L Steine oder Randsteine

Diskutiere L Steine oder Randsteine im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, es gab schon mal einen ähnlichen Beitrag aber leider hat es meine Frage nicht komplett beantwortet. Und zwar bin ich gerade dabei...

  1. Hans92

    Hans92

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    es gab schon mal einen ähnlichen Beitrag aber leider hat es meine Frage nicht komplett beantwortet.
    Und zwar bin ich gerade dabei meinen hintern Teil des Gartens zu erhöhen. Der liegt leider etwas tiefer als der vordere. Zum Nachbarn wird es dann anschließend einen Höhenunterschied von 25 cm geben. Dafür würde ich gerne Radsteine (vielleicht 40 cm hoch) an die Grundstücksgrenze setzen. Bedeutet die Randsteine können 15 cm im Beton sitzen und von meiner Seite aus noch weiter mit Beton gestützt werden. Dürfte das Halten oder muss ich höhere Randsteine nehmen?
    (Ich möchte ungern L-Steine nehmen weil ich davor noch einen Zaun setzen möchte. Und die L-Steine würden es nur alles komplizierter und aufwändiger machen).
    Danke für Eure Tipps und Anregungen.
     
  2. Hans92

    Hans92

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand einen Rat oder Erfahrungen die geteilt werden können?
    Anbei eine Skizze.
    Ich werde meinen Garten 25 mit Mutterboden erhöhen und möchte einen 40 cm Randstein setzen. Zum Nachbarn wären dann die 25 cm Höhen Unterschied. Kann der Randstein das halten wenn er 15 cm im Beton sitzt und von meinem Grundstück noch 10 cm Beton von der Seite bekommt?
    Danke für die Hilfe
     

    Anhänge:

  3. #3 Osnabruecker, 07.04.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Welchen Stein willst du verwenden? Der übliche Randstein hat 20-25 cm.
    Du könntest vllt 50 cm lange Elemente hochkant stellen.

    Bei 25 cm Überschüttung ist aber LStein besser.

    Setze den Zaun.
    Nehme die Matten wieder runter und setze deinen LStein. Das sind ein paar Schnitte im Beton, aber es hält.
    Matten wieder drauf. Fertig.
     
  4. Hans92

    Hans92

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt Tiefbordsteine die sind 100 cm breit und 40 cm hoch. Würde es nach ihrer Einschätzung mit solchen Steinen halten?
    L-Steine sind natürlich besser aber auch teurer und deutlich aufwändiger zu setzen.
     
  5. #5 Osnabruecker, 07.04.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Die Mehrkosten liegen bei 15€/m.

    Mir wäre es die längere Stabilität wert.

    Der 40 cm Bord wiegt 76 Kilo... Das ist auch kein Einfaches Arbeiten.
     
    simon84 gefällt das.
  6. Hans92

    Hans92

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Würden Sie sagen, dass es mit den Tiefenbordstein (Minimum 40 cm hoch) hält?
     
  7. #7 Osnabruecker, 12.04.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    S.o.

    Die L Steine sind stabiler/halten länger.

    Die Tiefborde werden auch einige Jahre halten, aber die werden mittelfristig durch Belastungen etc. Aus der Flucht kippen.

    Wenn Sie unbedingt Ihre Tiefborde haben wollen, verstehe ich die Eröffnung des Themas nicht.
     
Thema: L Steine oder Randsteine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randstein oder l stein

    ,
  2. randsteine hochkant terrasse

Die Seite wird geladen...

L Steine oder Randsteine - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. 40cm Randsteine statt L Steine

    40cm Randsteine statt L Steine: Wir planen das Anlegen einer neuen Terrasse aus Naturstein. Das Niveau ist zur Rasenfläche circa 25- 30 cm erhöht. Damit diese harmonisch...
  5. L-Steine (unbewehrt) oder Randsteine für Terrasse

    L-Steine (unbewehrt) oder Randsteine für Terrasse: Hallo Community, ich würde gerne eine Terrasse anlegen mit einem Höhenunterschied von 35 cm zum Rasen (vorerst, soll angeschüttet werden wenn...