Langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen - Tricks zum Einfädeln?

Diskutiere Langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen - Tricks zum Einfädeln? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich möchte einen 230cm langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen. Die Revisionsdeckelöffnung ist innen und nach unten öffnend. Von aussen komme ich...

  1. #1 allesfliest, 11.08.2018
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ich möchte einen 230cm langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen.
    Die Revisionsdeckelöffnung ist innen und nach unten öffnend.
    Von aussen komme ich leider gar nicht ran (2. Stock), es muss also von innen über die Revisionsöffnung aus- und wiedereingefädelt werden.

    Frage: Gibt es einen Trick, mit dem man sich das Wiedereinfädeln erleichtern kann?
    Ohne einen zweiten Mann dürfte wahrscheinlich gar nichts gehen, aber auch dann stelle ich es mir schwierig vor, das lange schwere Rolladenbündel mit der einen Hand über Kopf zu halten und ihn mit der anderen über die Welle und in die Führungsschienen einzufädeln.
     
  2. #2 plattypus, 11.08.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Mmh,
    also als ich hier so einen 3m Rolladenpanzer ersetzen mußte, hab ich innen die Verkleidung komplett abgebaut und dann zwei sehr hohe Gerüstböcke benutzt. Da lag die Rolle dann erst einmal fast auf Höhe der Lager und ich habe dann rechts und links einzeln eingehängt. War aber trotzdem eine extreme Wuchterei.
     
  3. #3 allesfliest, 11.08.2018
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ich kann leider nicht mehr von der Verkleidung abbauen.

    Was mir jetzt noch eingefallen ist:
    Rolladenpanzer auf Fensterbrett ablegen, lange Spanngummis und deren Haken in die Bohrlöcher der Anschlagstopfen.
    Oder zwei Seile durch die Löcher.
    Dann hat man was, das man durchziehen kann, und dem der Rolladen folgen muss wenn man von aussen durchs Fenster zieht.

    Wenn jemand sonst noch einen Ansatz hat, immer her damit.:28:
     
  4. #4 plattypus, 11.08.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Idee: So ein PVC-Rolladen besteht doch aus einzelnen Streifen, die nur locker ineinander geschoben werden?

    Die ersten 10-15 Streifen durch den Schlitz von innen nach außen einfädeln. Damit die nicht gleich vorne vorm Fenster runterrutschen mit einem Gurt von innen sichern.
    Danach die leere 8-Kant-Welle einbauen. Jetzt hängt das lose Ende des Rolladens innen über der Welle und hängt innen nach unten aus dem Rolladenkasten raus.
    Jetzt stückelst Du die einzelne Streifen des PVC-Rolladens innen an (kannst auch gleich 5er Blöcke nehmen, halt soviel zu gut heben kannst) und läßt Stück für Stück denn Rolladen außen mit dem befestigten Gurt immer weiter runter.

    Wenn alle Streifen angefügt sind, den Rolladen an der Welle befestigen, den Rolladen etwas hochziehen (10-20cm), von innen durchs geöffnete Fenster an die untersten Streifen greifen den Gurt lösen und herausziehen, fertig.
     
  5. #5 allesfliest, 11.08.2018
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Das ist natürlich auch eine Idee, den Rolladen in zwei Teile zu trennen.

    Die 8-Kant-Welle möchte ich aber gerne bei der Aktion im Kasten montiert lassen. Glücklicherweise hat der Kasten genügend Luft.
    Was mir auch noch als Schnapsidee eingefallen ist: eine hölzerne Garderobenstange halbieren, mit einem Brett verbinden und das dann im Kasten am oberen Ende des Fensters einhängen. Also eine Art überdimensionalen Küchenrollenhalter als Abwickelhilfe. ;)

    Was für ein Aufwand, nur weil sämtliche Rolladenbauer in der Gegend auf 2-3 Monate ausgebucht sind.:(
     
  6. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Tja, das sind unter anderem die jahrelangen Verfehlungen der Gesellschaft, gegenüber der Handwerkerschaft.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 allesfliest, 11.08.2018
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Das ist jetzt etwas OT, aber ich sehe eher Verfehlungen seitens der Politik, Stichwort "Akademisierung der Gesellschaft".

    Wie gesagt, ich würde das gerne auch einen Handwerker machen lassen, aber selbst der Stammbetrieb, der sich seit 25 Jahren um meine Rolläden kümmert hat nicht vor Mitte/Ende Oktober Zeit. Und mit angerissenen Rolladen kann und will ich nicht mehr so lange warten.
     
  8. #8 plattypus, 11.08.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Warum nicht? Zieh einmal hoch und laß den Rollladen einfach immer oben/aufgerollt.
    Im 2. OG wird dir schon niemand ins Schlafzimmer gucken. ;)
     
  9. #9 allesfliest, 11.08.2018
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Wohnzimmer Südseite. Wenn ich da den Rolladen ganztätig oben lasse, kann ich es abends als Pizzaofen nutzen.:biggthumpup:
     
Thema: Langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen - Tricks zum Einfädeln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. guck nicht einfädeln

    ,
  2. rolladenpanzer ersetzen

Die Seite wird geladen...

Langen PVC-Rolladenpanzer ersetzen - Tricks zum Einfädeln? - Ähnliche Themen

  1. Terrassendielen längs oder quer

    Terrassendielen längs oder quer: Hallo zusammen, ich plane meine Terrasse zu erneuern und habe mich für WPC Dielen entschieden. Die Terrasse ist am Wohnzimmer. 4,9m breit und 4,3m...
  2. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  3. Wie lang hält mein Dach noch durch?

    Wie lang hält mein Dach noch durch?: Hallo liebe Forianer, ich frage mich wie lange ihr meinem Eternitdach noch maximal geben würdet!? Es gehört wahrscheinlich ehest möglich runter,...
  4. Neue, längere Terassentür

    Neue, längere Terassentür: Guten Tag, nach mehreren Stürzen, sind wir in unserer Beweglichkeit eingeschränkt. Der Zugang vom Wohnzimmer zum Balkon ist ein großes Hindernis....
  5. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...