Lehmputz - Handwerkerpreise

Diskutiere Lehmputz - Handwerkerpreise im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich habe wohl den Fehler gemacht eine Firma mit dem Verputzen meines kleinen Bauernhauses zu beauftragen, ohne einen Kostenvoranschlag zu haben....

  1. Tomima

    Tomima

    Dabei seit:
    09.03.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Polch
    Ich habe wohl den Fehler gemacht eine Firma mit dem Verputzen meines kleinen Bauernhauses zu beauftragen, ohne einen Kostenvoranschlag zu haben. Kann mir vielleicht jemand eine Info geben, wo ich den u gefaehren Preis erfragen kann oder hat jemans von Euch vielleicht eine grobe Schaetzung. Folgende Rahmenbedingungen: 220
    Quadratmeter bestehend aus Fachwerkdecken, Rigipsplatten, Bimssteinen und einzelnen Gefachen. Es mussten 35 Quadratmeter Drahtgitter zum besseren Halt des Lehmunterputzes angebracht werden. Die Arbeiten umfassen: Aufbringen von drei Putzschichten: Unterputz, weisser Zwischenputz, Edelputz eingefaerbt. Was darf das pro Quadratmeter incl. Material netto, also ohne Umsatzsteuer, kosten? Wenn mir jemand ei en ungefaehren Anhaltspunkt geben koennte, wuerde mir das sehr helfen.

    Viele Gruesse
    Tomima
     
  2. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hallo!

    Auch wenn es im Endeffekt wohl egal sein wird was andere bezahlen oder sich verlangen kann ich Dir nur sagen das wir in 2007 für einen zweilagigen Lehmputz (grober Unterputz und dünner,feiner Oberputz,nicht eingefärbt.Auf Ziegel) 22€ netto/qm bezahlt haben.

    Dreilagig incl. Einfärben schätze ich dann nicht unter 30€-35€/qm + Vorarbeiten + Zuschlag für Decken

    Aber wie gesagt glaube ich nicht das Dir das jetzt noch helfen wird. Was verlangt sich denn Dein Verputzer?

    Gruß,
    Rene'
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    super info.
    wen interessiert, was du vor 7 jahren für deinen lehmputz bezahlt hast.?
     
  4. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Dich offensichtlich nicht, den Threadverfasser vielleicht schon.

    Aber schön das Du dir die Zeit genommen hast zu helfen. ;)

    Gruß,
    Rene'
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    deine aussage ist ungefähr so hilfreich,
    als würde ich fragen was kostete ein kilo brot vor
    sieben jahren, wieviel muß ich jetzt für ein kilo brot bezahlen....

    was für ein brot auch immer.
    in welcher region, wo auch immer.
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich schmeiß mal lockere 42€/m² in die runde.
    inkl. streckmetall, vorarbeiten. brutto.

    bei altputz abschlagen, weitergehende sanierungen...gegen 60€/m² brutto.
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ......
     
  8. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Gerade bei Lehmputzsystemen sind sehr große Preisspannen möglich. Die Produktpreise schwanken schon zwischen den unterschiedlichen Vertriebsfirmen enorm. Hier hilft wirklich nur sich für ein System zu entscheiden und danach geziehlt angebote einzuholen.
     
  9. #9 Manuelcbr, 12.03.2014
    Manuelcbr

    Manuelcbr

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Blankenhain
    Also ich suche zur Zeit jemanden der mir den Lehm von nem alten Fachwerkhaus abnimmt(0tarif). aber irgendwie will den keiner so richtig.
     
  10. Tomima

    Tomima

    Dabei seit:
    09.03.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Polch
    Schon mal Danke für die Hinweise.

    Alter Putz musste keiner abgeschlagen werden.

    Zunächst sprach der Firmenchef davon, dass er eine Maschine für das Mischen von Lehm und Wasser und einen Handwerker mitbringen wolle. Das Aufbringen des Unterputzes wäre dann, wenn ich selbst helfen würde, nach etwa zwei Tagen erledigt.

    Dann ist er aber mit zwei Gesellen, einem Praktikanten aus Frankreich (für den verlangt er 21 Euro netto die Stunde) und er selbst gekommen. Als mir das Alles etwas seltsam vorkam, habe ich ihn nach einer groben Kostenschätzung für die rund 220 Quadratmeter gefragt. Mit Rechenhilfe seines Gesellen kam er dann auf rund 9000 Euro netto. Das sind dann bei 220 m² rund 40 Euro. Dabei hat der Geselle 160 Stunden für die Arbeiten (Lehmunterputz, weißer Zwischenputz, eingefärbter Edelputz, die Vorarbeiten und das Material) grob berechnet.

    Jetzt hat der Frmenchef mir eine neue Rechnung aufgemacht, und er kommt auf rund 14000 Euro netto, also auf über 60 Euro der m².

    Hätte ich die erste Zahl vielleicht noch akzeptiert, sind die 60 € nach meiner allerdings laienhaften Einschätzung deutlich zu hoch.

    Ich denke so: Unter Abzug der Materialkosten soll dann der Handwerker eine Stunde für einen m² brauchen??? - Das auch noch unter teilweisem Einsatz einer Lehmmaschine??

    Das finde ich dann doch alles etwas seltsam.

    Viele Grüße
    Tomima
     
Thema: Lehmputz - Handwerkerpreise
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lehmputz kosten

    ,
  2. preis lehmputz m2

    ,
  3. lehmputz preise pro quadratmeter

    ,
  4. quadratmeterpreis lehmputz,
  5. kosten lehmputz,
  6. lehmputz m2 preis,
  7. lehmputz kosten pro qm,
  8. kosten lehmputz pro m2,
  9. lehmputz kosten pro m2,
  10. lehmputz decke kosten,
  11. wie viel kostet lemputz,
  12. Lehm innenoutz putzer kosten,
  13. preise lehmputzarbeiten,
  14. was kostet lehmputz,
  15. wie teuer lehmputz,
  16. lehmputz auftragen lassen kosten,
  17. was kostet 1 qm lehmputz,
  18. lehmstreichputz kost,
  19. preis öehm verputzen,
  20. verbrauch lehmputz pro m2,
  21. lehmputz qm Preis verputzer,
  22. Lehmputz Preis qm,
  23. kosten lehminnenputz,
  24. preis lehmbau quadratmezer,
  25. kosten Lehmputz pro qm
Die Seite wird geladen...

Lehmputz - Handwerkerpreise - Ähnliche Themen

  1. Lehmputz trocknet nicht

    Lehmputz trocknet nicht: Guten Abend zusammen, wir haben im Rahmen unserer Kernsanierung viele Wände mit Lehm verputzt. Alles ist gut abgetrocknet und konnte weiter...
  2. Übergang GK - Lehmputz mit Außenecke

    Übergang GK - Lehmputz mit Außenecke: Hallo, Wie ist diese hier unten beschriebene Übergangskante, sauber und Rissfrei auszuführen? Situation im Treppenhaus: EG > Abgehangene...
  3. Lehmputz auf Poroton - alte Türöffnung vorher wie schließen?

    Lehmputz auf Poroton - alte Türöffnung vorher wie schließen?: Liebe Forum, ich saniere in unserem Massivhaus mit Porotonziegelwänden gerade ein Zimmer. Aktuell ist das komplett mit Gipskarton beplankt. Ich...
  4. Lehmputz schlecht geworden?

    Lehmputz schlecht geworden?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum konnte aber in der Vergangenheit hier viele hilfreiche Antworten auf einige Probleme bei meiner...
  5. Radonalarm nach Lehmputz

    Radonalarm nach Lehmputz: Ich habe nach vielen Jahren ein zweites Zimmer im Haus mit Lehm verputzt. Nun geht in diesem Zimmer der Radonwert durch die Decke. Genau wie in...