Muffiger Geruch bei offenem Fenster....

Diskutiere Muffiger Geruch bei offenem Fenster.... im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Moin, wir wohnen in einem Altbau von 1938, Backstein doppelwandig, Spitzdach, welches vor 4 Jahren neu gedeckt und gedämmt wurde. Unser Sohn hat...

  1. Jutta2

    Jutta2

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Pinneberg
    Moin,
    wir wohnen in einem Altbau von 1938, Backstein doppelwandig, Spitzdach, welches vor 4 Jahren neu gedeckt und gedämmt wurde. Unser Sohn hat sein Zimmer im 1. Stock, Wetterseite. Die Zwischendecke ist aus Holz-Lehm-Stroh, die Zimmerdecke wahrscheinlich auch. Im Zimmer liegt Klick-Parkett vom Vorbesitzer.
    Der junge Mann ist Hausstauballergiker. Nun hat er fast ständig das Fenster offen, tagsüber, wenn er in der Schule ist wird es geschlossen und ordentlich geheizt.
    Wenn das Fenster offen ist, riecht es staubig muffig in dem Zimmer. Im Bad nebenan (das voll saniert wurde vor 5 Jahren) und auch bei der Schwester gibt es das Problem nicht.
    Es gibt eine Abseite neben dem Zimmer, dort wurde neuer Teppich gelegt vor 3 Jahren, mittlerweile ist der Geruch dort auch leicht vorhanden, aber kein Vergleich zum Zimmer mit sperrangelweit offenem Fenster. Das man natürlich gar nicht zumachen möchte, wenn es so riecht.

    Die Krux ist: wo kommt der Mief her? Auf dem Dachboden riecht es nicht. Ich hab schon mit der Nase über den Fußleisten gehangen, ob es aus der Zwischendecke kommt. Riecht nicht.

    Vielleicht kann mir jemand erklären, wie das zustande kommen kann?
    Wir möchten nicht blind eins nach dem anderen rausreißen.

    Viele Grüße! Jutta
     
  2. #2 Fred Astair, 13.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja, wir könnens nicht für Dich erriechen. Da müsst Ihr schon selber rumschnüffeln.
    Für Staubalergiker sind übrigens staubbindende Bodenbeläge, wie Tepüuchböden gut geeignet und ein Zentralstaubsauger, der seine Abluft nach draußen pustet.
     
  3. #3 Gast84552, 13.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    ....äh....muffigen Geruch bei OFFENEM Fenster ....über Gerüche lässt sich triftig streiten aber klar ist: die halbe Republik riecht derzeit die meiste Zeit des Tages (tw extrem) moderig-schimmelig. Nicht, dass es die Hecke (oä) draußen vorm Fenster ist....?
    Mal ganz abgesehen davon, dass ein meistens ganz offenes Fenster bei im Schnitt 5-10 Grad C jetzt auch nicht sooo ideal ist....um es vorsichtig auszudrücken...
     
  4. Jutta2

    Jutta2

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Pinneberg
    Moin, nein, der Geruch kommt ganz sicher nicht von draußen und der junge Mann ist leider sehr beratungsresistent, was da offene Fenster angeht. Wenigstens läßt er mittlerweile den Rolladen runter, daß es nicht reinregnen kann.
    Der Heizkörper ist übrigens nicht unter dem Fenster sondern gegenüber.

    Mir geht es auch nicht darum, daß mir jemand sagt: das kommt hinten links aus der Ecke.

    Ich verstehe nur den Mechanismus nicht.... Es muß ja irgendwie einen Luftzug durch eine Ecke mit altem Staub geben.

    Das ist auch im Sommer so, dann allerdings weniger intensiv.

    Vielleicht hatte ja schonmal jemand ein ähnliches Problem.

    Viele Grüße
    Jutta
     
  5. #5 Gast84552, 14.11.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    ....tja, bei Beratungsresistenz ist Hilfe natürlich müßig...
    Einen Geruch örtlich einzugrenzen fällt uns Menschen zuweilen schwer, dafür sind wir nicht so gut aufgestellt. Die Ursache kennst Du dann auch noch nicht. Deswegen wäre es mMn ein Weg, einen Profi zu beauftragen.
    Mit der Bauart und der "Lüftungsart" gibt es für derartige Gerüche mehr als genug Möglichkeiten, die es fachlich-fundiert abzuklopfen gilt, wenn man das Problem in den Griff bekommen will....
     
  6. #6 kingwawa187, 16.08.2023
    kingwawa187

    kingwawa187

    Dabei seit:
    16.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Jutta2, konntest du das Problem lösen?

    Ich bin nahe zu am verzweifeln, denn ich habe das selbe Phänomen. Wenn ich ne Zeit lang das Zimmerfenster zu habe, dann riecht es nicht komisch, sobald ich das Fenster öffne, kommt ein muffiger Geruch. Direkt von Draußen kann es nicht kommen, da im Nebenraum (Badezimmer) der Geruch bei offenen Fenster nicht erscheint. Ich habe bereits Luftentfeuchter probiert, aber es hilft nichts. Ich kann den Ursprung auch nicht erriechen, ich finde es einfach nicht - kurios.
     
  7. Jutta2

    Jutta2

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Pinneberg
    Hallo, nein, das Problem blieb bis zum Auszug vor 4 Jahren bestehen. Der Geruch kam wohl aus der Abseite/und oder vom Dachboden, obwohl es eine gut schließende Tür dorthin gab.
     
    kingwawa187 gefällt das.
  8. #8 Moonwalk, 30.08.2023
    Moonwalk

    Moonwalk

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    das Thema ist ja inzwischen ad acta gelegt, aber ich tippe sehr auf Chloranisole…. aus Holzschutzmitteln… von ehemals gestrichenem Holz um die 70er?… das sind von Bakterien, über die Jahre zersetzte Abbauprodukte von Holzschutzmitteln…
    Das riecht selbst bei weit geöffneter Balkontür/Fenster. Muffliger schimmeliger Geruch, teils aber auch wie Korken einer Weinflasche….
     
  9. Jutta2

    Jutta2

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Pinneberg
    Dankeschön! Das Ding war eben, daß es ausschließlich roch, wenn das Fenster länger geöffnet war und nie bei geschlossenem Fenster. Die Zementziegel stammten wahrscheinlich aus den 70ern, ob der aus 1937 stammende Dachstuhl gestrichen wurde, weiß ich nicht.
     
  10. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    Ich weiß zwar nicht, woher der Geruch bei euch kommt. Ich hatte allerdings ein ähnliches Problem. Die dem Bad angrenzende Wand im Schlafzimmer roch muffig. Das ist (so vermute ich) eine Leitungsundichtigkeit im Bad im Geschoss über mir. Die Hausverwaltung will das allerdings nicht so sehen. Ich habe daher die gesamte Wand mit Styrodur-Platten verschalt. Der Geruch ist dauerhaft beseitigt.
     
Thema: Muffiger Geruch bei offenem Fenster....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. seit kellerbadsanierung kommt beim ieffnen des fensters ab znd zu stechender geruch

    ,
  2. muffiger geruch bei offenem fenster

    ,
  3. muffiger geruxh wenn fenster auf

    ,
  4. abseite stinkt,
  5. modergeruch wenn fenster offen,
  6. muffiger geruch bei geschlossenen fenstern,
  7. geruch im Fensterrahmen,
  8. fenstergummi riecht,
  9. Muffiger Geruch am Fenster im Sommer,
  10. fensterflügel stinkt,
  11. bad stinkt muffig wenn Fenster zu,
  12. bad stinkt wenn Fenster zu,
  13. geruch aus Fensterrahmen,
  14. holzfenster unlackiert geruch,
  15. Fenster auf Frühstück riecht,
  16. modriger geruch draußen,
  17. gestank kommt beim fenster rein,
  18. Gestank im Raum bei Wärme und offenem Fenster ,
  19. fensterdichtung riecht,
  20. muffiger geruch dachgeschoss,
  21. wenn fenster auf unangenehmer geruch von draußen in nur einem raum im haus,
  22. bei offenen fenster schlechter geruch zimmer,
  23. modriger geruch von draussen
Die Seite wird geladen...

Muffiger Geruch bei offenem Fenster.... - Ähnliche Themen

  1. Muffiger Geruch - Mauerwerk oder Rohr?

    Muffiger Geruch - Mauerwerk oder Rohr?: Liebe Schwarm- und Experten-Intelligenz, unser Problem zieht sich schon einige Zeit und ich versuche es in aller Kürze zu skizzieren: Das...
  2. Muffiger Geruch im Kinderzimmer bei Wind

    Muffiger Geruch im Kinderzimmer bei Wind: Hallo, Wir wohnen in einem zweistöckigen Einfamilienhaus. Im Kinderzimmer riecht es muffig trotz intensiver Lüftung, wenn es windig ist. Das...
  3. immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung

    immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung: Hallo Leute, In einer Altbauwohnung gab es 2017 ein Wasserschaden. Der gesamte Estrich wurde darauf hin entfernt / Grundsaniert und ein halbes...
  4. Muffiger Geruch durch Verputzen mit Rotband Flächenspachtel?

    Muffiger Geruch durch Verputzen mit Rotband Flächenspachtel?: Hallo zusammen, ich habe im Badezimmer und Flur eines Altbaus vor Kurzem Unterputzdosen gesetzt und Schlitze für eine Elektroinstallation gemacht....
  5. Muffiger Geruch im Keller

    Muffiger Geruch im Keller: Hallo, wir sind dabei ein Haus zu kaufen, der Kaufvertrag wurde bereits beim Notar unterschrieben, Geld ist noch keins geflossen, aber wir sind...