Montageanleitung für GU Oberlichtöffner

Diskutiere Montageanleitung für GU Oberlichtöffner im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin neu hier, und vermutlich auch nicht in der richtigen Rubrik, versuche es aber trotzdem: Ich habe einen alten, defekten...

  1. #1 Blacksilver, 25.10.2023
    Blacksilver

    Blacksilver

    Dabei seit:
    25.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, und vermutlich auch nicht in der richtigen Rubrik, versuche es aber trotzdem:

    Ich habe einen alten, defekten Oberlichtöffner mit Kurbel von Gretsch Unitas. Ich wollte das Teil nun abbauen, um es zu ersetzen, aber ich schaffe die Demontage nicht. Ich sehe zwar die Befestigungsschrauben, aber sie sind nicht zugänglich/verdeckt. Irgendwie kriege ich die Mechanik nicht soweit abgebaut, dass ich an die Schraug´ben komme, und die Einzelteile entnehmen könnte. Es scheint einen Trick zu geben, auf den ich nicht komme. Zersägen geht auch nicht, sonst ist der Fensterrahmen im Einer.

    Das Teil ist sicherlich schon 25 Jahre alt. Gretsch Unitas ist überhaupt nicht hilfreich, verweist mich auf den 80 km entfernten Fachhändler.

    Hat jemand vielleicht eine Montageanleitung für einen alten GU Oberlichtöffner?

    Viele Grüße von Ralf 03_20231024_154641.jpg
     
  2. #2 DerSchreiner, 25.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Blende abziehen ( geklipst ) darunter sind Schrauben die auf die untere Montageplatte greifen. Und natürlich die sichtbare Kreuz Schraube. Das Produkt heißt OL 90 ob von Geze oder von GU die Montage ist ziemlich ähnlich, einfach unter dem Namen im Internet schauen.


    Erstmal zuvor aber die Kurbel Stange abdrehen, des müsste eine abnehmbare Kurbel Stange sein..
     

    Anhänge:

    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Blacksilver, 25.10.2023
    Blacksilver

    Blacksilver

    Dabei seit:
    25.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Antwort, aber sie trifft leider nicht zu.

    Die beiden Schrauben auf der linken Seite sind kein Problem. Doch wie komme ich an diese Schraube:



    03_20231024_154641 mit Pfeil.jpg



    Und wie komme ich an die Schrauben, die vollständig von der Schere bzw. der Zugstange verdeckt sind:

    01_20231025_212732 mit Pfeil.jpg


    Jemand hat das ja mal montiert. Also muss es auch andersrum gehen. Ich bin handwerklich sonst wirklich geschickt, aber hier verlässt es mich. Ich kann die Zugstange nicht soweit verschieben, dass ich drankomme, und auf der anderen Seite ist der "Schubzylinder", der auch nicht so weit verstellt werden kann, dass ich an die Schraube komme.
     
  4. #4 DerSchreiner, 26.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2023
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Doch da sind doch Maden Schrauben überall zu sehen und diese muss du entfernen/lösen, dann kannst die Verbindungs-Stangen lösen

    bei ersten Bild da kommst du ja garnicht hin ohne die Verbinduns-Stange zu entfernen ( diese Schraube befestigt nur die Montageplatte)
     
  5. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Schere am Flügel aushängen kanns dann nach unten klappen
     
  6. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    siehe oben
     
  7. #7 Blacksilver, 26.10.2023
    Blacksilver

    Blacksilver

    Dabei seit:
    25.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    So, der alte Öffner ist demontiert.

    Danke an DerSchreiner: Nach Zuhilfenahme einer starken Taschelampe habe ich die beiden Madenschrauben entdeckt, die die Querstange fixierten. Nach Entfernen der Madenschrauben konnte ich die Querstange so weit verschieben, dass ich sie ausbauen konnte. Danach konnte man die Schere abschrauben.

    Blieb noch das Eckgetriebe. Nichts gefunden, also letztlich mit dem Dremel durchgeflext. Nachdem ich das Teil abgebaut hatte, konnte ich es sehen:

    Die Schraube, die ich immer gesucht hatte, war da. Die war durch Dreck und altes Fett aber unsichtbar geworden, habe sie erst gesehen, als ich das Teil mal gründlich abgewischt habe.

    Das nächste Mal: Helle Taschenlampe, und gründlich vorreinigen! Hätte mir eine Menge Dremelarbeit erspart.

    Jetzt geht es darum, einen neuen Oberlichtöffner zuz beschaffen. Sowohl GU als auch GEZE haben sehr ausführliche Kataloge, und tausend Varianten. Ich finde es doch sehr beschwerlich, hier die richtigen Teile herauszufinden. Die Version mit kurzer Kurbel, wie ich sie brauche, ist wohl eher unüblich.

    Nochmal Danke und Grüße von

    Ralf
     
    profil gefällt das.
  8. #8 DerSchreiner, 27.10.2023
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Gern geschehen,

    die Abnehmbaren Kurbelstange fangen erst bei GEZE ab 1 Meter länge an des hat die Artikelnummer GEZE 108480 du brauchst die in EV1 Oberfläche ( war deine alte auch)
     

    Anhänge:

  9. #9 Blacksilver, 27.10.2023
    Blacksilver

    Blacksilver

    Dabei seit:
    25.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Danke. Weisst Du, ob man die Kurbelstange (abnehmbar oder nicht) mit etwas handwerklichem Geschick kürzen kann?
     
Thema:

Montageanleitung für GU Oberlichtöffner

Die Seite wird geladen...

Montageanleitung für GU Oberlichtöffner - Ähnliche Themen

  1. Zewotherm Heizungsstellantrieb Montageanleitung?

    Zewotherm Heizungsstellantrieb Montageanleitung?: Mein Heizungsbauer ist nicht mehr lieb mit mir und reagiert nicht. Der Downloadbereich von Zewotherm gibt irgendwie nicht viel her. Zu meinen...
  2. Oberlichtöffner elektrisch

    Oberlichtöffner elektrisch: Hallo zusammen, in unserer Gaube sollen die Fenster als Oberlicht elektrisch zu öffnen sein. Es ist jetzt geplant ein System von GU zu verbauen...
  3. Einbau Innentüren - Handwerker und Montageanleitung?

    Einbau Innentüren - Handwerker und Montageanleitung?: Hallo in die Runde.:winken Mal eine Frage zum Einbau von Innentüren. Getalit City 5000, stumpf einschlagend, sichtbare Bänder; Schreiner hat...