zu sehen ?
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Diskussion ist hier eher pädagogisch/therapeutisch als bautechnisch.
    zu 1.) Heul leise. Auch ihr habt die Möglichkeit das Gespräch zu suchen und mit dem Nachbarn gemeinsam eine Lösung zu finden. Der Nachbar ist nicht zu einem Planungsgespräch verpflichtet sondern nur zu einem fachgerechten Anschluss. (...und dann frag ich mich, wie es damals war, als ihr den Anschluss in Cu habt ausführen lassen?! Hattet ihr da auch lange Therapiesitzungen mit dem Nachbarn?
    zu 2.) Glaube nicht dass es Aluminium wird sondern eher Titanzink und das ist vom Wert her nicht nur 1/10 von eurem alten CU-Profil. Übrigens: Ihr könnt euch EUER demontiertes Cu ja geben lassen und zum Wertstoffhändler tragen.
    zu 3.) Ich sehe, dass ihr auf eurer Seite auch schon eine Kombi aus Cu und Titanzink im seitlichen Anschluss zur Rinne habt. Ist was passiert bisher? Nicht? Na dann ab in den Sessel, Beine hoch und an was Schönes denken!

    Das Leben ist zu kurz für unnütze Sorgen.
     
    stofferl007, chavove, am1003 und 2 anderen gefällt das.
  13. #13 chavove, 28.10.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Un wat is draus geworden?
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...vermutlic viel heiße Luft hier im Forum
    und vermutlich keine einzige Kontaktaufnahme zum Nachbarn.
    Schmoll schmoll
     
  15. #15 chavove, 29.10.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    das ware ja das erste was man machen sollte um dies Dinge zu klaren.
    doch manchmal ist auch das nicht möglich weil es eh schon so angespannt ist ( aus eigener Erfahrung)
     
Thema:

Nachbar entfernt im Reihenhaus Dachabschluss

Die Seite wird geladen...

Nachbar entfernt im Reihenhaus Dachabschluss - Ähnliche Themen

  1. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]
  2. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...