MVTR und sd-Wert

Diskutiere MVTR und sd-Wert im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen liebe Experten, ich baue derzeit den Dachboden meines 1989 erbauten Hauses aus. Dabei stellt sich mir die Frage nach der Wahl einer...

  1. #1 fbnjwll, 15.01.2023
    fbnjwll

    fbnjwll

    Dabei seit:
    15.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen liebe Experten,

    ich baue derzeit den Dachboden meines 1989 erbauten Hauses aus. Dabei stellt sich mir die Frage nach der Wahl einer passenden Dampfsperre/-bremse. Der Aufbau von außen nach innen ist wie folgt: Tonpfanne, Unterspannbahn, 160mm Zwischensparrendämmung, Dampfbremse/-Sperre, 40mm Untersparrendämmung, 12,5mm Gipskarton.
    Nun muss ja meines Wissens die Dampfsperre/-bremse weniger diffusionsoffen sein als die Unterspannbahn. Leider kann ich aber mit der Angabe auf der Unterspannbahn nichts anfangen, da hier kein sd-Wert angegeben ist sondern die Wasserdampfdurchlässigkeit mit 20g/qm und 24h. Lässt sich dieser Wert irgendwie umrechnen? Oder anders gefragt: Welche Anforderungen muss meine Dampfbremse/-Sperre erfüllen.

    Ganz herzlichen Dank im Voraus!
    Fabian
     
  2. #2 fbnjwll, 17.01.2023
    fbnjwll

    fbnjwll

    Dabei seit:
    15.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich musste gerade feststellen, dass ich meinen Beitrag leider ins völlig falsche Forum geschrieben habe. Ein Neubau ist mein Haus ja tatsächlich nicht. Ich bitte dies zu entschuldigen. Kann jemand den Beitrag an die richtige Stelle verschieben?

    Beste Grüße!
     
Thema:

MVTR und sd-Wert

Die Seite wird geladen...

MVTR und sd-Wert - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...