Laminat auf dem Betonboden?

Diskutiere Laminat auf dem Betonboden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe zwei Betondecken bei einem Zweivollgesch.-einfam.-Haus. Nun will ich auf dem Dachboden (unbewohnt und unbeheizt, Betonboden, kein...

  1. Kaban

    Kaban

    Dabei seit:
    15.07.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Münsterland
    Hallo,

    habe zwei Betondecken bei einem Zweivollgesch.-einfam.-Haus. Nun will ich auf dem Dachboden (unbewohnt und unbeheizt, Betonboden, kein Estrich!) nen günstigen Laminat verlegen, soll als Trocken- und Abstellraum genuzt werden. Ich kann/muss insgesamt ca. 3cm hoch, also 2,5+0,5-0,6 Laminat. Jetzt die Frage, was kann ich unter den Laminat legen (ca. 25mm), was auch leichte Unebenheiten ausgleichen würde und auf was man den Laminat verlegen könnte?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Welchen Zweck soll dasLaminat denn dort erfüllen (außer, Feuchtigkeitsprobleme zu verursachen)?
     
  3. Kaban

    Kaban

    Dabei seit:
    15.07.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Münsterland
    Unbeheizter Raum + Laminat = Feuchtigkeitsprobleme trotz regelmässiger Lüftung? Das Laminat soll dort seinen ursprünglichen Zweck erfüllen, d.h. als Bodenbelag dienen.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es geht um die Feuchtigkeit, welche aus der Betonrohdecke nach oben kommt.
    Bisher konnte die abgelüftet werden. Dann jedoch sperrt das Laminat, Lüften kann insofern nichts mehr bewrken.

    Außerdem stellt sich die Frage, ob Du nicht sowieso verpflichtet bist, jene Decke nachträglich zu dämmen (Frist dafür ist eigentlich schon abgelaufen).
    Sind denn die Dachschrägen gedämmt?
     
  5. Kaban

    Kaban

    Dabei seit:
    15.07.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Münsterland
    Da könnte man ne Dampfsperre unter das Laminat legen, oder?

    Die Dachschrägen sind ausreichend gedämmt (240mm Mineralwolle).

    Das alles beantwortet aber nicht meine Frage, was sich als 25mm dicke Unterlage fürs Laminat eignet?
     
  6. #6 Gast23627, 26.06.2013
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Estrich

    und als Belag gibt es Besseres als den potenziellen Sondermüll genannt "Laminat"

    Gruss
     
  7. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    Eine Möglichkeit wäre auf Laminat zu verzichten und eine schmale unterkontruktion mit einen Dielenbelag oder dergleichen einzubauen. zwischenräume mit dämmschüttung einstreuen.

    bei dem bissel platz in die höhe hast du kaum eine vernünftige Option...
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 27.06.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ah ja.Wo finden der Herr normgerechten Estrich in 25 mm Stärke?

    :mauer :mauer :mauer

    @ ups - was soll das werden, ein Schwingboden?

    Einzig evtl (je nach Toleranz der Rohfläche) denkbare Lösung: Höhenausgleich, Trockenestrichelemente, Oberbelag

    Nur zulässig, wenn keine Anforderungen an den Schallschutz gestellt werden!!!
     
  9. #9 Gast23627, 27.06.2013
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Ah ja.Wie konstruiert der Herr einen Höhenausgleich und Trockenestrichelemente in 25 mm Stärke?

    :mauer :mauer :mauer
     
  10. Lebski

    Lebski Gast

    Möglich ist ein Verbundestrich in 25 mm.

    Sinnvoll? Andere Frage!
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 27.06.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie? Ganz einfach: 5 mm ebener Höhenausgleich, 20 mm Trockenestrichelemente.

    Ist Trockenbau, muss ein Tischler nicht unbedingt wissen. :D
     
  12. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    der dielenboden sollte dann natürlich nicht in 6mm ausgeführt werden. :shades
     
  13. #13 Gast23627, 27.06.2013
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Ne, das ist mir ganz einfach zu Dumm ich setze mich lieber mit Fachleuten auseinander und steige aus dem Faden aus.
     
Thema: Laminat auf dem Betonboden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Laminat auf beton

    ,
  2. Laminat auf betonboden

    ,
  3. Laminat auf Beton verlegen

    ,
  4. fußbodenaufbau dachboden betondecke,
  5. laminat auf betondecke,
  6. aminat ohne estrich,
  7. boden direkt auf betondecke,
  8. laminat auf rohbeton,
  9. betonboden laminat,
  10. welche unterlage zwischen betonboden und laminat,
  11. Laminatboden auf Betonboden verlegen,
  12. laminat verlegen auf betonboden,
  13. laminat auf beton legen,
  14. laminat auf rohbetondecke,
  15. betondecke laminat
Die Seite wird geladen...

Laminat auf dem Betonboden? - Ähnliche Themen

  1. Möbel und Laminat vor Trennwandeinbau oder nachher?

    Möbel und Laminat vor Trennwandeinbau oder nachher?: Hallo, Wir wollen die große Küche teilen. Da soll ein Schlafzimmer entstehen. Der Meister sagte Laminat kommt danach. Ohne Laminat kann ja kein...
  2. Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand

    Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eine Meinung bezüglich eines Wasserschadens. Wir haben einen Durchbruch im Bad machen lassen und da die Dusche...
  3. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...
  4. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  5. Kann ich Laminat notfalls "festnageln", also nur die Enden links und rechts?

    Kann ich Laminat notfalls "festnageln", also nur die Enden links und rechts?: Hallo Ich habe große Laminatpaneele verlegt! Raum 3x2 Meter. Rechts laufen Heizungsrohre und hinten auch im Raum, in der Höhe, wo das Laminat ist,...