Maximale Temperatur Aussenputz

Diskutiere Maximale Temperatur Aussenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage: Bei uns hat es sich mit dem Aussenputz sehr gezogen. Nun hat der Verputzer endlich Zeit und will...

  1. mafa

    mafa

    Dabei seit:
    11.02.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe mal wieder eine Frage:
    Bei uns hat es sich mit dem Aussenputz sehr gezogen. Nun hat der Verputzer endlich Zeit und will den Aussenputz aufbringen. Es soll aber über 25 grad haben an den Tagen, an denen er die Umsetzung plant. (ca 30 grad).
    Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass man über 25 grad nicht verputzen sollte. Stimmt das und wenn ja warum?

    Der Verputzer meint es sei kein Problem, aber er will den Job ja erledigen.
    Herzlichen Dank für die Hilfe
     
  2. #2 petra345, 23.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Welche Art von Außenputz ist es denn?
    Ein 3 mm Scheibenputz auf einem WDVS ist etwas anderes als ein 15 mm Putz auf Ziegelsteinen.
    Ich denke aber auch, bei 30 °C, wie wir sie zur Zeit haben, zieht der Putz so schnell an, daß man nicht verputzen soll.
    Bei einem 3 mm Scheibenputz auf einem WDVS wird sogar empfohlen, nicht die Wand, die gerade in der prallen Sonne steht, zu verputzen.
     
  3. #3 Ettlingen, 23.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Putze erreichen ihre Festigkeit in einem Hydrationprozess. D.h. um optimal abzubinden benötigt der Putz Feuchtigkeit, die ihm bei hohen Temperaturen viel zu schnell entzogen wird. In diesem Fall trocknet bzw verbrennt der Putz.
    Am besten verputzt man bei klimatischen Bedingungen, bei denen der Putz ausreichend Zeit hat abzubinden. Also bei kühler, feuchter Witterung wie man sie im Herbst und im Frühjahr antrifft. Dann kann dein Verputzer wiederkommen. Bis dahin kann er ja auf Kosten anderer Bauherren Risiken eingehen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 23.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Das steht im Datenblatt des Putzes genau drin.
     
    Berndt gefällt das.
Thema:

Maximale Temperatur Aussenputz

Die Seite wird geladen...

Maximale Temperatur Aussenputz - Ähnliche Themen

  1. Maximale Größe bei 3mm Verglasung

    Maximale Größe bei 3mm Verglasung: Ich habe noch sehr gute Kunsstofffenster (60mm) mit 2fach Verglasung 4-18-4, also 26mm und möchte diese durch 3fach Verglasung ersetzen. Dazu...
  2. KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter

    KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter: Hallo, laut Wolf Planungstool, sollen die Rohre in der KWL minimal 5 und maximal Meter lang sein. Ist das als Gesamtlänge von Lüfter bis Auslass...
  3. Welche Breite ist maximal möglich bei einem Fensterflügel (bodentief) ???

    Welche Breite ist maximal möglich bei einem Fensterflügel (bodentief) ???: Hallo zusammen, wir stecken nun in der Fensterplanung und sind in Kontakt mit unterschiedlichen Firmen ... Es gibt hier tlw. unterschiedliche...
  4. Maximale Leitungslänge

    Maximale Leitungslänge: Hallo, von meinem Haus geht auf meine Einfahrt ein 5x4mm² Kabel zu einer CEE-rot Steckdose. Das Kabel ist in etwa 10 Meter lang. Mein Plan nun...
  5. Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche"

    Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche": Hallo liebe Bauexperten, wir haben unser Haus 2023 fertiggestellt - und stellen nun fest, dass die verkehrsberuhigte Strasse leider eher einer...