MX-Decke mit schwarzen Flecken (kein Rost) durch schwarze Einschlüsse - blühen auf

Diskutiere MX-Decke mit schwarzen Flecken (kein Rost) durch schwarze Einschlüsse - blühen auf im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, hier noch mal der eigentliche Text - dieser ging beim Speichern verloren: Wir haben MX-Decken im Haus und das Haus selbst befindet sich...

  1. #1 sladig, 07.05.2018
    Zuletzt bearbeitet: 07.05.2018
    sladig

    sladig

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hier noch mal der eigentliche Text - dieser ging beim Speichern verloren:

    Wir haben MX-Decken im Haus und das Haus selbst befindet sich in der Maler- & Fliesenphase. Teilweise sind die Decken schon mit Anstrichvlies beklebt. Es hat sich heraus gestellt, dass die dunklen Flecke sich nach dem Bekleben mit dem Anstrichvlies noch verstärkt haben. Eine Anruf beim Betontechniker ergab, dass diese Flecken wohl auf einen üblichen (?) Zusatzstoff Namens Purit (?) zurück zu führen sind. Problem ist: bei Feuchtigkeit (wie der Vlieskleber) blühen diese Flecken noch mehr auf, es werden etliche neue Flecken sichtbar und generell sind diese Flecken selbst mit Isolierspray nicht wirklich abzudecken. Der Betontechniker hat nach eigenen Aussagen gute Erfahrung mit Markierungsfarbe gemacht (für die Fahrbahn, ...) doch wir wollen natürlich nicht die gesamte Decke mit diesen giftigen Zeug streichen lassen. Mit Isolierspray natürlich auch nicht.

    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Flecken und wie man dagegen vorgehen könnte? Normale Farbe und Isolierung sind wirkungslos. Markierungsfarbe keine Option. Eine Mängelanzeige beim GU ist schon mal gestellt.

    Bin für jeden Tipp dankbar ...

    Vielen Dank.

    Mangel_Flecken_vor_Flies.JPG Mangel_mit_Flies_1.JPG Mangel_mit_Flies_2.JPG Mangel_mit_Flies_3.JPG
     
  2. #2 Lexmaul, 07.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Auch ein Hallo und danke für den netten Text.

    Schalöl?
     
  3. sladig

    sladig

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, der Text ging irgend wie beim speichern oder so verloren - jetzt ist er da. Schalöl hatte ich auch vermutet, scheint es aber wohl nach Aussage des Betontechnikers nicht zu sein. Werde das mal beim Bauleiter zur Sprache bringen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 07.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Abschleifen mit Giraffe?
     
  5. sladig

    sladig

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke und wurde schon im Rahmen der Spachtelarbeiten erledigt und die Decken komplett geschliffen. Bringt leider auch nichts.
     
  6. sladig

    sladig

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Man erkennt bei einer Probebohrung schwarze Einschlüsse die dann "aufblühen". Jemand eine Idee was das sein kann und wie man dagegen vorgehen kann? Fahrbahnmarkierungsfarbe ist natürlich keine Option bei allen Betondecken.

    Danke.
     

    Anhänge:

  7. #7 Lexmaul, 09.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Man spachtelt oder tapeziert die Decken doch eh...?
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hallo es handelt sich wohl eher um Pyrit oder Eisenpyrit, das erscheint aber vorwiegend im rheinischen Raum als Anbindung am Zuschlag, sobald da Feuchte zugeführt wird erscheinen sog. Blühungen oder Ausblühungen meist später mit Abplatzung, farblich ist das aber eher blau rot schwarz nicht so ganz zu zu ordnen, vom Hersteller einen kommen lassen - die werden das ja nicht zum ersten Mal sehen, Purit ist ein Dämmstoff warum der in der mx sein sollte ka.
     
  9. sladig

    sladig

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau - hatte das anfangs falsch verstand und ja du hast Recht, es sind Pyriteinschlüsse. Hast du eine Idee / Erfahrungen, wie man mit diesen "Einschlüssen" umgehen kann, wenn man schon Anstrichvlies geklebt hat und dann eigentlich "nur" mit Airless die farbliche Gestaltung vornehmen möchte? Habe bis auf "allgemeine" Abdeckfarbe wie z.B. Sto Isol W wenig dazu gefunden.
     
  10. #10 Manufact, 14.05.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    "Pyrit ist ein Mineral mit der chemischen Formel FeS2"
    Unnn wo Eisen Drin isss.....
    Na wenn es kein ROST sein soll, nennen wir es halt Eisenoxide.
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Welch formabidable Erkenntnis :e_smiley_brille02:
     
  12. #12 Manufact, 15.05.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Eher formidabel und exquisit :)
     
  13. #13 simon84, 15.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn es Rost ist dann sollte es auf verdünnte Salzsäure gut reagieren, denke sogar 5% sollte reichen. Mal an einer kleinen Stelle ausprobieren ob man damit Die Flecken weg bekommt.

    Phosphorsäure verfärbt eher, Ameisen oder Zitronensäure kann man auch probieren aber in dem Fall glaube ich ist Salzsäure am besten.

    Schutzkleidung: Brille und Handschuhe mit dem der Säure entsprechenden richtigen Material nicht vergessen und an Fremde bzw rumlaufende Kinder denken . So ein Tropfen Säure im Auge ist ungut
     
Thema: MX-Decke mit schwarzen Flecken (kein Rost) durch schwarze Einschlüsse - blühen auf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ich Suche fliesenreinigung mit schwarzen flecken oder rost

    ,
  2. filigrandecke schwarz

    ,
  3. schwarzer fleck an der decke

    ,
  4. Neubau schwarzer rost innenwand,
  5. Schwarze kleine Flecken an der Decke,
  6. betondecke rostflecken ,
  7. Kleine schwarze Flecken an decke,
  8. flecken an der decke,
  9. Betondecke direkt streichen schwarze Flecke ,
  10. dunkle streifen filigrandecke,
  11. decke spachteln,
  12. schwarze flecken betondecke,
  13. rostflecken decke,
  14. feuchte Betondecke Flecken,
  15. nach streichen kleine rost punkte an der decke,
  16. betondecke schwarze flecken,
  17. filigrandecke schwarze punkte,
  18. mx-decken
Die Seite wird geladen...

MX-Decke mit schwarzen Flecken (kein Rost) durch schwarze Einschlüsse - blühen auf - Ähnliche Themen

  1. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  5. Außenputz schwarze Streifen auf Höhe Decken .

    Außenputz schwarze Streifen auf Höhe Decken .: Hallo, bei unseren Haus was jetzt im Mai 5 Jahre alt wird, sind mir jetzt so schwarze Streifen am Außenputz aufgefallen. Vor allem dort wo die...