Mauerdurchführung abdichten

Diskutiere Mauerdurchführung abdichten im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hall zusammen, ich würde gerne durch ein 25mm Bohrloch durch eine Außenwand ein 6m2-NYM-Kabel mit Durchmesser 16mm verlegen so das die ganze...

  1. BrunoP

    BrunoP

    Dabei seit:
    03.11.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hall zusammen,

    ich würde gerne durch ein 25mm Bohrloch durch eine Außenwand ein 6m2-NYM-Kabel mit Durchmesser 16mm verlegen so das die ganze Sache nachher möglichst dicht ist.

    Folgende Produkte habe ich gefunden:
    Mauerdurchführung Cellpack - Elektrikshop.de
    Kabel Durchführung MDF1 GT - Elektrikshop.de
    Scotch 3M WMD26/10 Mauerdurchführung für Kabel Leitungen

    Bei allen habe ich folgende Probleme:
    1. Der Außendurchmesser ist weit größer als 25mm und
    2. Ich habe keine Ahnung, wie man die Abdichtung zwischen Wanddurchführung und Bohrloch hinbekommt.

    Danke euch für eure Hilfe!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bohr 50 mm und besorge dir eine Ringraumdichtung , was ist es überhaupt für MW oder Beton ?Bist du im Erdreich?WDVS Peri ..?
     
  3. BrunoP

    BrunoP

    Dabei seit:
    03.11.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, wollte es eigentlich vermeiden, mir für eine einzige Bohrung nun noch nen 50er Bohrer zu kaufen.
    Und ne 50er Bohrung für ein 16mm Kabel ist auch heftig.
    Gibt es keine "kleineren" Lösungen?

    MW ist 70er Jahre Hohlblock im Keller direkt unter der Kellerdecke. Kein Erdreich, kein WDVS.
    Komme im Bereich Spritzschutz raus, ca. 10-30cm unterhalb des Bodens.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann basteln halt was , nimm deine Mauerdurchführung, entspanne deine Leitung ( Zug ) und besorge dir FLK oder Bitament Green oder PCI oder was von Remmers und dichte damit ab.

    Die kleinsten Ringraum die mir 'untergekonmen' sind waren 48 mm , ein EVU hatte diese vorgeschrieben , war eine Sonderanfertigung
     
    Canyon99 gefällt das.
  5. #5 Canyon99, 19.12.2022
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Ich habe für meine Wallboxen der Mieter da auch nicht so ein Bohey mit teuren Kernbohrungen und speziellen Mauerdurchführungen gemacht:

    zwei Bohrungen, mit Brunnenschaum Kellerinnenseite + Außenseite verschäumt. Außen dann zwei Lagen mineralischer kunsstoffvergüteter Dichtschlämme und dann noch eine Bitumendickschichtlage mit Flies. Sollte es eigentlich auch tun wenn man nicht gerade in drückendem Wasser baut....
     
  6. BrunoP

    BrunoP

    Dabei seit:
    03.11.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    FLK für ich in kleinen Dosen beim Hornbach bekommen, das wäre gut.
    Botament Green gibts nur im Netz und nur in großen Gebinden, ist damit raus.
    Wegen PCI: Was genau von denen wäre denn tauglich? Einfaches Silikon?
    Remmers bekomme ich wiederrum nur im Netz und in großen Eimern, soweit ich das sehe.
    Brunnenschaum wäre ja easy, gibts auch wiederrum im Hornbach um die Ecke.
    Dichtschlämme hätte ich auch noch hier.
    Beim Bitumen habe ich wieder das Problem mit der Gebindegröße.

    Fazit:
    Brunnenschaum und/oder was von PCI + Dichtschlämme außen drauf und gut?
    Vielleicht noch ein FLK auf oder unter die Dichtschlämme? Oder entweder das eine oder das andere?
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also FLK etc ultrament 2,5 kg Bauder 2,5 l etc viel kleiner bekommst es nicht.
    Nein.
    Das Gefuddel.
    Ein Produkt.

    Das sind ja alles 2 K Produkte zum großen Teil , mischst halt nicht alles an , findest bestimmt noch eine andere Ecke :winken
     
Thema: Mauerdurchführung abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauerdurchführung kabel nachträglich innenwand

Die Seite wird geladen...

Mauerdurchführung abdichten - Ähnliche Themen

  1. Mauerdurchführung Erdreich Keller Abdichtung

    Mauerdurchführung Erdreich Keller Abdichtung: Hallo zusammen, ich möchte 4 Erdkabel von der Hauswand zur Garage verlegen. Auf den Bildern sieht man, dass die Pflaster entfernt wurden und am...
  2. Mauerdurchführung in Lichtschacht abdichten (~25mm Durchmesser)

    Mauerdurchführung in Lichtschacht abdichten (~25mm Durchmesser): Hallo zusammen, ich habe ein Erdkabel dass im Lichtschacht, oberhalb der Fensteröffnung, durch ein ca 25mm Durchmesser Bohrloch durch eine ca...
  3. biete Würth RDK Flex Dichtstoff _ Abdichtung für Mauerdurchführung

    Würth RDK Flex Dichtstoff _ Abdichtung für Mauerdurchführung: Dauerplastischer Dichtstoff zum abdichten von Kabel- und Rohrdurchführungen auch/speziell in erdberührenden Bereichen. Gute Haftung auf trockenen...
  4. Mauerdurchführung abdichten

    Mauerdurchführung abdichten: Hallo und schönen guten Morgen Im Zuge der Internetanbindung meines Hauses mit Glasfaserkabel wurde ein 12mm Loch durch die zweischalige...
  5. Ölheizung Mauerdurchführung abdichten

    Ölheizung Mauerdurchführung abdichten: Hallo liebe Gemeinde, ich habe in einem Raum ein Öl-Heizgebläse (Trotec IDS 30) aufgestellt. Die Abgasführung geht durch eine Außenwand...