Leistung Heizkörper?

Diskutiere Leistung Heizkörper? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Morgen, in einem Zimmer (Altbau, Bestand, ausgebautes Dachgeschoss) (Anschlüsse usw. liegen schon) wird ein Heizkörper ausgetauscht bzw....

  1. #1 Liebste, 24.04.2012
    Liebste

    Liebste

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studierend
    Ort:
    Saar-Pfalz-Kreis
    Guten Morgen,

    in einem Zimmer (Altbau, Bestand, ausgebautes Dachgeschoss) (Anschlüsse usw. liegen schon) wird ein Heizkörper ausgetauscht bzw. neu angebracht. Wie kann ich denn grob überschlagen, welche Leistung der neue Heizkörper haben muß? Die Angabe Normleistung (zB. 1371 kW) bedeutet, wenn mit der vom Hersteller angegebenen Höchsttemperatur in den VL reingefahren wird, dann gibt der Heizkörper diese Leistung ab?
     
  2. #2 kappradl, 24.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Genaugenommen wird die Leistung bei der Kombination der angegebenen Vor- und Rücklauftemperatur erreicht.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dafür benötigst Du die Systemtemperatur die Deine Wärmeerzeuger liefert (Heizkurve beachten) und die Heizlast des Raums.

    Theoretisch könnte man auch den alten Heizkörper heranziehen, aber früher wurden die Dinger meist heftigst überdimensioniert, oder aber für andere Temperaturen gerechnet.

    Ich würde einfach mal die Heizlast des Raums über die Hülle rechnen. Die Heizwassertemperaturen kann man der Regelung des Wärmeerzeugers entnehmen. Dann mit diesen Werten in die Tabellen der Hersteller gehen und schauen was für ein Heizkörper geeignet wäre. Dazu noch die Abmessungen hinzuziehen, falls es hier Einschränkungen gibt, und schon weiß man mehr.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Leistung Heizkörper?

Die Seite wird geladen...

Leistung Heizkörper? - Ähnliche Themen

  1. Leistung eines Durchlauferhitzers

    Leistung eines Durchlauferhitzers: Hallo, ich stehe gerade vor der Entscheidung bzgl. dem Neukauf eines Durchlauferhitzers und weiß nicht genau welcher der Passende für mich wäre....
  2. Wie erkenne ich die Leistung eines alten Heizkörpers?

    Wie erkenne ich die Leistung eines alten Heizkörpers?: Hallöchen, habe einen Heizkörper H 670 - B aulänge 980 Abstand 45 Tiefe 100. Nun soll dieser durch einen Rundröhrenradiator ersetzt werden...
  3. Leistung eines alten Heizkörpers

    Leistung eines alten Heizkörpers: Hallo zusammen, ich habe einen alten Ferro-Flachheizkörper, Bauform 20 (2-lagig, ohne Konvektoren), BL=1600mm, BH=600, BT=70mm. Leider finde...
  4. Heizkörper,Leistung der alten schätzen?

    Heizkörper,Leistung der alten schätzen?: moin, bin gerade dabei eine 40qm-Wohnung zu renovieren was eher in eine Sanierung ausartet, nun meine Frage an die Heizungsfachmänner, ich habe...