Malervlies ohne Grundierung?

Diskutiere Malervlies ohne Grundierung? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ein paar Räume werden bei uns gerade mit Malervlies beklebt. Interessanterweise haben die Maler Wände gar nicht grundiert....

  1. #1 quickquack, 29.12.2012
    quickquack

    quickquack

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neuss
    Hallo zusammen,

    ein paar Räume werden bei uns gerade mit Malervlies beklebt. Interessanterweise haben die Maler Wände gar nicht grundiert. Meine Frage dazu wurde soweit beantwortet, dass das gar nicht nötig wäre... Benutzen tun sie Rapidvlies von B... und fertiggemischten Creaglas Kleber. Wandoberfläche ist teils Gipsputz teils Gipskarton.

    Generell haben sie bisher einen recht professionellen Eindruck hinterlassen. Ich würde allerdings gerne eine zweite Meinung hören, ob so was üblich ist?


    Gruß
    Bob
     
  2. #2 evilthommy, 29.12.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    brauchst keine grundierung, wenn du es am ende nicht zahlst ist das ok, herrunter bekommst du das vlies eh nie wieder ohne riesen aufwand und schaden am putz, gipskarton, da mit gewebekleber geklebt wird.
     
  3. #3 quickquack, 30.12.2012
    quickquack

    quickquack

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neuss
    @evlthommy: Merci!

    Gewebekleber ist aber sicherlich keine schlechte Wahl? Oder würdest Du lieber mit Kleister arbeiten?
    Vlies sollte eigentlich für immer an den Wänden bleiben.


    Grüße
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Naja, ganz so unterschreiben würde ich das nicht.
    Wenn Du das den Hersteller hören lässt, wird er die Hände übern Kopf zusammenschlagen.

    Gipskarton ist stark hygroskopisch und saugt das Wasser aus dem Kleber schneller
    raus, wie man sich umsieht und dann ist die Haftung schnell eingeschränkt.
    Auf dem Putz ist das i. d. R. ähnlich.

    Wenn das Wasser aus dem Kleber zu schnell raus ist, kann der kalte Fluß
    (das ist der Erhärtungsvorgang auch im Dispersionskleber) nicht vorschriftsmäßig
    statt finden.

    Mein Favorit wäre "Vorkleistern" und dann auf der Basis von Methylzellulose verkleben.
    Hält genauso und ich kriegs irgendwann wieder runter - wenn ich denn wollte.
     
  5. #5 evilthommy, 30.12.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    @sarkas,
    nagut ok aber das ist wieder theorie und praxis, bisher nie probleme mit der haftung gehabt.

    dein Favorit geht natürlich auch.
     
  6. #6 schwarzmeier, 01.01.2013
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Warum nicht die Herstellerempfehlung und RILIS beachten ?
    Was erspart man sich denn, wenn man die Grundierung wegläßt ?
    ca. 2 Lohnminuten/qm und je nach Grundiermittel im Mittel 0.50 € qm.
    Wieo dann noch ein Risiko eingehen und auf die Grundierung verzichten ?
    Vorschlag :
    Untergrund mit Grundierkonzentrat 1:4 verdünnt vorstreichen (Verbr. max. 0,05l/qm ),
    Vlies mittels Glasfaserkleber applizieren und es passt !!!!!
     
Thema: Malervlies ohne Grundierung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. malervlies grundieren

    ,
  2. malervlies grundierung

    ,
  3. muss man malervlies grundieren

    ,
  4. grundierung malervlies,
  5. malervlies vor dem streichen grundieren,
  6. muss malervlies grundiert werden,
  7. malervlies ohne grundierung,
  8. Gipskarton vorkleistern,
  9. malerflies ohne tiefengrund,
  10. malervlies ohne haftgrund,
  11. grundieren vor malervlies,
  12. Vorkleistern bei Q3 gipskartonplatten,
  13. vlies ohne Grundierung,
  14. grundierung vor malervlies,
  15. glattvinyl vor streichen grundieren,
  16. rigips saugt leim zu schnell auf trotz tiefengrund,
  17. malervlies ohne tiefengrund,
  18. malerflueß grundieren,
  19. malervloes ohne Grundierung,
  20. Vlies grundiert,
  21. malervlies wand grundieren,
  22. gipsputz grundieren vor vlies,
  23. Wann glasfaser maslervlies auf tuefgrund,
  24. malervlies grundiern vor streichen,
  25. Maler Vlies grundieren
Die Seite wird geladen...

Malervlies ohne Grundierung? - Ähnliche Themen

  1. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  2. Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage

    Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage: Liebe Fachleute, zunächst eine kurze Vorstellung: Bin (Mitte 60) neu hier und handwerklich mittelmässig gebildet. Wohnort: Ruhrpott, Kinder aus...
  3. Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern

    Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe bislang keine abschließende Meinung zu meinem Problem finden können: Bei unserem Neubau wurde...
  4. Malervlies überspachteln?

    Malervlies überspachteln?: Hallo, ich habe eine schiefe Wand, bei der im Bereich der Zarge bis zu 8 mm ausgeglichen werden müssen. Die Wand ist bereits mit Malervlies...
  5. Brillux Malervlies im Neubau OHNE Grundierung

    Brillux Malervlies im Neubau OHNE Grundierung: Hallo, Wir haben gerade gebaut und uns für ein Malervlies (Brillux Rapid 1525 160g/m²) entschieden - sowohl für die Decken (EG Beton, OG...