Lichtschacht Aufstockelement

Diskutiere Lichtschacht Aufstockelement im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe, dass mein Thema ist im richtigen Bereich eingestellt ist. Ich möchte meinen Lichtschacht mit einem Aufstockelement erhöhen. Der...

  1. #1 Spacecake, 01.02.2022
    Spacecake

    Spacecake

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hoffe, dass mein Thema ist im richtigen Bereich eingestellt ist. Ich möchte meinen Lichtschacht mit einem Aufstockelement erhöhen. Der Lichtschacht ist von der Fa. Schöck und hat die Maße 40x114cm. Die Firma ist pleite. Ich kann leider nirgendwo ein Aufstockelement mit diesen Maßen finden. Kann mir jemand helfen, was ich machen könnte.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn MEA kein passendes hat, sieht es schlecht aus sicher mit 40*114?
     
  3. #3 Spacecake, 04.02.2022
    Spacecake

    Spacecake

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Die Maße sind 40*114. Anbei das Etikett von dem einen Lichtschachtaufsatz. Solche Maße werden von keiner Firma neu angeboten. Von der Unterkante des Kellerfensters bis zum Boden sind es bei dem einem Lichtschacht 28cm und beim anderen Lichtschacht 48cm bis zum Boden. Was spräche dagegen, die Lichtschächte freizulegen und 8cm nach oben zu versetzen?
     

    Anhänge:

  4. #4 Gast 85175, 04.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das große Loch unten im Schacht (siehe Zeichnung in deinem Bild).

    Mit Bezug auf deinen anderen Thread. Wenn man tatsächlich mit Hochwasser bis direkt ans Haus hin rechnet, dann hat man aus fachlicher Sicht eigentlich nur die Möglichkeit es entweder wirklich richtig zu machen, oder halt mit dem überspülten Keller zu leben (das ist übrigens eine der wirklich anerkannten Varianten des Umgangs mit Hochwasser). Und so ein wirklich „druckwasserdichter“ Lichtschacht ist halt nicht „gebastelt“, sondern einfach nur kompromisslos richtig gemacht. Da kommen dann noch so kleine Komplikationen hinzu wie die Entwässerung des druckdichten Schachtes (rückstaugesichert), etc…

    Ein „vielleicht dichter“ Schacht ist halt nichts was man da als Profi raten oder bauen könnte, das ist die Variante die an den Stammtisch gehört (Beim Heinz hat’s gehalten!).
     
  5. #5 zfkoeln, 03.07.2022
    zfkoeln

    zfkoeln

    Dabei seit:
    03.07.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo spacecake,

    ich habe genau das gleiche Problem. Hast Du eine Aufstocklösung gefunden??

    viele Grüße

    zfkoeln
     
  6. #6 Elmix42, 29.09.2023
    Elmix42

    Elmix42

    Dabei seit:
    27.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe ebenfalls das gleiche Problem mit dem 114 cm Schöck Lichtschacht, gibt's inzwischen irgendwelche Lösungen??

    Ich habe gesehen, dass die Firma DeinLichtschacht.de massgefertigte Edelstahlaufsätze produziert, gibt es damit Erfahrungen?
    deinlichtschacht.de/products/lichtschachtabdeckung-hoehenausgleich

    Viele Grüße, Elmar
     
  7. #7 oberlero, 02.09.2024
    oberlero

    oberlero

    Dabei seit:
    02.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe bei mir auch diesen Lichtschacht bei einem gebraucht gekauften Objekt gefundenen. Er hat bereits eine Erhöhung aber diese ist gebrochen. Den Schacht ganz ausgraben wäre Imens viel Arbeit da kein Bagger zufahren kann und alles rund herum verdichtet bzw lehmerde ist. Hat sich noch eine Lösung für die Verlängerung ergeben? Ich bräuchte keine Druckdichtheit.
    Schöne Grüße Roman
     
Thema:

Lichtschacht Aufstockelement

Die Seite wird geladen...

Lichtschacht Aufstockelement - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschacht Aufstockelement

    Lichtschacht Aufstockelement: Hallo, ich hoffe, dass mein Thema ist im richtigen Bereich eingestellt ist. Ich möchte meinen Lichtschacht mit einem Aufstockelement erhöhen. Der...
  5. Lichtschacht Aufstockelement Höhe variabel montieren

    Lichtschacht Aufstockelement Höhe variabel montieren: Ich stehe her vor dem Problem, dass ich, um einen Weg ums Haus zu bauen, auf einen ACO Lichtschacht, auf dem bereits ein Aufstockelement montiert...