Mauern bei Nachtfrost

Diskutiere Mauern bei Nachtfrost im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe das Bauexpertenforum durch eine Internetsuche gefunden und mich neu angemeldet. Laut Suchfunktion des Forums gibt es...

  1. aska26

    aska26

    Dabei seit:
    20.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Würzburg
    Hallo,

    ich habe das Bauexpertenforum durch eine Internetsuche gefunden und mich neu angemeldet.

    Laut Suchfunktion des Forums gibt es bereits vier Threads über Maurerarbeiten bei Frost. Da ich in keinen Thread jedoch etwas über mein Problem gefunden habe erlaube ich mir noch einmal dazu ein neues Thema aufzumachen.

    Meine Frau und ich wollen uns ein Haus bauen.(Mauerwerk KS mit Dünnbettmörtel) Die Maurerarbeiten sollen jetzt Anfang Oktober beginnen und Mitte November abgeschlossen sein.
    Gehen wir einmal davon aus, dass in dieser Zeit die Tagestemperaturen über 5°C liegen. Also dürfte man mauern bzw. die Steine verkleben.
    Nur nachts gehen wahrscheinlich die Temperaturen unter 5°C und möglicherweise manchmal knapp unter den Gefrierpunkt. (Das Problem eventuell angefrorener Mauersteine beim weitermauern am nächsten Morgen klammern wir mal aus.) Einen offiziellen „Wintermörtel“ bieten die Hersteller nach Rücksprache nicht an.

    Nun zu meiner Frage: Wenn tagsüber gemauert bzw. geklebt wird, ist dann abends und nachts der Dünnbettmörtel schon soweit erhärtet, dass ihm die niedrigeren Temperaturen ( kleiner 5°C bis hinunter von z. B. -3°C ) nichts mehr anhaben können?

    Wenn dem aber nicht so wäre dann dürfte ja ab Mitte Oktober keiner mehr im Freien mauern , weil ständig Nachtfrost droht.

    Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen von den „Praktikern“? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Danke für eure Antworten im voraus.

    Grüße
    Dieter
     
  2. #2 quattro, 21.09.2012
    quattro

    quattro

    Dabei seit:
    06.05.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    installateur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
  3. aska26

    aska26

    Dabei seit:
    20.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Würzburg
    Hallo quattro,

    danke für den Link. Diesen Thread kannte ich noch gar nicht.

    Aber die Problematik Tagestemperatur größer 5 °C und nachts kleiner 5 °C bzw. Nachtfrost wurde darin kaum behandelt.

    Hat denn niemand aktuelle Erfahrungen mit dem Problem?

    Ich glaube fast wenn Tagestemperatur größer 5 °C wird von den Firmen einfach gemauert und über die nächtliche Temperaturabsenkung macht sich weder Baufirma noch Architekt Gedanken.

    Grüße
    Dieter
     
Thema: Mauern bei Nachtfrost
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauern bei nachtfrost

    ,
  2. mauern bei frost

    ,
  3. klinkern bei frost

    ,
  4. bis zu welcher temperatur kann man mauern,
  5. mauern nachtfrost,
  6. dünnbettmörtel frost,
  7. zementmörtel frost,
  8. Mörtel unter 5 Grad Dauer kurz ,
  9. Mauern um den Gefrierpunkt,
  10. ziegel mauern minusgrade,
  11. dünnbettmörtel winter,
  12. mörtel mindesttemperatur,
  13. mauermörtel nachtfrost,
  14. bei Minusgraden mauern?,
  15. mauern bei nachtfrosten,
  16. verarbeitungstemperatur Mörtel nachts frost,
  17. mauermörtel frost,
  18. bis wieviel grad im aussenbeteich mauern,
  19. mörtel temperatur,
  20. maurerarbeiten nachrfrost,
  21. mörtel unter 5 grad,
  22. mauern frosr,
  23. mörtel frost,
  24. mauern frost,
  25. dünnbettmörtel bei frost www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...

Mauern bei Nachtfrost - Ähnliche Themen

  1. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  2. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  3. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...
  4. Vorwandinstallation mauern?

    Vorwandinstallation mauern?: Wir lassen gerade das Bad renovieren. Die alte Vorwandinsatallation ist zu schmal und nicht hoch genug für die neuen Elemente (da kommen neue...
  5. 2 Meter Pfosten selber Mauern, Fundamentgröße ist gefragt

    2 Meter Pfosten selber Mauern, Fundamentgröße ist gefragt: Hallo, ich möchte gerne 2 Pfosten Mauern und daran ein Tor anbringen und bin mir bei dem Fundament unsicher. Reicht das Fundament von 50cm...