Lichtschacht Problem lösen

Diskutiere Lichtschacht Problem lösen im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, meine erste Frage: Vorgeschichte zum Problem : der Kanal war öfter zu, verstopft. Hochdruckreiniger mit Rohrreiniger und läuft...

  1. #1 marek100, 06.05.2018
    marek100

    marek100

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, meine erste Frage:

    Vorgeschichte zum Problem :

    der Kanal war öfter zu, verstopft. Hochdruckreiniger mit Rohrreiniger und läuft wieder.

    Eines Tages Reviosionsschacht geöffnet, Steine und Sand im Kanal. Soweit möglich entfernt. Sporadisch ist mal 4 Wochen Ruhe, dann mal 3 Tage und es gab wiederholt Abflussprobleme. 2 Jahre ging das so.


    Nun mal Reinigungsfirma beauftragt, Kanal gespült, Kamerabefahrung.

    Rohr war sichtbar wo die Steine und der Sand eintreten.

    In einem Kellerschacht hat sich der "Füllstand" sichtbar abgesenkt. Das geht wohl schon länger so, also aufgraben nötig.


    Getan:



    Der gelbe "Kasten" befindet sich unter dem Drainagerohr an der Hausmauer.

    Auf dem 4. Bild rot eingekreist die Schadstelle.

    Beim Verfüllen wurde das wohl mal beschädigt, laut Kanalfirma ist das Problem schon länger. Feststellbar an der Farbe der Steine, das wirkt schon länger ein. Baujahr des Hauses 1986.

    Da wir seit 3 Jahren das Haus bewohnen und die Spülkästen im Rahmen einer Bad- Gäste-Modernisierung nun weniger verbrauchen uns auch Geschirrspüler und WaMa effizienter sind, spült sich das Rohr nicht mehr frei wie vorher.

    Was für eine Aufgabe hat der gelbe Kasten ?

    Wie repariert man das richtig ? Einfach Verschließen den "Kasten"

    Unter dem Sand über dem Drainagerohr war schwarzer Vlies, darunter Kieselsteine.

    Wie füllt man das wieder auf ?

    MfG 1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
     
  2. #2 Lexmaul, 07.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Verstehe ich das richtig, dass Ihr die Drainage in den Abwasserkanal einleitet und dieser durch jene Drainage verstopft?
     
  3. #3 marek100, 07.05.2018
    marek100

    marek100

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vermutlich wurde das so getan. Gebäude ist BJ 1986, seit 3 Jahren besitzen/bewohnen wir das Haus.

    Zumindest ist das Geröll (Sand und die Steine), was im Lichtschacht fehlt, im Abwasserkanal zu finden.

    Bauträger damals: Rötzer Ziegelhaus. Die Firma gibt es heute noch.
     
  4. #4 simon84, 07.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja dann kannst du dich ja schonmal darum kümmern, die Anlage umzubauen und das Wasser anderweitig abzuleiten.

    Leider steht kein Wohnort dabei, aber es wird sehr warscheinlich nicht mehr zulässig sein, das Wasser in den Regenwasserkanal (falls vorhanden) oder sogar in den Schmutzwasserkanal einzuleiten.
     
  5. #5 marek100, 07.05.2018
    marek100

    marek100

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Haus steht in Bayern, in der Oberpfalz.

    Wir haben nur einen Abwasser-Kanal vom Grundstück weg. Das "interessiert" hier niemanden, das haben in der Siedlung alle so.

    Wäre auch gar nicht anders machbar, da in der Strasse nur ein Kanal vorhanden ist.

    Die Neubauten haben das anders lösen müssen mit getrennten Abwasserleitungen .

    Die Frage ist: wie repariere ich die Schadstelle und wie fülle ich den Schacht wieder auf.
     
Thema: Lichtschacht Problem lösen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sand im lichtschacht entfernen

Die Seite wird geladen...

Lichtschacht Problem lösen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschacht gebrochen

    Lichtschacht gebrochen: Hallo zusammen, wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt. Danke!
  5. Problem bei Entwässerung Lichtschacht / Dach

    Problem bei Entwässerung Lichtschacht / Dach: Guten Abend zusammen, ich bin gerade dabei ein EFH zu bauen. Der Kanal (Mischkanal) wurde nun ins Grundstück verlegt und aufgrund der Höhenlage...