Mauersteine für kleines Beet im Vorgarten

Diskutiere Mauersteine für kleines Beet im Vorgarten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, aktuell befinden wir uns in der Planung für unseren Vorgarten und überlegen zwei Beete (links und rechts vom Eingang) mit ca....

  1. #1 FengShui, 10.01.2023
    FengShui

    FengShui

    Dabei seit:
    15.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    aktuell befinden wir uns in der Planung für unseren Vorgarten und überlegen zwei Beete (links und rechts vom Eingang) mit ca. 45cm Höhe zu machen. (siehe Bild)
    Uns gefallen gebrochene Mauersteine wie z.b. von EHL BossIntak. Größe und Farbe sind jetzt erstmal egal.
    Ein kleines Problem besteht allerdings in der unrechtwinkligen Form von unserem Vorgarten. Bedeutet soviel dass die Straße nicht parallel zum Haus verläuft und die Beetmauer somit eher konisch verlaufen würde und die vorderen Ecken zur Straße keine 90° Winkel haben. Würde also bedeuten dass unschöne Überstände/Unterstände sich an den Ecken bilden würden.

    Mit ist klar dass man die Überstände einfach abflexen könnte, aber die gebrochene Optik wäre an diesen Steinen dann nicht mehr gegeben. Kann man die Steine so bearbeiten dass sie gebrochen aussehen?
    Hat hier jemand schon sowas realisiert und kann vielleicht berichten ?

    Danke vorab!
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 10.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Klar kann man das: Brechen!
    Es gab Zeiten, da konnte das jeder gelernte Maurer aus der Hand. Wie gut sich der Kunststein bearbeiten lässt und wie dann die Bruchkanten aussehen, kann ich allerdings nicht beurteilen.
     
  3. #3 msfox30, 10.01.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.109
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Du könntest sie auf Gehrung scheiden.
    In deinem Fall dann > 45°. Dazu würde ich mir aber vorher ein Art Schablone (Zwei Bretter in dem Winkel) herstellen. Oder etwas stärker als ein Brett, damit man mit der Flex auch senkrecht kommt. Optimal wäre natürlich ein große Steinsäge.
    Ist dann halt die Frage, wie das dann an der Kante aussieht.... Könnte man ja mit zwei Steinen mal testen.
    Nachteil: Vorn an der Kante hast du keine Überdeckung der Stein mehr.
     
  4. #4 VollNormal, 10.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und keinen Verband. Und das sieht, zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach, bescheiden aus.
     
  5. #5 msfox30, 10.01.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.109
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wenn man genau schneidet und dann die Steine vielleicht kleben kann, wäre der Verbund vielleicht ausreichend?
    -> Ich bin kein Mauerer :).
    -> Wenn man die Fuge durch Kleben nicht sieht, könnte es vielleicht gar nicht so schlecht aussehen.
     
  6. #6 VollNormal, 10.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Genau diese Idee hatte ich grade auch. Wäre einen Versuch wert, ob sich der Stein zum Einen so exakt schneiden und zum Anderen dauerhaft fügen lässt. Die Kante müsste dann noch etwas nachbearbeitet werden, aber das dürfte das geringste Problem sein.
     
  7. #7 msfox30, 10.01.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.109
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wenn man es nicht mit der Flex hin bekommt, vielleicht findet man jemanden, der einen die Stein mit der großen Maschine schneidet. Bei uns bei Obi steht für Fensterbänke ein Nasschneidmaschine. Ich hab so ein Ding aktuell als Dauerleihgabe in der Garage stehen :).
     
  8. #8 VollNormal, 10.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Alternativ ein Musterstück zum nächsten Steinmetz schlörren und fragen, ob der gegen Einwurf kleiner Münze die Ecke im passenden Winkel abkloppen kann.
     
Thema:

Mauersteine für kleines Beet im Vorgarten

Die Seite wird geladen...

Mauersteine für kleines Beet im Vorgarten - Ähnliche Themen

  1. Risse in Mauerstein

    Risse in Mauerstein: Hallo zusammen, Leider bin ich bei folgender Angelegenheit absoluter Laie und wäre daher dankbar um fachkundige Einschätzung: In einem unserer...
  2. Sichtschutzzaun auf Mauersteinen montieren

    Sichtschutzzaun auf Mauersteinen montieren: Hi ihr Lieben, wir möchten einen Sichtschutzzaun errichten, die Terrasse wird gerade gebaut. Nun wollte ich auf die bereits verdichtete...
  3. Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?

    Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?: Liebes Forum, wie sagt man so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil.. Wir haben uns dieses Jahr zum Ziel gesetzt eine neue Gartenumzäunung...
  4. Warum wird nur auf den ersten Mauersteinen eine Horizontalsperre angebracht?

    Warum wird nur auf den ersten Mauersteinen eine Horizontalsperre angebracht?: In meinem Haus, das in den 90er Jahren gebaut wurde, sehe ich, dass auf den ersten Steinen (die auf der Bodenplatte liegen) eine Horizontalsperre...
  5. Was für ein Mauerstein ist das?

    Was für ein Mauerstein ist das?: Moin Zusammen, unser Haus BJ 1936 hat folgende Mauersteine (siehe Bilder, einschalig). Rein aus Interesse würde mich interessieren, um was für...