Lampen mit NYY-J-Erdkabel verbinden

Diskutiere Lampen mit NYY-J-Erdkabel verbinden im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe kürzlich ein Haus gekauft. Das Haus wird von außen von Lampen beleuchtet, die von einem NYY-J-Erdkabel mit Spannung versorgt...

  1. #1 Tellert2, 26.05.2020
    Tellert2

    Tellert2

    Dabei seit:
    16.02.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe kürzlich ein Haus gekauft. Das Haus wird von außen von Lampen beleuchtet, die von einem NYY-J-Erdkabel mit Spannung versorgt werden. Das Kabel wurde um das Haus gelegt und die Lampen der Reihe nach daran angeschlossen. Bei der Hausbesichtigung ist mir aufgefallen, dass in vorinstallierten Lampenplätzen keine Lampen eingesetzt wurden. Man sieht lediglich die Schleife des Erdkabels. Ich möchte nun die Schleifen öffnen und die fehlenden Lampen anschließen. Im Sicherungskasten habe ich die Spannungsversorgung für diesen Bereich bereits abgeschaltet. Meine Frage: Kann ich die Erdkabellaschen, die aus den leeren Lampenfassungen herausgucken nun einfach aufschneiden?

    Viele Grüße
     
  2. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Genaugenommen ist das die Aufgabe des Elektrikers. Der hat auch das Werkzeug um Prüfen zu können, ob tatsächlich die richtige Leitung spannungsfrei geschaltet wurde. Wenn da ein Kabel an den Sicherungen vertauscht wurde, haut dir das im besten Fall den FI beim Aufschneiden raus und im schlimmsten Fall dich.
     
    Domski, Fred Astair und simon84 gefällt das.
  3. AlexT

    AlexT

    Dabei seit:
    02.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
     
  4. AlexT

    AlexT

    Dabei seit:
    02.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wer sich solche Fragen stellt, der sollte sich folgende Antwort selber geben:

    FINGER WEG!!! Elektriker holen!!!

    Das die Leute nicht selbstreflektiert sind um bei der Fragestellung schon zu merken, dass sie absolute Laien sind.
    Mit Strom sollte nur der spielen, der auch weiß was er macht.
     
  5. #5 petra345, 02.10.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die üblichen Lampenanschlußräume sind zu klein, um das NYY-Kabel durchschleifen zu können.
    Man sollte vor die Lampe einen 80 oder 100 mm großen Abzweigkasten setzen. Dort wird das Kabel durchgeschleift und ein kurzes Kabel zu Lampe geführt. Dann kann man auch einen kleineren Querschnitt als das NYY-Kabel zur Lampe wählen.

    Wenn möglich, sollen alle 3 Leitungen von unten in den Kasten eingeführt werden. Wegen des Regens.

    Das alles sollte e in Elektriker machen und man sollte ihn auf die Einführung von unten hinweisen. Das wird der nämlich auch vergessen.
    .
     
  6. #6 nordanney, 02.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wer holt denn tatsächlich einen Elektriker, um eine Lampe anzuschließen?

    Leute, in welcher theoretischen Welt lebt Ihr eigentlich? Könnt Ihr nicht einfach Tipps zur Frage des TE geben, als den Finger zu heben.
     
  7. #7 Hanilein, 02.10.2021
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Der gehobene Finger ist der beste Tip.
    Bestenfalls löst der Fi aus, sofern der überhaupt vorgeschaltet ist und falls vorhanden auch tatsächlich auslöst.
    Ob denn nun das Erdkabel fachmännisch an dem Sicherungskasten angeschloßen wurde läßt sich aus der Ferne auch nicht vorher sagen.
     
  8. #8 nordanney, 02.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist auch gar nicht die Frage.

    Wenn Dich jemand nach dem Tempolimit in Frankreich fragt, antwortest Du ja auch nicht, dass Du nicht wüsstest ob das Auto überhaupt Sprit hast und die Antwort aufs Tempolimit dann am Besten vom französischen Juristen zu geben sei.

    Die Frage ist ganz klar und einfach:
    Und die Antwort ist ja. Kannst Du. Ob die Leitung korrekt abgesichert oder Du mit den Kabeln und durchschleifen platztechnisch auskommst, musst Du wissen.
     
  9. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Euch ist aber schon klar, dass der Thread über ein Jahr als ist, oder?

    Davon abgesehen, einem Laien dazu zu raten, eine Leitung, deren Spannungsfreiheit ungeklärt ist, einfach so zu zerschneiden, ist... naja ich sag dazu mal besser nichts.
     
    Hanilein, simon84, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #10 Hanilein, 02.10.2021
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Hab‘ zu spääääät bemerkt.
    Werd‘ ich jetzt gehänselt und gegretelt? :cry:cry:cry:cry
     
Thema:

Lampen mit NYY-J-Erdkabel verbinden

Die Seite wird geladen...

Lampen mit NYY-J-Erdkabel verbinden - Ähnliche Themen

  1. Lampe im Außenbereich anschließen

    Lampe im Außenbereich anschließen: Hallo ich bin gerade dabei eine Stehlampe/Laterne im Außenbereich zu installieren. Die Kabel werden einfach nur mit einer Lüsterklemme befestigt....
  2. LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm)

    LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm): Hallo zusammen, wir haben eine LED Leuchte an ein „ganz normales“ Stromkabel welches mit einem Taster gesteuert wird montiert. Die Lampe kann...
  3. Lampe an Betondecke aufhängen. Loch um Lampenauslass zu groß bzw. ausgebrochen.

    Lampe an Betondecke aufhängen. Loch um Lampenauslass zu groß bzw. ausgebrochen.: Hallo, ich wollte an unserer Betondecke eine La pe aufhängen. Leider ist das Loch um den Lampenauslass schon seit Anfang an sehr stark...
  4. Befestigung von Lampe/Aufhängung in Deckendose möglich?

    Befestigung von Lampe/Aufhängung in Deckendose möglich?: Hallo zusammen, Ich bin umgezogen und wollte eben meine Lampenfassungen anschließen und aufhängen. Ich würde gerne wissen, ob ich den Wald vor...
  5. Befestigung Lampe an Fassade

    Befestigung Lampe an Fassade: Hallo zusammen. Ich möchte gerne die Halterungsplatte einer Außenlampe an der Fassade befestigen. Vor WDVS und Putz habe ich eine kopos mdz 300...