Mauersägeverfahren bei Granit

Diskutiere Mauersägeverfahren bei Granit im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Wir haben ein Haus gekauft, bei dem nun laut Planer im Keller per Mauersägeverfahren die fehlende Horizontalabdichtung eingebracht werden. Das...

  1. Stucki

    Stucki

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stukkateur / Restaurator
    Ort:
    Mede*
    Wir haben ein Haus gekauft, bei dem nun laut Planer im Keller per Mauersägeverfahren die fehlende Horizontalabdichtung eingebracht werden.
    Das Haus wurde 1928 gebaut und der Keller hat Außenwände mit ca. 60cm Lausitzer Granit.

    Nun die Frage macht es Sinn den Keller einmal rundrum aufzusägen, das wären 50 Meter oder wäre es besser im EG bei Mauerwerk mit Ziegelsteinen die Sägung durchzuführen?? Der Keller soll nicht zu wohnzwecken genutzt werden.

    Das Haus bekommt eine Drainage und eine Mauerwerksabdichtung der Aussenwand im Kellerbereich.
     
  2. #2 Eumeltier, 24.01.2011
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Ich hab erstmal zweifel, ob bei Granitfundament eine Horizontalabdichtung überhaupt nötig ist...?

    Mein Granitfundament saugt nicht.
     
  3. Stucki

    Stucki

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stukkateur / Restaurator
    Ort:
    Mede*
    So denke ich auch, und ob die vermoertelten fugen nach der aussenabdichtung noch soviel an wasser brringen???
     
Thema:

Mauersägeverfahren bei Granit

Die Seite wird geladen...

Mauersägeverfahren bei Granit - Ähnliche Themen

  1. Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer

    Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer: Hallo zusammen ich möchte auf meiner Granitsteinmauer, welche ca 27m lang ist, einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 80 cm. montieren....
  2. Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe

    Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe: Hallo, ich habe in meinem Haus eine Bolzentreppe aus Granit, bei der jede Stufe über einen vertikalen Bolzen mit der Stufe davor und danach...
  3. Granit Außentreppe helle Flecken und Fugen lange feucht

    Granit Außentreppe helle Flecken und Fugen lange feucht: Hallo zusammen, Ich habe meine Außentreppe im Eingangsbereich vor ein paar Wochen von einem Fachbetrieb verlegen lassen. Mit aus meiner Sicht mit...
  4. Granit-Fensterbank auf Flüssigkunststoff

    Granit-Fensterbank auf Flüssigkunststoff: Hallo zusammen, bei uns ist nach neuen Bodentiefen Fenstern an der Terrasse (Sanierung) der untere Anschluss Fenster/Boden mit Flüssigkunststoff...
  5. Kosten Mauersägeverfahren?!

    Kosten Mauersägeverfahren?!: Hallo! Was würde denn theoretisch das Mauersägeverfahren, bzw. das Edelstahlblech einbringen kosten? Hat da jemand Erfahrung mit? Waren auf...