Muss der Maurer die Fensterleibungen verputzen?

Diskutiere Muss der Maurer die Fensterleibungen verputzen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, muss der Maurer nach VOB C die Fensterleibungen komplett verputzen, wenn er den Rohbau erstellt? Die Maurer haben die Poroton T9 Steine...

  1. #1 aquilin, 27.11.2017
    aquilin

    aquilin

    Dabei seit:
    05.04.2017
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    -
    Hallo,

    muss der Maurer nach VOB C die Fensterleibungen komplett verputzen, wenn er den Rohbau erstellt?
    Die Maurer haben die Poroton T9 Steine gesägt, so dass an den wenigsten Stellen die Nut und Feder Verbindungen der Steine zu sehen sind. Die Fensterleibungen sind durch den gesägten Stein sehr anfällig und können leicht beschädigt werden. Teilweise haben sie die aussere die Hälfte der Laibung verputzt.

    Mit was sollte verputzt werden? Mit dem Kleber, der zum Mauern verwendet wurde, mit LM21 oder etwas anderem?
     
  2. #2 petra345, 28.11.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn der Fensterbauer seine Fenster mit Quellband einsetzten will, muß da eine einigermaßen ebene Fläche vorhanden sein. Der Fensterbauer ist kein Verputzer!

    Man kann mit dem Leichtmauermörtel die Rillen ausgleichen aber man darf es nicht mit Gipsputz wegen dem Regenwasser.

    Ich habe gerade keine VOB/C vorliegen, aber ich vermute es ist Sache des Maurers. Sonst müßte man einen Verputzer dafür extra bestellen.
     
  3. #3 bauspezi 45, 28.11.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    der Maurer hat eine Ebene Fläche in den Mauerenden zu schaffen , das Herstellen von verputzten Leibungen wäre eine extra Position und ist zu vergüten.
     
  4. #4 Andybaut, 28.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    da bin ich bei bauspezi.
    Der Maurer kann das machen, kriegt aber extra Geld dafür.
    Ist also keine Nebenleistung, sondern eine zusätzliche Leistung
     
  5. #5 petra345, 28.11.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Und wie ist das , wenn er die geschnittene , glatte Seite in das Loch für die Tür setzt?
    Er muß doch nur die Vertiefungen ausgleichen, weil er die Steine nicht optimal vermauert hat.
    Soll er dafür extra Geld bekommen?

    Etwas anderes wäre es, wenn er einen Pfeiler mauert, der so bemessen ist, daß keine Steine geschnitten werden.

    Bei einer großen Baufirma habe ich extra danach gefragt. Dort gibt es nichts extra.
    Die verlangen das einfach als Nebenleistung und wenn der Maurer mehr will, wird es gestrichen.
    Aber die haben die Möglichkeit den AN beim nächsten BVH frei auszuwählen und können das im Leistungsverzeichnis einfach als Inclusivleistung aufführen. Dann muß er es in seiner Kalkulation berücksichtigen.
     
  6. #6 Lexmaul, 28.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Porotonziegel sind dann wo genau glatt? Und Brüstung?
     
  7. #7 Gast 85175, 29.11.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Er hat auch in den Leibungen mindestens eine Oberfläche nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 5 zu erstellen. Das ist Bausoll ohne das es irgendwo steht, das ist einfach das was er zu bringen hat (Die Juristen nennen es „gewöhnliche Art und Güte“). Das bedeutet, die Leibungen müssen einigermaßen eben und ohne Löcher/Absätze sein. Wie er das hinbekommt ist sein Bier. Sollte er verputzen, dann würde ich zu einem Kalkzement-Leichtputu raten, harte Mörtel (auch der Kleber) haben da nix verloren, nicht in Mittel- und Dickschicht.

    Wenn die Leibungen schon jetzt einigermaßen gerade und eben sind (ohne Löcher/Absätze), dann muss er nichts tun, nur weil die geschnittenen Steine „empfindlich“ sind muss er nix, das ist dann euer Problemchen. Es sei denn, es stünde was anderes im Vertrag.
     
  8. #8 aquilin, 03.12.2017
    aquilin

    aquilin

    Dabei seit:
    05.04.2017
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    -
    Dann haben die Maurer ja schon mehr gemacht als sie müssen. Sie haben bei den meisten Fenstern die äußere Laibung mit Kleber verputzt.
     
  9. #9 Gast 85175, 03.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Macht der wohl um sich die Diskussionen mit dem Fensterbauer zu ersparen die sonst fast sicher folgen würden. Sei froh ;)
     
Thema: Muss der Maurer die Fensterleibungen verputzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. maurer fensterlaibung

    ,
  2. rohbau poroton fensterlaibungen mörtel

Die Seite wird geladen...

Muss der Maurer die Fensterleibungen verputzen? - Ähnliche Themen

  1. Frage für Maurer: Betonmischung mit Zement? Wie funktioniert das?

    Frage für Maurer: Betonmischung mit Zement? Wie funktioniert das?: In dem Video (Ich habe den Zeitstempel hinzugefügt, damit man nicht alles anschauen muss) erwähnt der Maurer, dass er Zement mit Beton gemischt...
  2. Frage bzgl. Abkürzungen in Grundrissplan d. Maurer

    Frage bzgl. Abkürzungen in Grundrissplan d. Maurer: Wer weiß was die 7x "AB" im angehängten Plan bedeuten? Außerdem: Warum müssen bei der einen Wand 3 Schichten "untergemauert" werden?
  3. Giebel erstellen/Maurer-ABC

    Giebel erstellen/Maurer-ABC: Guten Tag, eine Laien-Frage: Wenn ich den Giebel so wie in dem Beispiel-Bild mit den "Treppen" links und rechts aufgemauert habe. Was kommt da...
  4. Klinkerriemchen, ausführender Handwerker: Maurer oder Fliesenleger?

    Klinkerriemchen, ausführender Handwerker: Maurer oder Fliesenleger?: Moin Moin, nachdem die Entscheidung hier im Norden, eine Putzfassade zu verwenden, ein Schuss in den Ofen war, steht jetzt Projekt...
  5. Was kosten Fensterleibungen vom Maurer

    Was kosten Fensterleibungen vom Maurer: Das Mauerwerk wird bei Öfnnungen unter 2,5m² übermessen, bei größeren Öffnungen fällt die Position der Fensterleibung an. Was berechnet der Maurer...