Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?

Diskutiere Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen und liebe Bauexpertenforum Community, ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen und überlege mir gerade welche Sanierungsmaßnahmen...

  1. #1 sohohopeter, 26.09.2024
    sohohopeter

    sohohopeter

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen und liebe Bauexpertenforum Community,

    ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen und überlege mir gerade welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind.
    Das Haus ist Baujahr 1910 und ist teils unterkellert. Der Keller ist typisch feucht. Ich bin nun am überlegen was man machen kann. Erste Punkte wären:

    Wände:
    - herausragende Elemente abstemmen und grob auf eine Ebene bringen
    - Horizontalsperre
    - Dichtschlämme
    - Sanierputz
    - Kalkputz

    Boden:
    - Boden abstemmen und grob auf eine Ebene bringen
    - Dichtschlämme
    - Ausgleichsmasse

    Technik:
    - Dezentrale Lüftungsanlage
    - Brauchwasserwärmepumpe die die Feuchtigkeit aus dem Keller zieht und Abluft raus bläst

    In einem Raum ist eine Balkendecke. Die Balken scheinen nicht mehr die besten zu sein. Gibt es hier Ideen wie man diese verstärken kann? Oder direkt einen Stahlträger einbauen? Und wie kann ich diese Decke und auch die andere Stahlträger / Kappendecke (Heizungsbild) ? dämmen ?

    Macht auch das abdichten des Kellers wie beschrieben Sinn?
    Würde mich über ein paar Infos und euren Rat freuen :)

    IMG_5476.jpg IMG_5470.jpg IMG_5495.jpg IMG_5464.jpg IMG_5475.jpg
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Eine Brauchwasserwärmepumpe zieht doch nicht nur die Feuchtigkeit aus der Kellerluft sondern auch die Wärme. Dann wird es in den EG-Wohnungen zukünftig im Winter deutlich fußkälter, wenn du keine Kellerdeckendämmung einplanst.
     
  3. #3 sohohopeter, 26.09.2024
    sohohopeter

    sohohopeter

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Die Kellerdecke sollte natürlich gedämmt werden. Sowohl von unten mit ca. 6-8 cm Holzfaser da dort die Raumhöhe aktuell bei 200-185cm liegt. Aber auch von oben (EG) sollte dann eine Dämmung von ca. 8-10 cm Holzfaserdämmung oder Schüttung? zwischen den Balken (Fehlboden) und Holzfaserplatten und Dampfsperre drauf. Also insgesamt so, dass man auf ca. 12 - 18 cm Dämmung kommt.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    untersei9tig Kellerdecke mit Holzfaserdämmung? Ist die denn B1? Würde da eher auf Heraklith oder Heratekta zurückgreifen.
     
    Tikonteroga gefällt das.
  5. #5 sohohopeter, 01.10.2024
    sohohopeter

    sohohopeter

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, Holzfaser wäre B2, ist B1 notwendig ? Dann wäre tatsächlich Heraklith oder Heratekta notwendig.
    Gibt es Meinungen zu der Holzbalkendecke ? Was wäre hier sinnvoll ? Und wäre mit einer Horizontal bzw. Vertikalsperre die Kellerwand dicht zu bekommen oder muss ich mir überlegen die Abdichtung von außen ?
     
Thema:

Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?

Die Seite wird geladen...

Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen? - Ähnliche Themen

  1. GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus

    GEG Sanierungspflicht Eigentümerwechsel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, zu folgendem Sachverhalt habe ich keine Klare Aussagen gefunden. Hat jemand eine Ahnung wie das zu handhaben ist? Wir...
  2. Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus

    Netzwerkschrank Mehrfamilienhaus: Hallo zusammen, ich baue aktuell ein Haus aus dem Jahr 1963 um, in dem zwei separate Wohnungen entstehen. Eine der Wohnungen soll später...
  3. Energetische Sanierung durch Heizungsbedarf Mehrfamilienhaus

    Energetische Sanierung durch Heizungsbedarf Mehrfamilienhaus: Hallo allerseits, Wir kommen in den nächsten Monaten um keine Sanierung unseres Mehrfamilienhauses drumherum. Dazu haben wir dieses Jahr einen...
  4. SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen

    SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen: Hi, An unseren berühmten Hausern fällt teilweise die Sat Verbindung aus. Es sind mehrere Schüsseln. Könnte es sein, dass Verbindungen sich nur...
  5. Sanierung Mehrfamilienhaus, bitte nur Experten

    Sanierung Mehrfamilienhaus, bitte nur Experten: Hallo Bauexperten, Ich bin momentan schon länger auf dem Immobilienmarkt unterwegs. Habe schon mehrere Sanierungen von Mehrfamilienhäuser...