Laubengang

Diskutiere Laubengang im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Mein Laubengang ist 2,5m hoch und 2m breit. Allerdings kommen jetzt die Dachbalken ins Spiel.. Dadurch hat der Gang auf 2m Höhe...

  1. #1 Andiffw, 19.04.2022
    Andiffw

    Andiffw

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Mein Laubengang ist 2,5m hoch und 2m breit. Allerdings kommen jetzt die Dachbalken ins Spiel..
    Dadurch hat der Gang auf 2m Höhe nur noch eine breite von 0,5m.
    Ist das noch zulässig?
    Kann mir vielleicht jemand einen Paragraphen nennen, wo die Höhe und die Breite eines Laubengangs explizit beschrieben wird?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. 20220415_094601.jpg 20220415_094601.jpg 20220415_094601.jpg
     
  2. #2 VollNormal, 19.04.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Hat dich jemand gezwungen da einzuziehen? Oder wurde dieser Zustand erst nach deinem Einzug so errichtet? Da hätte ich persönlich ohne wirklich große Not keine Wohnung bezogen sondern spätestens bei diesem Anblick auf dem Absatz kehrt gemacht.

    Grundsätzlich gibt es Anforderungen sowohl an die Mindestbreite von Flucht- Rettungswegen als auch an die Durchgangshöhe.

    Erstere liegt in Abhängigkeit von unter anderem der Anzahl der Wohneinheiten bei 0,8m 1,0m oder auch mehr. Wenn zwischen den "hübschen" Trägern angeleitert werden kann, mag es vielleicht sein, dass man da drunter bleiben darf.

    Die erforderliche Durchgangshöhe beträgt nach meinem Kenntnisstand 2,0 m.

    Genaueres sollte in der relevanten Landesbauordnung zu finden sein.
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 19.04.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Es ist egal, ob das Ding Laubengang oder sonstwie heißt. Ich vermute, es ist der Hauptzugang zu Deiner Wohnung und somit der erste Rettungsweg.
    Flucht und Rettungswege müssen nach den meisten Bauvorschriften mindestens 1 m breit sein und über diese Breite sollte er auch auf zwei Beinen und nicht allen Vieren zu bewältigen sein.
    Die verkleideten Dachsparren haben ja noch nicht mal einen schmerzstillenden Anstrich und leuchten auch nicht.
    Ich vermute fast, beim Entwurf wurde die Brandschutzverkleidung der Hölzer nicht beachtet. Das Haus dürfte keiner bauaufsichtlichen Prüfung standhalten.
     
    simon84 und 11ant gefällt das.
  4. #4 Kriminelle, 19.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Sehe ich es richtig, dass vorn links auf dem Foto Dein Wohnungseingang ist und hinten durch der Abstellraum?
     
  5. #5 Fabian Weber, 19.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Das steht in der Bauordnung Deines Bundeslandes.
     
  6. #6 JohnBirlo, 19.04.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    WIe alt ist denn das Haus?
     
  7. #7 Andiffw, 20.04.2022
    Andiffw

    Andiffw

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Geradeaus ist der Gang/Tür zum Treppenhaus. Links ist die Wohnung von meinem Nachbarn und hinter mir, wäre dann mein Eingangsbereich.
     
  8. #8 Andiffw, 20.04.2022
    Andiffw

    Andiffw

    Dabei seit:
    19.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus müsste jetzt gut 30 Jahre alt sein
     
Thema:

Laubengang

Die Seite wird geladen...

Laubengang - Ähnliche Themen

  1. Sanierung einer Laubenganges - Terrassenplatten auf Stelzlager?

    Sanierung einer Laubenganges - Terrassenplatten auf Stelzlager?: Hallo, unsere Eigentümergemeinschaft versucht gerade, Angebote für die Sanierung eines Laubenganges zu bewerten. Gegeben ist ein mit...
  2. Bodenaufbau und Abdichtung für Laubengang

    Bodenaufbau und Abdichtung für Laubengang: Hallo, wir planen gerade einen Neubau mit einem offenen Laubengang, von dem dann die Wohnungen betreten werden können. Der Laubengang selbst...
  3. Erstellung eines selbst tragenden Laubenganges und einer drunterliegenden Terasse

    Erstellung eines selbst tragenden Laubenganges und einer drunterliegenden Terasse: Hallo alle zusammen, ich plane gerade mit einem Freund zusammen ein Gebäude, das über einen selbst tragenden Laubengang an die Obergeschosse...
  4. Aufdachdämmung in Verbindung mit einem Laubengang

    Aufdachdämmung in Verbindung mit einem Laubengang: Hallo Forum, wir sind gerade in der Angebotsphase für unseren Neubau/Sanierung. Es werden zwei Vollgeschoße auf 7,5 * 25 m (altes Bauernhaus)...