Mängel nach Schlüsselübergabe (Gewerbe)

Diskutiere Mängel nach Schlüsselübergabe (Gewerbe) im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauexperten-Community, gestern war ein großer Tag für uns, denn wir haben die Schlüssel für das neue Spa übergeben bekommen, welches meine...

  1. #1 chriscologne, 03.11.2023
    chriscologne

    chriscologne

    Dabei seit:
    02.11.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten-Community,

    gestern war ein großer Tag für uns, denn wir haben die Schlüssel für das neue Spa übergeben bekommen, welches meine Frau in Kürze eröffnen möchte. Das Objekt wurde vom Eigentümer nach unseren Wünschen gebaut, doch nach der ersten Begehung sind wir auf mehrere Mängel gestoßen, die unsere Erwartungen in Frage stellen.

    Wir müssen uns nun gegenüber dem Eigentümer zu den Mängeln äußern und möchten uns vorab sachkundig machen, um angemessen reagieren zu können. Hier sind einige Punkte, die uns Sorgen bereiten:

    • Die Fußleisten und Türzargen sind nicht fachgerecht abgeschlossen, mit sichtbaren Beschädigungen.
    • Silikonfugen sind unzureichend verarbeitet, speziell im Übergangsbereich.
    • Der Abstand zwischen Fußleiste und Wand entspricht nicht unseren Erwartungen, ebenso wie der Übergang von Fliesen zu Vinylböden.
    • Die Trockenbau- und Malerarbeiten erscheinen nicht im vereinbarten Qualitätsstandard Q3, mit stark sichtbaren Unebenheiten im Streiflicht. (Vor allem das bereitet uns Sorge, wir treffen uns heute mit dem verantwortlichen Maler)
    • Die Schallschutzmaßnahmen bei den Glastüren, sind aus unserer Sicht unzureichend (Zu hoher Bodenabstand)
    Wir haben Fotos von den Mängeln gemacht, die ich beifügen werde (siehe unten). Besonders der Punkt mit der Wandqualität Q3 ist für uns kritisch. Wie beurteilt ihr diese Mängel? Sind dies übliche Probleme, die leicht behoben werden können, oder stehen wir vor größeren Herausforderungen? Jeder Ratschlag ist goldwert.

    Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Empfehlungen!



    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo, Sie sind also Eigentümer?

    Es sieht alles nicht nach Neubau aus sondern um Sanierung eines Bestandbaus aus…

    Ich würde alles Reklamieren
     
  3. #3 chriscologne, 03.11.2023
    chriscologne

    chriscologne

    Dabei seit:
    02.11.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind Mieter und bezahlen den Eigentümer dafür das Objekt für uns entsprechend umzusetzen. Das Objekt ist ein komplett kernsaniertes Büro/Gewerbehaus das letzten Monat fertiggestellt wurde.
     
  4. #4 Fred Astair, 03.11.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.992
    Zustimmungen:
    5.980
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das sind alles Formulierungen, die in einer Mängelrüge nichts zu suchen haben.
    Hier geht es um Vertrags-Soll und Ist.
    Da Ihr das vermutlich nicht selbst beurteilen könnt, müsst Ihr Wohl oder Übel Geld in die Hand nehmen und Sachverstand einkaufen. Ein kostenloses Forum kann das nicht leisten.
    Einen Zahn muss ich Euch vorab ziehen:
    Malerarbeiten und andere Oberfläche dürfen nicht im Streiflicht bewertet werden.
     
  5. #5 chriscologne, 03.11.2023
    chriscologne

    chriscologne

    Dabei seit:
    02.11.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fred Astair, du hast 100% Recht, wir wollen es auf jeden Fall noch von einem Sachverständigen prüfen lassen. Warum die Frage im Forum? Der Eigentümer hatte direkt für den nächsten Tag (Heute) einen Termin mit uns und der für die Wände beauftragten Firma angesetzt. Wir sind daher für eine erste Einschätzung der Arbeit hier im Forum sehr dankbar, damit wir entsprechend einen Dialog aufbauen können.

    Beste Grüße
     
  6. #6 Fred Astair, 03.11.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.992
    Zustimmungen:
    5.980
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ihr müsst ja den kurzfristigen Terminvorschlag nicht annehmen, wenn Ihr so schnell keinen Kundigen auftreiben könnt.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Wände sind in ihrer Oberflächenqualität an den fotografierten Stellen bestenfalls Q3 (eher Q4) und dann schmodderig gemalert, wobei Q3 für Wohn- und Geschäftsräume nur dann geeignet ist, wenn die Wände dann mit dicker Tapete überspannt werden.

    Die rotzigen Ausführungen der Dichtstofffugen an den Sockelleisten geht gar nicht.

    Die Schäden an den Bauteilen gehören alle in das Übergabeprotokoll, denn sonst zahlt ihr für deren Beseitigung bei Auszug.
     
  8. #8 nordanney, 03.11.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Zahlendreher - meintest wohl Q1/Q2 ==> Q4 ist die Königsklasse und da ist die Wand so weit von entfernt wie ein Lada Niva vom neuen Bentley.
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sorry - Recht haste!
    https://www.baugeschaeft-koehler.de/mbputz.pdf

    Einfach erklärt:
    Q1 - Untergrund ohne optische Anforderungen
    Q2 - geringster Standard, geeignet für dicke Tapete etc.
    Q3 - gehobener Standard, malerfertig
    Q4 - Premium
     
  10. #10 Fabian Weber, 03.11.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Die Sockelleiste ist nicht passend zum Umbug der Türzarge gewählt, die ganze Leiste muss schmaler sein.

    Die braunen Silikonfugen alle nochmal neu, die sehen ja aus als wenn ein 3 jähriger da seine Knete reingestopft hätte.

    Die Wände nochmal nachbessern das ist niemals Q3

    Die Schäden an den Fenstern nachbessern.

    Bild 4und 6:

    Der Bodenleger hat zu grob ausgeschnitten, darum soviel Silikon, das kann jetzt kaum noch nachbessern, allerdings macht man die Türgummies unter ab, dann Silikon und dann wieder dran.

    Der Maler hat die falsche Rolle und Zuviel Farbe auf einmal benutzt, das sieht ja aus wie ein Fassadenanstrich, sowas geht auch samtiger.

    Sind das Zero-Line Zargen, die man nicht sieht?

    Die Endreinigung muss auch nochmal durch, Farb- und Silikonreste und Spritzer überall.
     
Thema:

Mängel nach Schlüsselübergabe (Gewerbe)

Die Seite wird geladen...

Mängel nach Schlüsselübergabe (Gewerbe) - Ähnliche Themen

  1. Schiebetüren Mängel?

    Schiebetüren Mängel?: Hallo zusammen, bei unseren Schiebetüren gibt es momentan Probleme. Kurz zu unserem Bau: Neubau in Holzständerbauweise, Gewerke wurden einzeln...
  2. Hauswand Außenisolierung Mangel!

    Hauswand Außenisolierung Mangel!: Guten Tag, bei einem ca. 30 bis 40 Jahre alten Haus, wurde irgendwann mal die Außenisolierung an der Außenwand des Hauses erneuert. Leider habe...
  3. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  4. Mängel bei Dacheindeckung?

    Mängel bei Dacheindeckung?: Hallo, mein Name ist Jochen. Ich bin neu hier im Forum und brauche mal Euer Fachwissen. Wir sanieren gerade ein altes Bauernhaus, Bj. ca. 1910,...
  5. Mängel Trockenbau / Putz

    Mängel Trockenbau / Putz: Guten Abend, betreffend des nachfolgend geschilderten Sachstandes, wären wir für Einschätzungen und Tipps bzgl. der weiteren Vorgehensweise sehr...