Montage TV an Trockenbauwand

Diskutiere Montage TV an Trockenbauwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Das ist, mein erster Post hier im Forum da ich das erste Mal vor einer Frage beim „Heimhandwerken“ stehe, die ich mir selbst...

  1. #1 Tomibeck, 26.10.2022
    Tomibeck

    Tomibeck

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    Das ist, mein erster Post hier im Forum da ich das erste Mal vor einer Frage beim „Heimhandwerken“ stehe, die ich mir selbst nicht beantworten kann. Grundsätzlich habe ich keine zwei linken Hände, mehrere kleine Projekte erfolgreich abgeschlossen und auch schon den ein oder anderen TV (gerade) an die Wand gehängt.

    Nun komme ich in meiner neuen Wohnung allerdings das erste Mal mit dem Thema Trockenbau in Berührung.

    Wie oben geschrieben ist mein Ziel eine (großen) Fernseher an der Wand anzubringen und zwecks Kabelführung zwei kleine Aussparungen in die Wand einzubringen.
    zu den Basics:

    1. Ich weiß nicht, ob es sich um Einzel oder Doppel Beplankung handelt
    2. Ich weiß nicht, ob es sich um ein Holz oder Metalltragwerk handelt
    3. Der TV wird im Endzustand plan auf der Wand aufliegen.
    4. Es handelt sich um eine ausgebaute Dachgeschosswohnung

    Nun zu den Fragen:

    1. Der Fernseher hat samt Halterung ein Gewicht von ca.36 Kg. Meine Recherchen haben ergeben, dass eine Trockenbauwand im schlimmsten Fall mit maximal 40Kg pro laufendem Meter belastet werden sollte. Das sollte also passen, korrekt?
    2. Gibt es einen weg wie ich herausfinden kann, ob es sich um ein Metall oder Holztragwerk handelt?
    3. Macht es je nach Befund (Metall / Holz) Sinn wenigstens eine Schraubenreihe der Wandhalterung in das Tragwerk einzudrehen? Oder sollte ich die Schrauben grundlegend alle mit Hohlraum (spreiz) Dübel zwischen den Trägern einbringen?
    4. Wie breit sind Träger in der Regel?
    5. Was ist die schönste Variante für die Kabelführung? Meine Idee war es, mit einer kleinen Lochsäge (60 mm) ein Loch hinter dem TV und ein Loch hinter dem Lowboard zu bohren. Gibt es bessere alternativen?
    6. Muss ich die Löcher nach Kabeldurchführung wieder verschließen?

    Anbei noch ein Bild der Wand inkl. Magneten zur Lokalisierung des Stützwerkes (schrauben). Horizontal legen zwischen den Schrauben ca. 37- 39 cm.

    IMG_9805.jpg



    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
     
  2. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    107
    Zum Thema: Kabelführung

    ich habe eine Lowboard Variante mit Halterung für den TV gewählt. Dort sind alle Leitungen versteckt und der TV direkt dran befestigt.
    Somit spare ich mir eine WH und die Befestigung dieser. Auch konnte ich in dem Rohr,alle notwendigen Leitungen "verstecken".
    Das wäre mein Vorschlag. Eventuell kannst Du solch "Rohrhalterung" nachträglich einbauen ?
     

    Anhänge:

  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    kein Problem, nimm Schneckendübel, sind im Baumarkt erhältlich
    unwichtig
    wenn die Profile / Holzständer zu finden sind, ja
    50 mm
    zu 5 machbar
    zu 6 ja, würde ich machen
     
  4. #4 Tomibeck, 27.10.2022
    Tomibeck

    Tomibeck

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    @Alex88
    Danke für die Tipps.
    1. Womit würdest du die Kabelführungen verschließen?
    2. Ich hatte eigentlich an diese "fischer Hohlraum-Metalldübel HM 5 x 65 SK mit metrischer Schraube"
      gedacht. Die würde ich natürlich nicht in die Profile gedreht bekommen. Es ist übrigens 25mm starke doppelverplankung.
    3. Welche Variante ist vorteihhafter?
    Variante 1: Assymettrisch über ein Profil hinweg? Dabei kann ich die optimalen Schraubpositionen in der Halterung nutzen:
    IMG_9809 2.jpg

    Variante 2: Symmetrisch zwischen zwei Profilen? Hier kann ich dann leider die äußeren empfohlenen Schraubpositionen in der Halterung nicht nutzen.
    IMG_9810 2.jpg
     
  5. #5 Tomibeck, 03.11.2022
    Tomibeck

    Tomibeck

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Um das ganze rundzumachen, anbei das Ergebnis:
    IMG_9841.jpeg IMG_9842.jpeg IMG_9843.jpeg

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
    icliff gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Danke für die Rückmeldung
    Sieht gut aus
     
    simon84 gefällt das.
  7. icliff

    icliff

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Wir setzen momentan fast das gleiche TV-Wand Projekt um und ich habe noch eine Frage zur Dämmung / Feuerschutz.

    Wir planen oberhalb und unterhalb zwei Öffnungen für die Kabel (PlayStation, Soundbar etc.). Hier kam nun die Dämmung zum Vorschein und ich hatte mich gefragt ob man einfach die Kabel durchführen kann? Gibt es hier Regeln zum Feuerschutz? Dürfen die Kabel einfach so mit dem Dämmschutz in der Wand verlaufen?

    Für die Stromkabel haben wir extra zwei Steckdosen oberhalb installieren lassen, diese werden vom Fernseher verdeckt.

    Liebe Grüße
     
  8. #8 JohnBirlo, 14.10.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    in (fast) jeder Trockenbauwand ist Dämmung. Man schiebt die Kabel einfach durch, die drücken die Dämmung dann leicht zur Seite. Deine Steckdose sind ja auch mit nem normalen Kabel angeschlossen....
     
  9. icliff

    icliff

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Okay, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
     
Thema:

Montage TV an Trockenbauwand

Die Seite wird geladen...

Montage TV an Trockenbauwand - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...
  2. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  3. Montage Regale Innen/Aussenwand beim Fertighaus

    Montage Regale Innen/Aussenwand beim Fertighaus: Guten Tag zusammen, ich kaufe ein Fertighaus der Firma Weiss Baujahr 2005 Für die Innenwände (Regale) kann man Spaxschrauben verwenden 4,5 X 30...
  4. Waschtisch Montage an halber Trockenbauwand?

    Waschtisch Montage an halber Trockenbauwand?: Hi Leute, ich habe folgenden Aufbau: links eine gemauerte Wand, rechts soll eine Trockenbauwand hin (s. Bild). Der Abschnitt dazwischen wird...
  5. Fachgerechte Montage eines Waschtischs an einer Trockenbauwand

    Fachgerechte Montage eines Waschtischs an einer Trockenbauwand: Hallo, der Sanitärinstallateur hat bei uns im Bad eine Trockenbauvorwand gesetzt und einen Waschtisch daran montiert (alles aus einer Hand). Da...