L-Steine mit Natursteinen verblenden

Diskutiere L-Steine mit Natursteinen verblenden im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, ich plane die L-Steine aus Sichtbeton in meinem Garten mit Natursteinen zu verblenden. Dabei möchte ich einzelne...

  1. Percy

    Percy

    Dabei seit:
    10.08.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    ich plane die L-Steine aus Sichtbeton in meinem Garten mit Natursteinen zu verblenden. Dabei möchte ich einzelne Sandstein-Platten nutzen, das Ergebnis soll ähnlich der verblendeten Mauer auf dem Bild werden.

    Über das Thema Feuchtigkeit und das richtige Aufbringen der Platten habe ich mir Gedanken gemacht und würde gerne eure Meinung dazu einholen.

    Zunächst würde ich die Steine mit einem Armierungsgewebe und entsprechender Spachtelmasse verputzen (z.B. Klebespachtel). So erhalte ich einen tragfähigen Untergrund für alles weitere.

    Um die Sandsteine vor Feuchtigkeit zu schützen, würde ich als 2. Schicht eine Dichtschlämme aufbringen.

    Zu guter Letzt dann die Sandsteine mit entsprechendem Naturstein-Kleber auf die Dichtschlämme kleben und verfugen.

    Denkt ihr, das ist das richtige Vorgehen, oder übersehe ich hier etwas?

    Grüße,

    Percy
     

    Anhänge:

Thema:

L-Steine mit Natursteinen verblenden

Die Seite wird geladen...

L-Steine mit Natursteinen verblenden - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. Stützmauer L Steine oder Natursteine

    Stützmauer L Steine oder Natursteine: Hi Experten, Der planende Architekt beim Projekt Hausbau meiner Schwester hat wohl nicht ganz mitgedacht.Nun stehen sie vor einem finanziellen...