Malervlies und Spachteln

Diskutiere Malervlies und Spachteln im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, mal eine Frage - bei der Verwendung von Malervlies und dem spachteln mit Feinspachtel - gibt es da ein Maß welches zwischen den einzelnen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 bummelzug, 02.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    mal eine Frage - bei der Verwendung von Malervlies und dem spachteln mit Feinspachtel - gibt es da ein Maß welches zwischen den einzelnen Bahnen des Malervlies besser nicht überschritten wird?

    Habe jetzt ein paar Bahnen mit so 0,5 bis 1 mm an der Wand und ein einer Stelle einen Spalt von ca. 6mm - kann die Spachtelmasse später Probleme verursachen? Risse etc. bilden? Oder ist das vernachlässigbar?

    Vielen Dank & Viele Grüße

    Bummelzug
     
  2. #2 Gast 85175, 02.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich weiß nicht wovon Du da redest. Zwischen den Bahnen des Vlies gibt es keinen „Spalt“. Da wird gespachtelt bevor das Vlies aufgeklebt wird, etc…

    Was Du da schreibst ergibt keinen Sinn, das hört sich nach Pfusch an.
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  3. jcan

    jcan

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    21
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    NRW
    Ich denke, es geht um ein Spachtelvlies. Da sollte es dann auch kein Problem sein, wenn das Vlies mal nicht perfekt aneinander sitzt.
     
  4. #4 bummelzug, 03.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Nein - es geht um Malervlies - wer jetzt sagt er verklebt das immer perfekt auf Stoß - nun ja.
    Also lieber einen Spalt lassen und diesen mit Feinspachtel füllen - sofern es halt notwenidg wird - bei 0,5 mm.

    Die Frage war schon - wie gestellt - habe aber inzwischen ein Video gefunden - da werden große Flächen mit Spachtelmasse neben Malervlies verarbeitet.

     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Heisst aber nicht, dass es fachgerecht ist…
     
  6. #6 bummelzug, 03.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    toller Beitrag Danke für die Hilfe - und das als Moderator - kopfschüttel :-(

    fachgerecht wäre wahrscheinlich - ein Mehrfamilienhaus aus den 50gern abzureisen und von Robotern neu aufbauen zu lassen.
     
  7. #7 Blackpiazza, 03.04.2022
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Die einzig richtige Antwort probier's aus du musst mit dem Pfusch leben
     
  8. #8 bummelzug, 03.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    hier gibt es ja nur konstruktive Leute/Beiträge - ein echt gutes Forum - weiter so
     
  9. #9 Gast 85175, 04.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nö, man klebt das überlappt und macht nen Doppelschnitt.

    Nö, der überzieht die komplette Wand.

    Btw. Man kann dir nicht helfen, Du gehörst zu denen die nur ihre Meinung bestätigt haben wollen, daher: Alles gut! Selbstverständlich ist der Doppelschnitt nur was für Stümper, echte Profis schmieren die feine Textur des Vlies mit Spachtelmasse zu! Passt!
     
    reschu, Netzer, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich weiss zwar nicht, was mein Beitrag mit der Moderatorentätigkeit zu tun hat, da ich nur darauf hingewiesen habe,
    dass Internet Videos nicht automatisch fachgerechte Ausführung zeigen müssen.

    Offensichtlich hast du aber ein Problem damit, dass man dir die Wahrheit über deine Arbeit sagt, schon die Angabe von 0,5 mm halte ich für sehr fragwürdig
    und ja, es gibt durchaus Leute die das perfekt verkleben können (nein, ich nicht, um das vorweg zu nehmen)

    noch genauer geht nicht
     
  11. #11 simon84, 04.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aber was genau willst du jetzt als Antwort hören ? Das Vorgehen ist eben einfach nicht fachgerecht, wie von mehreren Teilnehmern unabhängig bestätigt.

    Ja, Spachtel kann (immer) Probleme machen, es kann an den Übergängen zu Rissbildung usw kommen.
    Wie hoch das Risiko ist musst du dir selber beantworten. Bei guter Verarbeitung und Spachtelmasse kommt es nicht unbedingt zu Problemen.
     
  12. #12 bummelzug, 04.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Also - was ich erwartet hätte - ausser der Aussage "Pfusch, kann nur Pfusch sein" ist dann aber nicht "fachgerecht" - ja was hätte ich wohl erwartet?

    In etwa so etwas - bei uns im Betrieb machen wir das nie - der Meister läßt uns die Bahnen dann nochmal und nochmal und nochmal kleben.

    Oder - kommt immer mal vor - das eine Bahn - oben gut angesetzt wird - dann aber auch aus dem Lot läuft - teilweise kann man das ausgleichen - setzt sich ann aber bei der nächsten Bahn vort.

    Wir haben auch schon mal kleine splaten mit xyz gespachtelt - anschließend mit 120 oder 200 abgeschiiffen.
    Das geht, bedenken mußt Du - wenn die Bahnen mal wieder runter genommen werden - bleibt die Spachtelmasse stehen - dann wieder abschleifarbeiten.

    Kleine Spalten sind meist kein Problem - oder eben doch.

    usw. usw. usw.

    Aber - wie gesagt aussser Pfusch und nicht fachgerecht wurde nichts weiter gesagt - nicht einmal - wie es denn dann fachgerecht wäre.

    Den letzten Beitrag einmal ausgenommen - wo zumindest mal inhaltlich etwas gesagt wurde - "Rissbildung kann passieren".


    Und nur mal nebenbei - die Baustelle die ich übernommen habe - wurde vorher von einem Malermeister (40 Jahre im Geschäft) genau so ausgeführt.
    Nur als Spachtelmasse - eben Acryl. Was ich persönlich aber - eher als problematsich einstufen würde.
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    und dann fragst du noch ob ein Spalt von 6mm in Ordnung ist, sorry das versteh ich nicht
    doch, chillig80 hat es doch erklärt

    und warum spielst du nicht gleich mit offenen Karten und erklärst um was es geht?
     
  14. #14 bummelzug, 04.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    wieso spiele ich nicht offenen Karten? verstehe ich nicht - habe mein Problem genau so beschreiben wie es ist - bzw. war.

    Doppelschnitt - okay - leider kein Galsfaservlies - bin schon froh wenn ich durch eine Bahn einen sauberen Schnitt in den Ecken hinkriege.

    Deswegen klebe ich ja auf stoß - so gut es eben geht.
     
  15. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Du schlägst ja ganz schöne Töne hier an. Deswegen bekommst du von mir auch keine fachliche Antwort sondern nur ein "halt dich einfach an YouTube-Videos, kleb auf Stoß so gut es eben geht :mega_lol: und in zwei Tagen bist du bester Tapezierer und Spachtler. :mega_lol:
     
  16. #16 bummelzug, 04.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ist das hier ein Forum wo sich die "Malerfachbetriebe" absichern?
    Wußte gar nicht das es einen Geheimkodex gibt - aber wie soll man sonst auch solche Preise rechtfertigen - läuft ja schon auf die Schlüsselbranche auf.
     
  17. #17 bummelzug, 04.04.2022
    bummelzug

    bummelzug

    Dabei seit:
    02.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    ja ja - schon klar - bevor es ein anderer schreibt - schreibe ich es lieber selber

    "schau mal unter Pfuscher und Trickser" - das ist wahrscheinlich Dein Forum
     
    simon84 gefällt das.
  18. #18 simon84, 04.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein, das ist ein Forum für den Austausch zu fachgerechter Arbeit auf dem Bau.

    Gerne kann hier auch eine nicht-fachgerechte oder nicht-DIN Lösung als zeitwertgerechte Maßnahme diskutiert werden, wenn sie klar als solches markiert ist.

    Dies ist aber auch ein Forum in welchem wir keinen Bedarf an Pfuschlösungen wegen Unvermögen, Faulheit oder Geiz haben.
    Ich sehe keinen Mehrwert für die Nachwelt an einer Diskussion welche Spachtelmasse am besten zwischen zwei Tapetenblättern geeignet ist, weil man die Toleranz nur auf 0,5 bis 6mm angearbeitet bekommt.

    Da wäre dann eher ein Fachbetrieb vor Ort oder ein DIY/Bastel Forum sinnvoll.

    Deshalb würde ich mich sehr über weitere Fragestellungen freuen, aber diesen Beitragsfaden machen wir hier mal eiskalt zu.
     
    Alex88 und Netzer gefällt das.
  19. #19 simon84, 05.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @bummelzug @Mok ich würde gerne noch aufgrund der Meldung meines Beitrags an die anderen Moderatoren ergänzen:

    Selbstverständlich ist jegliche Wertung oder "Abwertung" meinerseites ausschließlich auf einen Teil des diskutierten Inhalts bezogen und nicht auf eine Person !
    Der Beitragsfaden wurde gesperrt, da eine weitere Diskussion hier einfach nicht sinnvoll ist. Wenn das jemand vom Moderatorenteam anders sieht, kann er ja gerne jederzeit den Beitrag wieder freischalten.

    Es liefert für andere Fragesteller und Teilnehmer im Forum keinen Mehrwert, wenn weiter darüber diskutiert wird, welche Methode oder welches Produkt am besten dafür geeignet ist zwischen schlecht ausgeführten Stoßfugen zu spachteln.

    Denn das ist und wird einfach nicht fachgerecht; weiterer Pfusch um vorherigen Pfusch zu "verschlimmbessern".
    Solche Diskussionen helfen Fragestellenden die fachgerechte Hilfe von Experten suchen einfach nicht weiter.

    Die Antwort ist doch ganz einfach, wenn das ganze fachgerecht ausgeführt wird, stellen sich diese ganzen Fragen überhaupt nicht !

    Weiterhin ist auch keinerlei Abwertung einer Person gemeint, wenn ich die Worte Unvermögen, Faulheit oder Geiz in den Mund nehme.

    Unvermögen bedeutet für mich : Wollen aber nicht können.
    Das ist bei handwerklichen Arbeiten völlig normal, trifft in vielen Bereichen auch auf mich selbst zu und genau dafür gibt es ja erfahrene Fachleute, die man beauftragen kann.

    Faulheit bedeutet für mich : Können aber nicht wollen.

    Das heisst, man weiss eigentlich wie es richtig und exakt geht, macht es aber nicht so, z.B. weil es schnell gehen soll !

    Geiz bezieht sich auf die zuvor getätigte Äußerung, dass in Anführungszeichen gesetzte Malerfachbetriebe und eine Schlüsselbranche ihre Preise nur aufgrund eines Geheimkodexes rechtfertigen können.

    Es herrscht hier immer noch eine freie Marktwirtschaft, jedem ist es völlig frei, ob er selber tapeziert oder einen Fachbetrieb seiner Wahl beauftragt.
    Daher kann ich das nur als Geiz interpretieren und ich finde diese pauschale Abwertung aller Fachbetriebe in dem Bereich übrigens auch komplett daneben !

    Mittellosigkeit zu schreiben, habe ich mir verkniffen, weil es mir nicht zusteht zu beurteilen ob die nötigen Mittel vorhanden sind oder nicht !
     
    Mok, Jozi90 und Alex88 gefällt das.
Thema:

Malervlies und Spachteln

Die Seite wird geladen...

Malervlies und Spachteln - Ähnliche Themen

  1. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  2. Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage

    Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage: Liebe Fachleute, zunächst eine kurze Vorstellung: Bin (Mitte 60) neu hier und handwerklich mittelmässig gebildet. Wohnort: Ruhrpott, Kinder aus...
  3. Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern

    Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe bislang keine abschließende Meinung zu meinem Problem finden können: Bei unserem Neubau wurde...
  4. Decke spachteln, Malervlies einspachteln?Gewebeß

    Decke spachteln, Malervlies einspachteln?Gewebeß: Moin moin, ich bin gerade immer noch am Bad Ausbau, ich bin jetz beim Spachteln angelangt, Zunächst möchte ich die Decke Spachteln und dann...
  5. Innenputz - Streichen? Spachteln? Malervlies?

    Innenputz - Streichen? Spachteln? Malervlies?: Hallo zusammen, langsam weiß ich nicht mehr was ich glauben soll... Wir haben innen mit Gipsputz (Knauf) verputzen lassen. Die Ausführung ist eher...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.