Muss ein Verblender an den Ecken immer verzahnt werden?
Diskutiere Muss ein Verblender an den Ecken immer verzahnt werden? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich lasse gerade ein Altbau aus den 80ern neu verblenden (Standard Klinker). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ecken gar nicht...
Thema: Muss ein Verblender an den Ecken immer verzahnt werden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
klinker ecken mauern
,haus verklinkern fugen ecke
,fugen fleckig klinker www.bauexpertenforum.de
,- riemchen ecke für Pfosten,
- klinker ecke mauern
Die Seite wird geladen...
-
Muss ein Verblender an den Ecken immer verzahnt werden? - Ähnliche Themen
-
Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer
Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im... -
Stahlträger um Auflager herum "verblenden"
Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser... -
Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?
Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind... -
Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern
Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist... -
Garagenwand dämmen und verblenden
Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...