Laute Schallgeräusche am Schornstein

Diskutiere Laute Schallgeräusche am Schornstein im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Einen schönen guten Tag, ich bin in eine Dachgeschosswohnung im siebten Stock gezogen. Direkt über dem Schlafzimmer befindet sich der Schornstein...

  1. #1 7evenone, 09.04.2021
    7evenone

    7evenone

    Dabei seit:
    02.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Einen schönen guten Tag,

    ich bin in eine Dachgeschosswohnung im siebten Stock gezogen. Direkt über dem Schlafzimmer befindet sich der Schornstein des Mehrfamilienhauses (allesamt Mieter). Jedes Mal, sobald die Ölheizung im Kellergeschoss anspringt, entsteht am Schornstein ein Schallgeräusch (s. Video unten). Hinsichtlich der Dezibel ist es nicht wirklich laut, aber es dröhnt unangenehm.
    Bei kalten Außentemperaturen ungefähr alle zehn Minuten für circa zwei Minuten. Schlafen ist in dem Zimmer nicht möglich.

    Ich bin bereits mit der Hausverwaltung in Kontakt, die sich kooperativ zeigt, aber sich Zeit lässt, einen kompetenten Fachmann zu schicken, der das Problem korrekt analysiert.
    Daher würde ich mich über Einschätzungen aus diesem Forum freuen, ob es Möglichkeiten gibt, die Geräuschkulisse zu minimieren.


    Ich habe das Gefühl, dass die Lautstärke zunimmt – ab Minute 1:30 hört das Geräusch auf. (Das Knacken zu Beginn des Videos kommt von der Leiter, auf der ich stehe.)

    Traut sich jemand eine Fernanalyse zu? Vielen Dank!
     
    NotAnExpert2 gefällt das.
  2. #2 Fred Astair, 09.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schläfst Du auf dem Dach? Wen sollte ein Geräusch außerhalb des Hauses interessieren, solange die Nachbarn nicht auf die Barikaden gehen?
    Seid Ihr Mieter?
    Wenn im Schlafzimmer unzulässige Geräusche von der haustechnischen Anlage auftreten, gibt es das wirksame Mittel der Mietminderung.
     
  3. #3 7evenone, 09.04.2021
    7evenone

    7evenone

    Dabei seit:
    02.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Genau, ich schlafe auf dem Dach. Die Lautstärke ist so laut, dass man sie auch durch das geschlossenes Dachfenster hört. Da ich Mieter bin und wegen des Lärms auf die Barrikaden gehe, interessiert es die Hausverwaltung.
    Eine Mietminderung hat nichts mit der Antwort meiner Frage zu tun. Es interessiert mich aktuell nur, ob etwas gegen den Geräuschpegel getan werden kann.
     
    Maape838 gefällt das.
  4. #4 Fred Astair, 09.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Natürlich kann etwas dagegen getan werden, aber Du kannst nichts tun außer:
    Was meinst Du wohl, wie groß der Beschleunigungsfaktor einer sachlich, fachlich und mietrechlich korrekten Mietminderung ist?
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 NotAnExpert2, 05.06.2024
    NotAnExpert2

    NotAnExpert2

    Dabei seit:
    05.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vermutlich liegt das an der eingebauten Brennwertheizung, die machen solch einen Ton.
    Die Frage ist etwas älter, dennoch eine Rückfrage, ob die Verwaltung etwas unternommen hat und wenn dann was
     
  6. #6 7evenone, 06.06.2024
    7evenone

    7evenone

    Dabei seit:
    02.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    … endlich mal eine normale Antwort ;) … die Hausverwaltung hat die 30jahre alte Ölheizung vor einem Jahr ausgetauscht. Nicht, wegen meiner Mietminderungsdrohungen, sondern weil das Ding einfach durch war. Seitdem ist alles tutto bene
     
  7. #7 Fred Astair, 06.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So? Was ist denn bei Dir "normal"?
    Eine Antwort, die total daneben liegt?
     
  8. #8 NotAnExpert2, 06.06.2024
    NotAnExpert2

    NotAnExpert2

    Dabei seit:
    05.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wie bitte?
    Wenn du unterschwellig sagen willst, dass meine Antwort total daneben liegt, dann tue das bitte mit deiner Expertise.
     
  9. #9 Fred Astair, 06.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Falsch, ich sage das nicht unterschwellig sondern ganz hochschwellig:
    Wenn Du schreibst, dass vermutlich eine Brennwertheizung Schuld ist, weil sich eine Brennwertheizung genau so anhört und der TE jetzt schreibt, dass die 30 Jahre alte Ölheizung, die mit großer Wahrscheinlichkeit eine Heizwertanlage war, ausgetauscht wurde, liegst Du aber sowas von daneben, danebener geht kaum.
     
  10. #10 NotAnExpert2, 06.06.2024
    NotAnExpert2

    NotAnExpert2

    Dabei seit:
    05.06.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Unter der Annahme einer Brennwertheizung, ja. Solch ein LAS-System einer Brennwertheizung kann am Schornstein laute, nervende Töne von sich geben, wo der Brenner dann leider gut zu hören ist. Ob es eine Brennwertheizung ist kann man nicht aus der Fragestellung schliessen, von daher war mein Hinweis unter der Annahme einer Brennwertheizung alles andere als total daneben.

    Das einzige, was hier total daneben ist, ist dein Ton.
     
  11. #11 7evenone, 10.06.2024
    7evenone

    7evenone

    Dabei seit:
    02.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Fred Astair hat absolut keine Ahnung. Man könnte meinen, er sei ein Putin-Troll.
     
Thema: Laute Schallgeräusche am Schornstein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. brennwertkessel schornstei  laut

    ,
  2. der Schornstein klopft

    ,
  3. kann ein edelsteinkamin schall übertragen sirren und Dröhnen

    ,
  4. knallgeräusche schornstein heizung www.bauexpertenforum.de,
  5. knallgeräusche schornstein heizung
Die Seite wird geladen...

Laute Schallgeräusche am Schornstein - Ähnliche Themen

  1. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  2. Klospülung laut hörbar

    Klospülung laut hörbar: Hallo Bei mir im Neubau wurde ein Durchbruch vom Keller bis zum Dachboden für die Lüftungsanlage gemacht ! Davor wurde Deckenhoch vorgemauert!...
  3. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  4. Laute wassergeräusche vom Nachbarn

    Laute wassergeräusche vom Nachbarn: Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich mir eine Wohnung gekauft, saniert und vor 2 Wochen eingezogen. Jetzt zum Problem: Sobald der Nachbar...
  5. Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller: Hallo liebes Forum, unsere Bodenplatte (bauseits) wurde jetzt von unserer Fertighaushersteller nachgemessen dort sind Abweichungen aufgetreten ,...