Laibung Eckschutzprofil Spalt Stirnseite

Diskutiere Laibung Eckschutzprofil Spalt Stirnseite im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich muss bei unseren Laibungen für die Terrassentüren / Fenster teilweise 2 x 12,5 mm = 25 mm Gipskartonplatten, eventuell auch mal 1 x...

  1. #1 Jens Weber, 27.10.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    ich muss bei unseren Laibungen für die Terrassentüren / Fenster teilweise 2 x 12,5 mm = 25 mm Gipskartonplatten, eventuell auch mal 1 x 12,5 mm + 1 x 18 mm verbauen, um den Spalt zum Rahmen zu überbrücken.

    Ich habe gesehen, die Eckschutzprofile sind aber nur 23,5 mm breit, das bedeutet ja eine Fuge an der Stirnseite ist sichtbar und nicht vom Profil verdeckt.

    Wie verfahre ich, um diesen Spalt zu kaschieren, einfach zuspachteln oder ein Band mit einspachteln? Was ist da die beste Vorgehensweise?

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Eckschutzprofil setzen und beim ersten Spachtelgang, auf beiden Seiten, ein Glasfaserband einspachteln
     
  3. #3 Jens Weber, 28.10.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Müssen die Platten davor schräg angeschnitten werden oder gerade stehen lassen?

    Was bedeutet auf beiden Seiten?

    Danke und viele Grüße
    Jens
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    .Platten müssen nicht abgeschrägt werden
    Beide Schenkel des Eckschutzprofiles
     
  5. #5 Jens Weber, 30.10.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Alles klar, probier ich an einer Stelle so aus

    Was ist von den AquaBead Profilen zu halten, sind etwas breiter, als die Aluprofile.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich hab das vor Jahren verarbeitet, find ich nicht so gut, weil die sich nur sehr schwer sauber verkleben lassen, wird meist etwas wellig
     
  7. #7 Jens Weber, 09.06.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Hat das so schon jemand mal in der Praxis ausgeführt, hält das Band gut auf dem Metallprofil?
     
  8. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wird täglich x-fach gemacht. Ganz normale Vorgehensweise
     
    Alex88 gefällt das.
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    seit mehr als 20 Jahren wird das so bei uns gemacht
     
  10. #10 Jens Weber, 10.06.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    6
    Macht es in der Ausführung Sinn, den Bereich Spalt/Eckprofil dünn vorzuspachteln + im 2. Durchgang Band einspachteln oder
    gleich beim 1. Durchgang Band einspachteln?
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nein, die Spachtelmasse wird auf beiden Seiten der Ecke aufgebracht, das Eckschutzprofil eingebettet und angedrückt, einmal abziehen,
    Band einlegen und nochmal dünn drüber spachteln, trocknen lassen und dann fertig spachteln
     
Thema:

Laibung Eckschutzprofil Spalt Stirnseite

Die Seite wird geladen...

Laibung Eckschutzprofil Spalt Stirnseite - Ähnliche Themen

  1. Enge Laibung bei Dachflächenfenster

    Enge Laibung bei Dachflächenfenster: Hi Leute, ich habe ein neues Dach und bin gerade bei der Innenverkleidung. Leider war mein Sparrenabstand für die Fenster so, dass ich mich...
  2. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  3. Laibung u Sturz verkleiden

    Laibung u Sturz verkleiden: Guten Abend, im Zuge einer Altbausanierung wurden die Fenster getauscht. Am Sturz und den Laibungen wurden diese ausgeschäumt (siehe angehängtes...
  4. Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung

    Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung: Hallo Community, nach meiner WdVS samt neuer Fensterbänke, habe ich an 3 von 5 Fenstern Feuchtigkeit im Bereich der Außenlaibung. Diese tritt bei...
  5. Dachfenster Laibung Trockenbau

    Dachfenster Laibung Trockenbau: Guten Morgen, in unserem Altbau wurde das Badezimmer im Dachgeschoss saniert und der Trockenbauer musste dabei auch die Laibung an zwei Fenstern...