Luftdruck im Neubau

Diskutiere Luftdruck im Neubau im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Bei einem Neubau wurde ein Windfang als Vorbau vor das Haus gebaut. Die Haustür führt praktisch in diesen ca. 8qm (Höhe 2,50m) Raum und von dort...

  1. #1 JohnBirlo, 30.12.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Bei einem Neubau wurde ein Windfang als Vorbau vor das Haus gebaut. Die Haustür führt praktisch in diesen ca. 8qm (Höhe 2,50m) Raum und von dort führt eine Standardinnentür ins Wohnhaus. Der Windfang ist ebenfalls zusammen mit dem Haus voll gedämmt und beheizt.

    Eine Lüftungsanlage gibt es im Windfang nicht. Wenn man nun die Haustür öffnet oder schließt merkt man einen erheblichen Luftwiderstand, wenn die Innentür zu ist. Beim Öffnen "drückt" man ja praktisch die Luft in den kleinen Raum und es ist irgendwie nervig.

    Was ist da die einfachste Lösung? Innentür unten deutlich kürzen?
     
  2. #2 Blackpiazza, 30.12.2022
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Kürzen oder unten Lüftungsgitter einsetzen
     
  3. #3 Tilo, 31.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Das Problem ist bekannt.
    Ist denn die innere Tür wirklich auch immer so richtig zu ?

    Ehe ich da eine Tür kürzen oder ein Lüftungsgitter einbauen würde, probier erst mal die Situation zu verbessern in dem du zum Beispiel an der inneren Tür einen Dichtungsgummi ausbaust, so das die dichte Tür etwas undichter wird und die Luft somit etwas entweichen kann. Es dürfen sich bei den Türen natürlich aber nicht um Brandschutz- oder Rauchschutztüren handeln
     
    profil gefällt das.
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Auf der Bandseite die Dichtung entfernen.
    Andere Möglichkeit die Zargen Bände "falsch" einstellen so das die Dichtung auf der Bandseite nicht anliegt (soll ca 2-3mm Abstand).
    Ist beides, bei gewöhnlichen Zimmertüren, Problemlos möglich.
     
Thema:

Luftdruck im Neubau

Die Seite wird geladen...

Luftdruck im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Luftdruck in der Abwasserleitung

    Luftdruck in der Abwasserleitung: Hallo Mein Problem ist bei der Abwasserleitung von der Spüle in der Küche. Das Wasser läuft nicht mehr ab, obwohl keine Verstopfung vorliegt, denn...