Nach Fassadenausbesserung auf WDVS hässliche "Narben"

Diskutiere Nach Fassadenausbesserung auf WDVS hässliche "Narben" im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, ich brauche mal Eure Meinung / Expertise. Lange Geschichte kurz zusammengefasst: Wir haben vor 2 Jahren die Fassade mit...

  1. #1 Jomsviking, 18.10.2023
    Jomsviking

    Jomsviking

    Dabei seit:
    18.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,
    ich brauche mal Eure Meinung / Expertise.
    Lange Geschichte kurz zusammengefasst:

    Wir haben vor 2 Jahren die Fassade mit WDVS Dämmen lassen.
    Es lief hier einiges schief und es wurde viel ausgebessert.
    Letztendlich sind viele kleine und auch größere Haarrisse in der Fassade aufgetreten.
    Wir haben einen Gutachter hinzugezogen, der auf Dichtigkeit und Wassereintritt geprüft hat.
    Fazit: Es ist alles Trocken und die Risse seien nur oberflächlich.
    Sah aber teilweise furchtbar aus.
    Wir haben das dann reklamiert und und der Fassadenbauer hat die größeren Risse aufgekratzt und mit "Brillux Riss-Stopp-Spachtel 376" verschlossen, dann wurde über die Risse drüber geputzt und die Fassade nochmals neu gestrichen.
    Im Vorgespräch habe ich mehrfach nachgefragt, ob man diese Ausbesserungen dann nachträglich nicht extrem sehen würde, das wurde jedesmal verneint.
    Wäre schön gewesen....
    Eine Bitte an die Profis:
    Seht Euch die angehängten Fotos an, kann man das tatsächlich nicht besser machen?
    Ich finde das Ergebnis schrecklich, mir wurde danach versichert, anders ginge es nicht, das Bestmögliche ist gemacht worden.
    Ich habe allerdings eine komplett neue Fassade beauftragt, und das ist dabei bisher rausgekommen.
    In meinen Augen stellt das einen gravierenden optischen Mangel dar, der den Wert unseres Hauses definitiv mindert.
    WIe seht ihr das? Muss ich das so hinnehmen? Kann ich eine Nachbesserung verlangen?
    Oder bin ich zu kleinlich?
    Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?

    Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge, wir wissen echt nicht wie wir hier weitermachen sollen, sind aber mit der "neuen" Fassade absolut unzufrieden.

    20231013_122624.jpg 20231013_122635.jpg 20231013_122648.jpg 20231013_122703.jpg 20231013_122705.jpg 20231013_122714.jpg 20231013_122726.jpg 20231013_122728.jpg 20231013_122731.jpg 20231013_122740.jpg
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Das geht garnicht ,auch wenn die Bilder bei Streiflich gemacht worden sind, das ist total gemurkst. Was war das denn für ein *Fachbetrieb* ?
     
    Gast 85175 und Viethps gefällt das.
  3. #3 Fasanenhof, 19.10.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Plan ist das wirklich nicht.

    Vielleicht sollte man hier einen Strategiewechsel fahren. Bei der zernarbten Oberfläche ist es irre schwer, es perfekt eben zu machen, da kann der Betrieb mehrfach dran scheitern. Gerade mit dem Aufbau Dämmung/Putz/Farbe wird es ja im Weiteren Schritt schwerer, die Oberfläche im Ganzen sauber zu kriegen.

    Vielleicht sollte man eine strukturierte Oberfläche versuchen, welche den vertikalen Rissen entgegen wirkt.
    Eine "glatte" Wand akzentuiert die Mängel, eine gleichmäßig grob strukturierte Wand verschleiert sie.
     
  4. #4 Jomsviking, 19.10.2023
    Jomsviking

    Jomsviking

    Dabei seit:
    18.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Was denkt ihr, muss die Wand komplett neu verputzt werden?
    Oder ist da noch was zu retten?
    Selbst wenn wir wie von Fasanenhof vorgeschlagen in Richtung strukturierte Wand gehen würden,
    müsste da nicht die komplette Fassade neu verputzt und gestrichen werden?
    Wäre es technisch möglich gewesen, die Risse ohne diese extrem sichtbaren Narben auszubessern?
    Da ich mich in dem Bereich gar nicht auskenne, würde ich mich über Eure Antworten sehr freuen.
    Vielen lieben Dank
     
  5. #5 Fasanenhof, 19.10.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    "Hätte-könnte-täte" hilft dir leider nicht.

    und dem Hersteller ebenso wenig. Denn du bist Kunde und hast Anspruch auf eine sachgerechte, mängelfreie Ausführung.

    Du solltest also weiterhin den Mangel anzeigen und auf Nachbesserung pochen. Was der Hersteller daraus macht und wie er das Problem mit dir löst ist ihm überlassen. Er könnte also die ganze Fassade neu machen, weil er das Risiko von "Flick auf Flick" vermeiden möchte.
    Oder er macht einen anderen Vorschlag.
    Oder er versucht weiter Flick.
    Oder er gesteht den Mangel ein und ihr einigt euch auf einen anderen Ausgleich. (Teil des Betrags zurück)
     
  6. #6 Gast 85175, 19.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn man sich die Schattenwürfe ansieht, weiß man eigentlich alles...
    Es ist halt so, diejenigen die das da oben gemacht haben, die können es nicht… Man sieht dem an, dass die es handwerklich nicht können. In solchen Fällen ist es schwierig, weil wenn die jetzt nochmal dran herumpfuschen, dann ist es halt nicht besser…
     
    Berndt gefällt das.
Thema:

Nach Fassadenausbesserung auf WDVS hässliche "Narben"

Die Seite wird geladen...

Nach Fassadenausbesserung auf WDVS hässliche "Narben" - Ähnliche Themen

  1. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  2. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  3. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  4. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  5. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...