Lüftung Heizraum durch Ölkeller

Diskutiere Lüftung Heizraum durch Ölkeller im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe momentan einen Heizraum im Keller, welcher durch ein gekipptes Kellerfenster durch einen Lichtschacht belüftet wird. Da...

  1. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe momentan einen Heizraum im Keller, welcher durch ein gekipptes Kellerfenster durch einen Lichtschacht belüftet wird.
    Da der Lichtschacht eigtl. nichts anderes als ein "Dreckloch" ist an dem sich die Spinnen und jeder andere Dreck wohlfühlt habe ich mir überlegt den Lichtschacht einfach zuzumachen und die Belüftung durch ein Lüftungsgitter zum Öltankkeller hin zu machen.
    Der Öltankkeller ist nach aussen belüftet.
    Frage ist, ob ich das so machen kann oder ob das dem Brandschutz nicht genüge tut.

    Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen
    P.S. den Schornsteinfeger werde ich ggf. noch kontaktieren
     
  2. #2 Fred Astair, 05.10.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dem Brandschutz ist das egal bei Kleinanlagen unter 50 kW.
    Euren Nasen dürfte aber der Ölgestank nicht egal sein, oder ist Euer Aufstellraum hermetisch zum Haus hin abgedichtet?
     
  3. #3 simon84, 05.10.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie viel kW Nennleistung hat der Kessel ?
    Wie viel cbm hat der aufstellraum?

    vermutlich reicht eine Öffnung mit 150cm2 freiem Querschnitt
     
  4. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    der Kessel hat 27KW.
    Der Aufstellraum hat knapp 20cbm
    Der Ölkeller hat knapp 18,5cbm

    Das mit dem Geruch ist natürlich ein Thema,
    Theoretisch könnte ich aber ja auch vom Öltankkellerfesnster ein 15cm Rohr durch den Öltankkeller, durch die Wand zw, Ölkeller und Aufstelltraum legen.
    Dann gäbe es genug Frischluft von aussen, ohne dass ich mic Ölgeruch in den Aufstellraum hole?!?
     
  5. #5 Fred Astair, 05.10.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Auch praktisch wäre das der bessere Weg. Mach lieber den Querschnitt etwas größer, oder nimm einen Rechteckkanal.
     
  6. #6 simon84, 05.10.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann musst du einen Raumluftverbund von 27 cbm jederzeit garantieren können.
     
  7. #7 Fred Astair, 05.10.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Verwässere doch das oben Gesagte nicht.
    Der "Raumluftverbund" ist uralter Schornsteinfegeraberglaube und geht davon aus, dass die Hütten total undicht sind.
    Grundsatz muss aber sein: Verbrennungsluft von Außen muss nachströmen und dazu muss der Luftkanal geschaffen werden.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 05.10.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Richtig ist, dass ausreichende Verbrennungsluft Zufuhr gesichert sein muss! Wenn das mit einem ausreichend Dimensionierten Rohr am einfachsten ist dann so machen. Aber darauf achten, dass das Rohr nicht durch Tiere oder Natur (Gebüsch draußen etc) zuwachsen oder verstopft werden kann.
     
  9. #9 Fred Astair, 05.10.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtig. Die Ansaugöffnung muss z.B. auch über der zu erwartenden Schneehöhe liegen. Dafür reicht ein Ansaugkasten aus Blech aus, der wie ein Briefkasten aussieht und oben einen Schlitz oder Gitter hat.
    Das Wort Verbrennungsluftverbund sollte aus dem Sprachgebrauch jedes Heizungsbauers gestrichen werden. Ist der Raum nach Außen dicht, spielt die Raumgöße keine Rolle und bei heutigen Bau- und Moderniesierungsmaßnahmen ist auf Luftdichtheit zu achten.
     
Thema: Lüftung Heizraum durch Ölkeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtschachtabdeckung heizraum

    ,
  2. ölkeller belüftung

Die Seite wird geladen...

Lüftung Heizraum durch Ölkeller - Ähnliche Themen

  1. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  2. Lüftung in Altbau

    Lüftung in Altbau: Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...
  3. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  4. Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

    Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???: Hallo Miteinander, wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den...
  5. Lüftung über 2. Kaminzug im Heizraum mit Brennwerttechnik?

    Lüftung über 2. Kaminzug im Heizraum mit Brennwerttechnik?: Der Heizraum war bis vor kurzem mit einem atmosphärischen Gasbrenner ausgestattet. Die Brennluft wurde über ein Lüftungsgitter in der Wand und...